Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.750
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 794 - 806, 3301 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Lisp-Editor
Martin.M am 16.03.2004 um 11:12 Uhr (0)
Hallo, kennt jemand einen LISP-Editor der bei der Syntaxprüfung hilft. Es geht um die Klammern. Zeigt so ein Editor welche Blöcke zusammen gefasst sind ? Wir schreiben ein Macro mit dem eine Spirale mit sich ändernden Drahtdurchmesser erstellt werden soll. Hat jemand schon so ein Macro ? Tschuess Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
MC am 16.03.2004 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Martin, ich benutze immer Ultraedit mit einem speziellen Lisp-Syntax-Plug-in. Das plugin bzw. die Wortliste gibts kostenlos oder ich kann sie Dir mailen. Man muß sie dann nur in den Einstellungen aktivieren und z.B. mit Strg-B werden die geklammerten Blöcke markiert. Gruß, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
Dorothea am 16.03.2004 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Martin, Ich benutze immer den emacs (GNU Emacs) und bin ueberaus zufrieden. Da kann man von den oeffnenden zu den schliessenden Klammern springen und umgekehrt. Ausserdem kann man optional auch die Klammern, die zusammen gehoeren, farblich hervorheben lassen. Dann benutze ich auch gerne das automatische einruecken. Da kann man dann auch sehen, wo Klammern fehlen. Eine Art Klammer-Check gibt es noch, der fehlende Klammern einfaerbt. Gruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
RainerH am 16.03.2004 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Michael, hast du fuer UltraEdit eine Wordlist.txt nur generell fuer LISP oder zusaetzlich noch fuer die Befehle von OSDD ?? (z.B. Dialog-Generator, ...) In Drafting kann man sich naemlich eine spezielle Wordlist.txt mit Hilfe der Befehle: LIST_KEYWORDS und LIST_MACRO_NAMES ausspucken lassen. Oder vielleicht hat CoCreate so eine Wordlist.txt irgendwo in der Hilfe verstecket ??? Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
MC am 16.03.2004 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Rainer, ich habe die Wordlist speziell für den OSDD, sodaß eben die speziellen Befehle erkannt und farblich gekennzeichnet werden. Sieht dann so aus, wie im Bild. Gruß, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
Martin.M am 16.03.2004 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Michael, vielen Dank für die schnelle Antwort. Kannst Du die Wortliste hier in den Thread laden, es scheint ja noch mehr Leute zu interessieren ? In UltraEdit gibt es ja keine Einstellung für LISP benutzt man dann C/C++ ? Tschuess Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
w.j am 17.03.2004 um 08:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MC: Hallo Martin, ich benutze immer Ultraedit mit einem speziellen Lisp-Syntax-Plug-in. Das plugin bzw. die Wortliste gibts kostenlos oder ich kann sie Dir mailen. Man muß sie dann nur in den Einstellungen aktivieren und z.B. mit Strg-B werden die geklammerten Blöcke markiert. Gruß, Michael Hallo Michael! Wie komme ich zu diesen Editor Ultraedit ? Gruß Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
MC am 17.03.2004 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Walter, Zitat: Original erstellt von w.j: Hallo Michael! Wie komme ich zu diesen Editor Ultraedit ? leider nur käuflich zu erwerben. Auf www.ultraedit.com gibt es eine 45 Tage-Testversion. Die Vollversion ist mit 35 Dollar zwar recht günstig, aber das ist ja relativ. Wir haben glücklicherweise eine lizensierte Vollversion. Gruß, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
clausb am 17.03.2004 um 10:19 Uhr (0)
Es gibt wahrscheinlich zig freie Editoren, die Syntax-Unterstuetzung in aehnlicher Form bieten. Beispiele: Crimson ( http://www.crimsoneditor.com/ ) ConText ( http://www.fixedsys.com/context/ ) vim ( http://www.vim.org/ ) Emacs ( http://www.gnu.org ) XEmacs ( http://www.xemacs.org ) SciTE ( http://www.scintilla.org/ ) Siehe auch http://dmoz.org/Computers/Open_Source/Software/Editors/. [Diese Nachricht wurde von clausb am 20. Mrz. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
RainerH am 17.03.2004 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Claus, bietet CoCreate fuer Modeling keine wordlist.txt mit all seinen speziellen Befehlen (z.B. Dialoggenerator) an ??? Oder gibt es einen Befehl der diese ausspuckt, so wie in Drafting ??? Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
Dorothea am 17.03.2004 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Rainer, Ich hatte mir mal eine Liste mit Befehlen, die mich interessieren, angelegt. (Ist aber bei einer neuen Version mal verloren gegangen.) Doch nach ein paar Tagen Arbeit habe ich das damals wieder abgeschaltet. Ach so, ich arbeite mit emacs. Der emacs liefert fuer verschiedene Sprachen Listen mit sprachspezifischen Schluesselwoertern, die dann unterschiedlich (benutzerdefinierbar) eingefaerbt werden. Zusaetzlich werden keywoerter eingefaerbt. Und so ist alles schon bunt genug - aber fuer mich se ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
RainerH am 17.03.2004 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Dorothea, ich hab das auch schon so vermutet, dass man sich diese Listen selbst basteln muss. Schade dass es da nichts fertiges gibt. Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
clausb am 17.03.2004 um 10:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: bietet CoCreate fuer Modeling keine wordlist.txt mit all seinen speziellen Befehlen (z.B. Dialoggenerator) an ??? Oder gibt es einen Befehl der diese ausspuckt, so wie in Drafting ??? So eine Liste waere ohnehin nie aktuell (und sowieso immer im falschen Format fuer den jeweiligen Editor), also benutzt am besten Common-LISP-Standardfunktionen und baut sich seine eigene aktuelle Liste. Beispiel: Code: (do-external-symbols (s (find-package oli)) (print s)) ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz