Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.273
Anzahl Beiträge: 34.547
Anzahl Themen: 4.587
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 716 - 728, 3275 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
OneSpace Modeling : Ausbruch
janzi am 26.02.2004 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Lisp-Profis, das hört sich ja ganz gut an, aber wo trag ich den die Programmzeilen ein ? Gruß Jürgen

OneSpace Modeling : Lisp: Problem mit create_vp und delete_vp
holt am 26.02.2004 um 13:50 Uhr (0)
Hallo, ich möchte beim Start eines Dialogs in Annotation ein 3D-Fenster erstellen (:after-initialization). Das 3D-Fenster wird auch erstellt, aber der Dialog wird nicht aufgemacht. Umgekehrt wenn ich das 3D-Fenster von Hand aufmache und beim Beenden des Dialogs (:ok-action) schließe, wird zwar das 3D-Fenster geschlossen, der Dialog bleibt aber offen. Kann es sein, daß create_vp bzw. delete_vp die laufende Funktion abbrechen? ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger

OneSpace Modeling : Lisp: Problem mit create_vp und delete_vp
Dorothea am 26.02.2004 um 14:26 Uhr (0)
Hallo, Hast du die Aufrufe mit sd-call-cmds umschlossen? Das ist ein MUSS im Designer. Egal welche Dialoge du aufrufts, immer muss dieses Macro drum rum sein. Dorothea

OneSpace Modeling : Lisp: Problem mit create_vp und delete_vp
holt am 26.02.2004 um 14:51 Uhr (0)
Hallo, wenn ich create_vp in sd-call-cmds einschließe: (sd-call-cmds :cmd (create_vp :name 3D Fenster )) bekomme ich beim Laden des Lisp die Fehlermeldung: Lisp-Fehler: Bad Plist ((CREATE_VP NAME 3D FENSTER)) Was mach ich falsch? ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger

OneSpace Modeling : Lisp: Problem mit create_vp und delete_vp
Dorothea am 26.02.2004 um 15:09 Uhr (0)
Hallo, Hast du dir die Doku mal durchgelesen? integration_kit/reference/sd-call-cmds.html#sd-call-cmds Da steht drinne, wie man welche Parameter angeben muss. Auf keinen Fall taucht irgendwo ein :cmd auf. Versuch s mal so: (sd-call-cmds (create_vp :name 3D Fenster ) Dann tut s auch, zumindest bei mir. Gruss Dorothea

OneSpace Modeling : Lisp: Problem mit create_vp und delete_vp
holt am 26.02.2004 um 15:44 Uhr (0)
Hallo, peinlich, peinlich, aber wenn man sich in seinen Gehirnwindungen einmal verlaufen hat, hift oft nur noch ein Außenstehender. Das mit dem :cmd war sd-execute-annotator-command und das ist ja bekanntlich was ganz anderes. Vielen Dank! Unities sind unterwegs! ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger

OneSpace Modeling : "Nur zeich" als default in Anno
RainerH am 26.02.2004 um 21:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: ... mal sehen was sich da machen laesst - werde es mal ausprobieren ! So muesste es klappen... ;; Lisp-Anfang (in-package :custom) (use-package :oli) (sd-defdialog ausbruch-erstellen :toolbox-button nil :dialog-control :sequential :ok-action (progn (setf ret nil) (setf anslist (sd-am-sheet-struct-views (sd-am-inq-sheet (sd-am-inq-curr-sheet)))) (when anslist (progn (dolist (ans anslist) (when (and (not ret ...

OneSpace Modeling : Bemassungslinien unterbrechen im Anno
Heiko Engel am 27.02.2004 um 09:57 Uhr (0)
Ich hab die Files per Memorystick auf meinen anderen Rechner übertragen und in ein Verzeichnis kopiert wo meine ganzen Lisp-Files sitzen. Und vor lauter Vorfreude hab ich die Files auf dem Stick editiert und angepasst aber der OSDM griff auf die in meinem Verzeichnis zu Den richtigen Befehl am-masslinienunterbrechung ohne Gänsefüsschen hab ich jetzt auf nen Button gelegt, und es funzt. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

OneSpace Modeling : Abmessungen von Bauteilen auto. auslesen
Walter Geppert am 27.02.2004 um 11:41 Uhr (0)
Im Integration-Kit gibts den Befehl Code: (sd-inq-exact-box part z-dir x-dir :source-space space1 :dest-space space2) ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

OneSpace Modeling : mehrere Bohrungen mit Machining!
MC am 27.02.2004 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Stogas, das angesprochene Lisp-File kann ich Dir per Mail schicken, wenn Dir das hilft. Das sind dann 3 Files mit denen man recht einfach DIN-gerechte Kegel- und Zylindersenkungen herstellen kann. Und: Es ist kostenlos!!    Gruß, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

OneSpace Modeling : erzeugen von Konturen???
Walter Geppert am 27.02.2004 um 12:36 Uhr (0)
OSD ist im Gegensatz zu fast allen anderen CAD-Programmen nicht parametrisiert oder historienorientiert. Die Kontur muss daher von Haus aus die richtigen Abmessungen haben und geht im Regelfall nach der Benutzung verloren, weil nachher nutzlos. Allfällige nachträgliche Änderungen werdenganz komfortabel direkt am 3D-Modell vorgenommen, das nennt sich DynamicModelling. Zum Einstieg in der Onlinehilfe Grundlagen auswählen und dort in der Titelzeile das Bücher-Icon antippen. Auf der folgenden Seite den Lin ...

OneSpace Modeling : erzeugen von Konturen???
Walter Geppert am 01.03.2004 um 09:19 Uhr (0)
Des hamma gern Null Ahnung von einem Programm, aber gleich mal mies machen. Ich kann nur sagen, wir hatten PRO/E und habens zugunsten von OSD eingemottet, weil es für unsere Art Konstruktion einfach besser so war. Es gibt zumindest im Midrange- und Highend-Bereich kein schlechtes CAD-Programm, wohl aber User, die zu doof sind es richtig anzuwenden. Das musste mal gesagt werden! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

OneSpace Modeling : Ausbruch
Walter Geppert am 01.03.2004 um 09:41 Uhr (0)
Hallo auch-Walter ! Das Makro ist ursprünglich gar nicht für diesen Zweck geschrieben worden sondern für das Zusammenwirken mit dem Workmanager. Mit einer erweiterten Version können wir bei uns aus Anno heraus den 3D-Besitzer einer Zeichnung finden und abspeichern, ohne umzusteigen auf OSD. Damit habe ich die Änderung am Modell durch den Ansichtssatz gespeichert und gleich die richtigen Stammdaten im Editor zum 2D-Speichern. Daher funktioniert das Makro auch nur für sich . Wenn du während des Ausbruch- ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz