|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile im Schnitt schützen
MiBr am 13.09.2017 um 14:46 Uhr (15)
Hallo,ich versuch mir gerade nee Lisp zu schreiben, mit der ich durch anklicken einerLinie im Annotation, das entsprechende Teile, in der entsprechenden Ansicht im Schnittschützen oder schneiden kann, siehe Anhang.Das Tool im Annotation funzt zwar, aber wenn man viele Lochbilder mit Schrauben etc. hatmuss man diese eine Schraube erst mal im Strukturbaum finden oder im 3d-Fenster mit ein-und ausblenden suchen. Also warum nicht im Annotation das Teil anklicken?Als Grundlage dient mir hier die Lisp - SW-PosNu ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Walter Geppert am 08.04.2005 um 09:15 Uhr (4)
Das Laden der Lisp-Files bleibt dir nicht erspart, das muss auf jeden Fall auch erfolgen. Wenn du in einem dieser Files einen Dialog zum Übernehmen der Inhalts-ID hast z.B. mein-id-dialog, dann ist der wier folgt ins Menü einzutragen:Code:... (:buttonBox "Inhalts ID" :title "Werkzeuge" :buttons ( (mein-id-dialog :label "Inhalts ID uebernehmen");; (dc4-teile-bilanz-dialog :label "zaehlen") ;;weitere Eintraege ) )...PS: Inhalts-IDs gibts in den neuesten Versionen gar nicht mehr, die sind durch M ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Walter Geppert am 08.04.2005 um 09:15 Uhr (0)
Das Laden der Lisp-Files bleibt dir nicht erspart, das muss auf jeden Fall auch erfolgen. Wenn du in einem dieser Files einen Dialog zum Übernehmen der Inhalts-ID hast z.B. mein-id-dialog, dann ist der wier folgt ins Menü einzutragen:Code:... (:buttonBox "Inhalts ID" :title "Werkzeuge" :buttons ( (mein-id-dialog :label "Inhalts ID uebernehmen");; (dc4-teile-bilanz-dialog :label "zaehlen") ;;weitere Eintraege ) )...PS: Inhalts-IDs gibts in den neuesten Versionen gar nicht mehr, die sind durch M ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Chamfers in lisp
highway45 am 21.04.2005 um 15:32 Uhr (0)
Zitat: In my opinion this discussion is living of of too many guess work. Hi Klaus, why don t you give us the solution? Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem beim Lochen, Fräsen, Bohrungen setzen
homerpower am 16.02.2007 um 13:14 Uhr (0)
leider, bekomme ich bei dem Befehl eine Lisp Fehlermeldunghomi
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teikreisgeo für V15 - urgent
RainerH am 22.06.2007 um 09:06 Uhr (0)
@ErwinAnbei das korrigierte LISP, welchesnun auch fuer = V15.XX funktionieren sollte.Probierts mal aus ...GrussRainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sechskant (OSD)
highway45 am 19.07.2010 um 19:20 Uhr (0)
Da wo es das Lisp gibt, ist auch eine Anleitung wie man diese Sachen laden kann: http://osd.cad.de/anleitungen_01.htm ------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
air1 am 23.06.2009 um 21:17 Uhr (0)
vielleicht hilft das nochkommt auch daher"LISP-Fehler:misplaced right parenthesis"
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - Maßlinie + Text färben mit Lisp?
3D-Papst am 04.06.2003 um 19:46 Uhr (0)
Danke, wir checken es morgen nochmals. Gruß ------------------ Tipps und Tricks zum OSD: osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
StephanWörz am 14.01.2016 um 16:41 Uhr (1)
Ok, Dankeschööööööööön!...kann man ja vielleicht mal wieder brauchen.------------------...viele GrüßeStephan
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bdl und pdf mit Makro erstellen
MiBr am 02.10.2020 um 21:59 Uhr (1)
Hallo,Du musst den Plot-Stil in der Lisp anpaassen!am_plot_ex :Plot_style :PDF_A3Gruß Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Skizzen kopieren
friedhelm at work am 03.12.2009 um 19:30 Uhr (0)
Hi,habe das letzte :yesaus dem Lisp gelöscht und gut is Super, Danke nochmals.Grussfriedhelm------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch
janzi am 26.02.2004 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Lisp-Profis, das hört sich ja ganz gut an, aber wo trag ich den die Programmzeilen ein ? Gruß Jürgen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |