| 
OneSpace Modeling : Laden der Plotterdefinitionen 
clausb am 07.11.2005 um 14:00 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von Roman:Wenn ich aus dem Plotdialog von v13.20 eine neue Plotterdefinition erstelle und über den Befehl:(AM_LOAD_PLOT_TABLE (FORMAT NIL "/Pfad/zur/Datei/am_tralalala.plt"))einlesen möchte, bekomme ich die Fehlermeldung:LISP-Fehler::VERSION is not of type SEQUENCE.Ohne in der Doku oder irgendwo sonst nachgelesen zu haben, koennte man aus der Fehlermeldung zweierlei mutmassen.Variante 1: Der Befehl erwartet zunaechst eine Versionsangabe und nicht eine Zeichenkette (die naemlich ist ... 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw 
edgar am 28.07.2004 um 11:24 Uhr (0) 
Wieso läßt das Lisp die Mittellinien der letzten Bohrung gelb und färbt die Mittellinien des Hauptteils um?GrußEdgar 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Ein/Ausblenden von Behältern 
RainerH am 01.06.2005 um 09:47 Uhr (0) 
@Roland, Martin Probiert mal das LISP aus ! Hoffe, dass es auch einigermassen funktioniert. HTH   Gruss RainerH. 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : 3D-Text kreisförmig anordnen 
Tecki am 30.04.2009 um 12:10 Uhr (0) 
Mahlzeit...hat geklappt. Danke schön. Aber als fertigen Lisp gibts da nix? Ich bin so faul..*g*  ------------------Tecki        
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel 
taino am 27.06.2019 um 15:05 Uhr (1) 
Hallo Wolfgang,so werden meine Lisp erst geladen wenn sie gebraucht werden.   
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Lisp zum Rohre zeichnen? 
Jörg Reutter am 07.04.2003 um 08:00 Uhr (0) 
Hallo Ingo, Ne, was einfacheres weiß ich da leider auch nicht. Grüße Jörg 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen in der Vorlagenliste 
Dennis Pfaff am 21.05.2021 um 14:12 Uhr (1) 
Hi MiBr, erstmal danke für deine Hilfe und dein Angebot.Zitat:Original erstellt von MiBr:Mit Dialog meine ich ein kleines Menü programmieren, das die entsprechenden Skizzen lädt.Dann bräuchte man nur einen Ort auf den alle Kollegen zugreifen können und einen Button der die Lisp lädt und startet.Wäre das dann ein Popup-Fenster oder wie würde sowas aussehen?Zitat:Original erstellt von MiBr:Kann dir gern mal einen kleinen TestDialog bauen, wenn Du interesse hast!Interesse habe ich auf jeden Fall, sofern das n ... 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : Importieren von CSV-Daten mittels SolidGenius V18.10 (64-Bit) 
montharon am 04.04.2014 um 10:11 Uhr (1) 
Hallo Sinan,leider führte der Austausch der von dir angehängten dll nicht zum gewünschten Ergebnis!Folgendes Vorgehen meinerseits:(1) Modeling öffnen(2) Datei Öffnen, LSP Code auswählen (start_sg.lsp)(3) Hier schon einmal die erste AngelegenheitWird der LISP Code im 3D geladen, dann erscheint das Menü anschließend NICHT in Annotation! Ich muss also zwingend vorhernach Annotation wechseln und den LISP Code erst dann laden...(4) CSV einlesen(5) CSV auswählen (example_beispiel.csv)(6) Auf Zeichnen klickenBef  ... 
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : gestreckte Länge! 
Klaus Lörincz am 24.02.2004 um 15:35 Uhr (0) 
Hallo Stogas, ich denke das Ich schon am richtigen Weg war. In meiner 1 sten Antwort hatte ich auf die Möglickeit verwiesen einen eigenen Biegeprozess mit eigenen Eizugswerten zu verwenden. Damit kannst Du einer Biegung mit einem speziellen Radius und Winkel einen eigenen Einzugswert zuordnen: Beispiel: Prozess  Freibiegen  Biegung mit R = 0.5 mm und Winkel = 60°    -  Einzugswert = -0,2 Prozess  Mehrfachbiegung  Biegung mit R = 0.2 mm und Winkel = 60°    -  Einzugswert = -0.2  Ist das deine Anforderung ?? ... 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bdl und pdf mit Makro erstellen 
Seele am 23.09.2020 um 15:53 Uhr (1) 
Hallo Stefan, ...1. Wie soll deine BDL aussehen? Alle 2D-Zeichnungen und 3D-Daten zusammen, die geladen sind?2. PDF Zeichnung, ist das eine einzelne Zeichnung oder willst du z.B. 10 PDF Zeichnungen mit einem Rutsch raus schreiben?Einzelne Makro´s zu deinem Problem gibt es schon, man muss die halt noch in einem LISP kombinieren.Und wenn automatisch mehrere Zeichnungen und Bundle raus sollen, wie setzten sich deine Dateinamen dann zusammen, damit sie auch automatisch generiert werden können?Deine Frage war r ... 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : Schraffur 
Walter Geppert am 07.04.2011 um 10:18 Uhr (0) 
Im Menü "Schraffur"------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien    WalterDC4 Technisches Büro GmbH 
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : Lisp-Fehler beim Zeichnung aus ModelManager laden 
highway45 am 14.06.2012 um 09:33 Uhr (0) 
Ist das nur bei einer bestimmten Zeichnung ?Kommt die Meldung immer oder nur manchmal ?------------------ 
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : OSD 12 
Heiko Engel am 07.11.2003 um 05:53 Uhr (0) 
Jup, die 12.01 verwende ich auch. Der Fehler ist mittlerweile weg und das Lisp läuft. Gruß Heiko ------------------  DIE  inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer  http://osd.cad.de      
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |