Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 716 - 728, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : lisp-datei
michib am 12.12.2007 um 19:43 Uhr (0)
Danke für die Hilfestellung - schon gehts!Gruß nach Wien!Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : lisp-datei
highway45 am 13.12.2007 um 11:10 Uhr (0)
Danke dir !Mir persönlich gefallen die Tierchen am besten. ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
holt am 30.08.2011 um 22:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Nochmal zu den Lisps:Die werden zwar nicht in der Toolbox angezeigt, sind aber trotzdem geladen und funktionieren auch.Ich möchte das Thema nochmals aufgreifen.In Modeling 18 wurde die Standardeinstllung, ob ein Lisp-Dialog in der Werkzeugkiste (toolbox) aufscheint, von t auf nil geändert, d.h. in allen Dialogen muss jetzt Code::toolbox-button t eingebaut werden, damit diese auch angezeigt werden.Achtung: Wenn das Lisp bereits einmal geladen wurde, nützt es nichts, de ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text aus lisp einen platzhalter in annotation zuweisen
MC am 17.09.2003 um 07:18 Uhr (0)
Hallo Klaus, Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: PS: Es gibt LISP Schulungen bei CoCreate Meldet Euch doch wenn Ihr eine Schulung braucht Ich habe in diesem Jahr schon eine Lisp-Schulung von Acadis besucht, aber ich muß sagen, daß es dort doch bei weitem nicht so ins Detail geht, wie Du das hier vorführst. Es hätte wohl auch noch (wenigstens theoretisch) einen Fortgeschrittenen-Kurs gegeben, aber der fand wohl mangels Teilnehmern nicht nicht so oft statt. Darüber hinaus wird man so ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Absturz OSDM mit Annotation
Otto Kaiser am 11.11.2003 um 11:11 Uhr (0)
Hallo, ich habe nun aus Neugierde auch den neuen OSDM V12.01 installiert. Nach einigen Anpassungen der Menüfelder habe ich nun Probleme beim Start von ANNOTATION - beim Wechsel kommt die LISP-Fehlermeldung: The function DOCU::UPDATE-AM-CATCH-PERSONALITY-DIALOG is undefined. Will ich dann den OSDM schließen kommt die LISP-Fehlermeldung: The function DOCU::HIDE-3DVP is undefined. Irgendwas mache ich vermutlich falsch. Ich habe schon alles zurückgesetzt und wieder von neuem begonnen, aber die Fehlermeldungen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : lisp datein laden
highway45 am 16.06.2011 um 13:39 Uhr (0)
Du sollst auch nicht eine LSP-Datei in einen CUSTOMIZE Ordner kopieren, sondern den Pfad zu der LSP-Datei in eine SD_CUSTOMIZE Datei hineinschreiben.Für die PE ist die Installation nicht so kompliziert wie in der Firma, da wird einfach in deinem Benutzer-Konto ein Einstellungs-Ordner angelegt. Der müßte ungefähr so aussehen:C:Dokumente und EinstellungenMoltoAnwendungsdatenCoCreateCoCreate Modeling Personal Edition 3.030.0...Und darin liegt schon eine Datei mit Namen sd_customize.Wenn nicht, dann kannst du ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Abwicklungs-Lisp für Regelflächen in der Freeversion von Direct Modeling?
friedhelm at work am 24.09.2019 um 08:43 Uhr (15)
Hallo Werner,über ein Lisp dazu weiss ich nichts aber wie es "zu Fuss" geht stehthierschön beschrieben.Du nennst auch eine Kugel als Beispiel Zitat:Wikipedia:=== Nicht abwickelbare Flächen ==='Nicht abwickelbare Flächen' sind solche, die in zwei Dimensionen gekrümmt sind, wie die Verzerrungen.Hmm das kriegt man nur annähernd hin wie hieroder wie mit Highways Fussball------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : "Negativbohrungen" als Makro??
Heiko Engel am 04.08.2003 um 13:47 Uhr (0)
Hi, ich bettle mal wieder nach Lisp-Progis *schäm*. Ich erstelle öfters Ventilgehäuse mit zig Bohrungen drin. Dabei geh ich so vor dass ich jede Bohrung als Teil zeichne (quasi Negativbohrung) und wenn alle positioniert sind ziehe ich sie vom Ventilgehäuse ab. Recht mühsame zeichnerei, da jede Bohrung auch nen 118° Winkel haben sollte. Meine Frage: gibt es ein Makro ähnlich Machining bzw. Fertigen welches mir quasi das Negativ der Bohrung als Teil zeichnet mit 118°? Wäre wirklich super! Danke im voraus! (i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

os_gewinde_aussen.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewinde-Lisp-ändern
molto am 18.08.2021 um 15:39 Uhr (1)
Hallo,bin PE-Nutzer u. habe Probleme bei der Erstellung von Feingewinden mit der "os_gewinde_aussen.lsp". Als Modellbauer verwende ich auch exotische Feingewinde wie M7x0.75 oder M9x0.75. Beim erstellen der Gewinde werden die Fasen immer Größer als die Steigung dargestellt sodass bei dünnwandigen Bauteilen die Konturen verändert werden (Dome gekürzt) auch werden die Gewindelinien größer als die Steigung dargestellt, was technischer Unsinn darstellt.Kann einer diese Lisp derart abändern, dass die Fasen bzw. ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stanz-Biege Werkzeuge mit OSDM
MA am 08.03.2005 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Markus Die restlichen Komponenten können herkömmlich plaziert oder mit LISP programmiert werden (wenn der Kunde diese auch automatisieren möchte) Das Produkt ist derzeit in der Entwicklungsphase und wird gerade bei einem skandinavischen Grosskonzern direkt bei der Produktion getestet. In der Zukunft werden wir nicht nur den Werkzeugaufbau sondern auch das Erstellen von Streifenbildern unterstützen. Für den Werkzeugaufbau werden wir parametrisierte Normteile (Platten, usw) und eine Anzahl von Kompone ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : rundungsfehler in lisp
stonly am 14.10.2004 um 17:10 Uhr (0)
hallo jungs, danke ! der sd-num-to-string bringt den gewünschten erfolg. grüße steffen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewindeprofil über Helix
Walter Geppert am 23.04.2013 um 11:06 Uhr (1)
Schau mal da------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnittfläche
gh2 am 02.02.2006 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Heiko,Besten Dank für die schnelle Reaktion.Ich brauche den Flächeninhalt der CROSS_SECTION in LISP.Gruß Uwe

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz