Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 664 - 676, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kontur über LISP erzeugen
jpsonics am 04.06.2018 um 14:04 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,vielen Lieben Dank für die Erläuterungen. (Ja, ich fange mit LISP leider gerade erst an.)Hier und da fehlt mir hier noch so ein wenig die Logik "First" spuckt den ersten Wert aus, "Last" aber eine Liste? (Hätte man in der Doku aber auch herausfinden können, wenn man ordentlich gelesen hätte )Hatte es auch mal mit "NTH" probiert und bin ebenfalls kläglich gescheitert. Ich sehe aber schon, das Thema wird mich noch laaaaaaange begleiten und mir so manch einen "interessanten" Abend bereiten - ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Tool Koordinatentabelle
Walter Geppert am 29.01.2008 um 15:08 Uhr (0)
Ich glaube eher, dass der Befehl AM_GEO_COLOR im Zuge der ganzen Umstellung auf die interaktiv zu konfigurierenden Stile obsolet geworden ist und in der jüngsten Version nicht mehr unterstützt wird. Dann sucht der Interpreter diese Funktion natürlich im aktuellen Package (TEST) und findet da natürlich auch nix Generell muss man jetzt höllisch aufpassen, wenn man im Anno mit Linienarten/farben etc aus Makros heraus was ändern will. Einfach so Farben und Muster stzen wie im seligen ME10 istz nicht mehr drin. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Chamfers in lisp
rene.weimar am 20.04.2005 um 18:08 Uhr (0)
Something went wrong. Here s the file voorbeeld.jpg

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung lisp-datei laden
bocad48 am 17.07.2008 um 11:39 Uhr (0)
genau, die meine ich.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
noxx am 09.10.2006 um 13:48 Uhr (0)
da kommt ne LISP Fehler Meldung!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp zum Rohre zeichnen?
3D-Papst am 04.04.2003 um 13:25 Uhr (0)
Danke Pussy, das hab ich gesucht!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Exemplare zählen und ausblenden
RainerH am 04.07.2005 um 14:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch: ...Könnte sich irgend jemand, der von Lisp und Unix Ahnung hat, das ganze mal ansehen?? Irgend einen Grund muuß es ja geben.@Walter, netvistaDa ich dieses LISP-Programm erstellt habe, werde ich versuchen euchdas so hinzubiegen dass es klappt.Nun gibt es zusatzlichen Buttons, mit denen man- Alles als Besitzer auswaehlen kann- Alle Exemplare ausblenden kann- Alle Objekte wieder einblenden kann  (dies gilt immer fuer das akt. Fenster !!)HTHGrussRainerH.[Diese Nac ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : creo elements
Walter Geppert am 29.10.2010 um 09:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:CoCreate scheint mir doch sehr auf das Direct Modeling reduziert zu werden.Alles andere, was Cocreate ja irgendwie auch schon hatte.Paramtrics, Assembly etc. kommt wohl eher aus der Pro/E-EckeNaja, die Zusatzmodule sind ja nicht so unbedingt die Bringer, wenn da was Besseres kommt, würde ich es durchaus aushalten Wichtig wäre zu Wissen, inwieweit tatsächlich die Modelliersoftware samt LISP-Erweiterungsmöglichkeit erhalten bleibt und nicht nur die Modelle kompatibel zu ei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinaten (bemassen)
tograh am 23.07.2004 um 09:48 Uhr (0)
Hallo hunter78, hab sehr lange danach gesucht, bis mir ein sehr lieber Mensch dieses Lisp-programm geschrieben hat. (Danke nochmal!) (Thread Beistand ! Wie ME10 Makro in Lisp? unter Makro-programmierung.) Hab es dann noch ein bischen auf meine Bedürfnisse angepasst (Maßstab). Es schreibt die Koordinaten eines Punktes bezogen auf deinen gewählten Nullpunktes in eine Tabelle auf deiner Zeichnung. Haken: VORHER den Maßstab deiner Ansicht eingeben. Erstellte Tabelle ist KEINE Skizze, mann muß diese hinterhe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
Extruder am 11.12.2006 um 15:45 Uhr (0)
Danke erstmal für die Unterstützung!folgenden Zustand habe ich z.Z:Fehlermeldung beim ausführen des 2ten LISP Files:LISP-Fehler:"Die Variable *LI-CUTAWAY-VISIBLE-IN-DEPENDANT-VIEW* ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."Wenn ich aber den Text aus dem File in die Befehlszeil ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Änderungen DAT-Datein ohne Neustart übernehmen
clausb am 25.08.2006 um 10:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:LISP kann mit der DOSen-Syntax nix anfangen Kann es schon, aber Backslashes gelten in Lisp-Zeichenketten als "Escape"-Zeichen und muessen daher verdoppelt werden. Mehr dazu beispielsweise im OSDM-FAQ-Eintrag http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqLisp#DoubleQuotes Davon abgesehen lohnt es sich aber fuer Programmierer kaum, sich die DOS-Syntax anzugewoehnen. Fast ueberall naemlich versteht Windows auch die Vorwaerts-Slashes - nur in der DOS-Shell nicht.Claus--------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilefarbe.lsp
SanchoPinky am 25.01.2010 um 11:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bräuchte bitte eine Wissenensauffrischung von Euch.Ich habe in einer Lisp die mir Teilefarben zuweist folgende Zeile:(setq farbe2 "0.584314,0.156863,0.258824")vor einiger Zeit habe ich die Lisp angepasst mit allen Farben die ich benötige. Leider kann ich mich einfach nicht mehr erinnern wie ich zu den 0,xxxxxx Zahlenwerten (RGB) bestimmter Farben gekommen bin. (wenn man sich nicht alles aufschreibt ....) Unter Teilefarbe kann man ja nur die "normalen" Werte wie z.B.: 177/45/66 eingeben. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Grosses Lisp-Problem
Walter Geppert am 01.12.2004 um 13:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Offenbar interpretiert read-byte die 255 als end of file . EOF ist es aber auch nicht. Vielmehr wird der Stream bei 255 offensichtlich nicht wie bei allen anderen Werten um ein Element verkürzt und die Schleife könnte endlos laufen, wenn sie nicht durch f_length eingebremst würde Versuch mal, die Binärdatei schon als (unsigned-byte 8) zu erzeugen (wenn das von deinen anderen Anforderungen geht!), vielleicht wird dann das Zeichen nicht interpretiert und bra ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz