| 
OneSpace Modeling : Lisp-Editor 
clausb am 17.03.2004 um 10:54 Uhr (0) 
    Zitat:  Original erstellt von RainerH:  bietet CoCreate fuer Modeling keine wordlist.txt mit all seinen speziellen Befehlen (z.B. Dialoggenerator) an ??? Oder gibt es einen Befehl der diese ausspuckt, so wie in Drafting ???     So eine Liste waere ohnehin nie aktuell (und sowieso immer im falschen Format fuer den jeweiligen Editor), also benutzt am besten Common-LISP-Standardfunktionen und baut sich seine eigene aktuelle Liste. Beispiel:   Code:  (do-external-symbols (s (find-package  oli)) (print s))  ... 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Datei am Start ausführen - Warten auf Creo 
constructr am 13.08.2019 um 08:13 Uhr (2) 
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem: Ich möchte eine LISP-Datei zum Start von Creo Elements 18.1 Access ausführen. Die LISP funktioniert tadellos, wenn man sie in das Access-Fenster nach Programmstart zieht. Wenn man sie in die sd_3d_access_customize wird sie geladen und auch ausgeführt (Display Befehle werden korrekt wiedergegeben, die Hauptfunktion wird gestartet). Jedoch kommt das Problem in einer Funktion der LISP: Zum Start des Programms soll eine CAD-Datei automatisch geladen werden und mit (sd ... 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
 | 
Creo Elements/Direct : Masse als Spalte im Strukturbaum 
Rene297 am 10.01.2022 um 06:38 Uhr (1) 
Zitat:Original erstellt von Michael318:Ich glaube nun zu erahnen, warum der Fehler auftritt.Nicht das Flächenteil war ein Problem, sondern ein solid, bei dem keine Dichte zugewiesen ist. In meinem Fall ist das eine Elektronikkomponente, auf die ich keinen Einfluss habe, weil die aus einer anderen Abteilung kommt   Die Problematik mit Solids, die keine Dichte aufweisen, hatte ich natürlich auch. Wir sind dieses Problem aber nicht mit dem Lisp-File selbst umgangen, sondern haben das Lisp bei reduziertem Stru ... 
  | 
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : LISP-Fehler nach Bildschirmplott 
clausb am 26.03.2002 um 10:38 Uhr (0) 
   Zitat:  Original erstellt von P.Brack:  Nachdem ich einen Bildschirmdump, bzw. sobald ich den Mikrodoof- Dialog  auch nur geöfffnet habe, erhalte ich beim nächsten Klick ins 3D- Fenster eine LISP- Fehlermeldung bezüglich abweichender rational Float Zahlen, kann dann zwar noch speichern, aber nicht mehr weiterarbeiten. Nachdem dann SD runtergefahren und wieder angemeldet gehts wieder bis zum nächsten mal..........      Wir hatten neulich bereits einen solchen Fall, den wir aber leider bisher intern nicht ... 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
  hp_i3098_c_durchgestrichen-Kopie_fnt.txt | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bemassungstext kopieren 
Jako am 31.01.2018 um 15:49 Uhr (1) 
Hallo Peter,habe dein Lisp getestet, macht fast das was ich brauche.1. Bemassung wird korrekt kopiert2. Index muss fest wählbar sein. Wenn ich die erste Korrektuschleife   bearbeite, bekommen alle geänderten Masse Index (1). Der Index   sollte in einen Kreis und nicht in eine Klammer eingebettet sein.3. Die kopierte Bemassungszahl sollte als durchgestrichene Zahl   dargestellt sein. Der Index nicht.4. Dann muss es wahlweise, entweder für den prefix oder postfix   anwendbar sein, weil ich bei der Koordinate ... 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : Teilegleichheit 
Knuddel25 am 05.05.2010 um 12:12 Uhr (0) 
Hallo Flo,hab das Lisp grad mal getestet, ich habe bei Besitzerangabe "Alles auswählen" angeklickt, und dann ein Teil angewählt, da hat er mir z.B. gesagt, dass ich dieses Teil in meiner kompletten Baugruppe insgesamt 38 mal drin habe.Vielleicht kannst du ja ne Kombination aus Lisp und meiner Variante gebrauchen.Hast du das von mir geschriebene mal getestet?Wenn du in der Strukturliste auf einem Teil oder Baugruppe Rechtsklick machst und dann "Alle Exemplare anzeigen" auswählt, setzt er dir noch automatisc ... 
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : jpg in dxf wandeln 
Walter Geppert am 14.05.2013 um 16:50 Uhr (0) 
Vielleicht hilft das------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter 
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Chamfers in lisp 
rene.weimar am 21.04.2005 um 08:03 Uhr (0) 
How does cocreate solve this in machining parts. There they know in which direction the chamfer is made? 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : Annotation - Nachkommastellen 
Walter Geppert am 16.04.2014 um 14:37 Uhr (6) 
Na dann...------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter 
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : Behälter/Container 
Walter Geppert am 17.05.2014 um 12:17 Uhr (3) 
Schau mal da------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter 
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Kurs Lisp 08.03-11.03.2004 
Gatzer am 05.03.2004 um 09:22 Uhr (0) 
Hallo tc5000, würde sagen bis Montag. Gruß Michael 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bobbycar 
Walter Geppert am 30.05.2016 um 18:16 Uhr (3) 
Vielleicht das: Grabcad------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Verbesserungen OSD Vers. xx ??? 
Heiko Engel am 12.11.2003 um 14:29 Uhr (0) 
Kam, sah und saugte Lisp    ------------------  DIE  inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer  http://osd.cad.de      
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |