Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.750
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 651 - 663, 3301 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Querschnitt
clausb am 25.11.2003 um 09:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: Die Abfrage oli::sd-inq-version gibt es seit 11.50 - Ich habe keine Ahnung warum diese Abfrage bei Dir nicht funktioniert ?? Typische Ursache fuer solche Probleme: Im Quellcode fehlt ein use-package fuer das oli-Paket. Alternative: Im Quellcode explizit das LISP-Package beim Aufruf der Funktion angeben. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt
clausb am 25.11.2003 um 12:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: Ich habe 11.60D benutzt um es zu testen - keine Fehlermeldung?? Möglicherweise kann uns hier claub weiterhelfen. Habe gerade nachgesehen: In der Tat sieht es so aus, als waere diese Funktion erst in 11.60C oder 11.60D eingebaut worden (genau weiss ich s noch nicht). Wenn ich mich nicht schon wieder irre (wie bei meinem LISP-Package-Hinweis, sorry), muesste es aber auch in den aelteren Version sd-inq-version-string geben, was man fuer aehnliche Zwecke ei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinaten auslesen
Heiko Engel am 25.11.2003 um 20:40 Uhr (0)
Hallo, wenn ich im OSDM Bohrungen mit dem Fertigen-Tool (Machining) Bohrungen erstelle, hab ich dann die Möglichkeit die Koordinaten als HTML-Datei mir anzeigen zu lassen. Es wird ein Konstruktionsangabenbericht erstellt, den findige Programmierer mit Sicherheit nutzen können um die x,y,z Koordinaten in eine Excel-Tabelle schreiben zu lassen. Die Funktion ist unter Fertigen - Anzeigen - Berichten zu finden. Sollte jedoch jemand ne bessere Idee haben (Lisp?) dann würd ich mich auch freuen Gruß Heiko ---- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinaten auslesen
Klaus Lörincz am 26.11.2003 um 08:02 Uhr (0)
Hallo d.meyer, Ich kann Dir eine Lösung bauen. Die Informationen sind per LISP aus dem Teil zu generieren. Wird aber nicht ohne Kosten funktionieren. Wenn in diesem Prozess Arbeitszeit verschwendet wird ist eine Lösung des Problems sicherlich gewünscht. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinaten auslesen
gh2 am 26.11.2003 um 09:11 Uhr (0)
Hallo allerseits. Bei uns können wir Tabellen im Anno erstellen. Programatisch sehr aufwendig. Im OSD lassen sich die Positionen über Lisp auslesen. Dafür muss man wissen, wie ihr die Bohrungen erstellt. (Fertigen, Lochen, ...). Kleines Programm kann ich machen (siehe Beitrag von Walter), vollständige Lösung wäre eher ein Fall für Klaus. Gruß Uwe

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinaten auslesen
gh2 am 26.11.2003 um 16:21 Uhr (0)
Hallo Mirko. Nein! Die Positionsermittlung wird im Modelling durchgeführt. Für die Tabelle im Anno werden zwei weitere Programme Lisp&ME10-Makro benötigt. Es besteht die Möglichkeit das Ausgabefenster in ME10 als Text einzubinden. Gruß Uwe

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinaten auslesen
Mirko am 26.11.2003 um 18:02 Uhr (0)
Hallo Uwe, gäbe es die möglichkeit, dass du uns dieses Lisp&Me10 Makro zur Verfühgung stellst? Ich glaube das ist genau dass was ich suche! Währe echt super!!!! Gruß Mirko

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stückliste anpassen
RLinser am 01.12.2003 um 08:59 Uhr (0)
Hallo, vielen Danke für den Hinweis, habe mir das Am Wochenende mal angeschaut. Im Anhang ist das Ergebnis. Jetzt habe ich nur noch ein Problem mit der Splitfunktion un zwar wenn ich den PartName 123456_asdfghjkl habe funktioniert alles top, jedoch wenn ein zusätzlicher _ wie z.B. in 123456_asdfghj_qwert vorhanden ist kommt als PartName nur der erste Teil, ist auch klar, aber ich bin absolter Frischling was LISP betrifft, viellleicht könnt ihr mir helfen. Es müsste irgentwas z.B. mit der Länge sein da un ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Mechanik
Klaus Holzer am 02.12.2003 um 07:53 Uhr (0)
Hallo Jörg schau Dir mal diesen Thread an. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000695.shtml Das Lisp-Makro von Klaus Lörincz haben wir installiert und es dürfte das sein, was Du brauchst. Gruß Klaus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt
MC am 03.12.2003 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Klaus, was mache ich denn falsch, wenn Diese Meldung erscheint: LISP-Fehler: Loading shared library failed for querschnitt_bgr_cmd.so Gruß, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Was kann dieses Makro?
Heiko Engel am 03.12.2003 um 15:51 Uhr (0)
Hallo, mir ist es fast peinlich  aber ich hab in meinem unendlichen Lisp-Fundus eine dll gefunden die da heißt place_lib_feature_11.60C.dll und folgendes Menü (Bild im Anhang) aufruft. Ich weiß weder von wem ich es hab, noch woher, noch was es kann. Kann mir da jemand helfen? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
Heiko Engel am 10.12.2003 um 08:32 Uhr (0)
Hatte ich bereits erwähnt dass mit dem Tool Formationen dieses Problem wunderbar gelöst werden kann? Kein zusätzliches Lisp nötig, die gespeicherten Darstellungen hängen direkt an der Bgrp. dran, Datenbanktauglich etc. etc. Habs gerade getestet und für optimal befunden. Wundert mich eh dass CC für dieses Klasse Progi noch kein Geld verlangt Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Nochmal Infos aus Stückliste ins Schriftfeld
Gatzer am 08.01.2004 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Claus und Uwe, danke für eure schnelle Hilfe. Jetzt habe ich aber noch 3 Sachen die mich quälen. 1) Wie frage ich die oberste Baugruppe im ODS ab? (Also gleich nach /) 2) Wohin zur ordendlichen Lisp-Schulung 3) Wie setzt man die Unities, und wozu sind sie da? Gruß Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz