Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.750
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 885 - 897, 3301 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Übereinanderliegende verdeckte Linien im Anno
Walter Geppert am 10.05.2004 um 10:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hast du es schon getestet ob die Schraffuren dann trotzdem noch erstellt werden? Gruß Heiko ..nö, habs grad erst entdeckt, geht aber wohl genauso nicht. Aber man kann zumindest für Ansichten ohne Schnitte etc. ein eigenes Profil erstellen, z.B. Schrägrrisse. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Übereinanderliegende verdeckte Linien im Anno
Walter Geppert am 11.05.2004 um 09:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: ...Daher wird eine zusaetzliche Kante uebertragen, obwohl sie eigentlich verdeckt ist. Claus Wenn man diesen Angstlinien eigene Attribute definieren könnte, wärs ja nicht so schlimm, dann wär man sie wenigstens auf dem Plot los! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mehrere Exemplare eigenständig
Walter Geppert am 11.05.2004 um 09:51 Uhr (0)
Eine Möglichkeit, die Positionen zu behalten: die neu zu erzeugenden Exemplare in eine Baugruppe B1 zusammenfassen von der Baugruppe ein Exemplar B2 B1 rekursiv eigenständig B2 löschen B1 ausräumen B1 löschen Sowas liesse sich auch in ein Makro zusammenfassen ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mehrere Exemplare eigenständig
MartinG am 11.05.2004 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Thomas, das ist genau das, was ich suche. Nur bekomme ich beim Laden des LISP- Programmes (SD 9.01E) die Fehlermeldung LISP-Fehler: The function SD-MULTI-LANG-STRING is undefined. Grüsse Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassungsbug
Walter Geppert am 12.05.2004 um 12:46 Uhr (0)
Hallihallo, wir haben grade einen spitzenmässigen Bug in Annotation V12.01C entdeckt: Versucht mal, im Aufriss den Gewindedurchmesser (M10) zu bemassen und die Gummi-Masslinie durch Antippen des Masses 15 auf die gleiche Höhe zu positionieren Das Gummimass ist weg und der Wert 15 ändert sich auf 10 ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Erstelllen eines Überganstückes.
Walter Geppert am 12.05.2004 um 12:51 Uhr (0)
Dazu gibts unter Freiform die Funktion Loft . Wies genau geht, siehe Onlinehilfe. In Kürze: je eine Arbeitsebene an Anfang und Ende des Übergangs die zwei in einen AE-Satz auf jeder AE jeweils das Profil zeichnen beide Profile müssen gleich viele Eckpunkte haben, also den Kreis in vier Teile splitten Verbindungslinie definieren, eventuell noch Tangentenbedingungen Loft erzeugen ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro Gm ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassungsbug
Walter Geppert am 12.05.2004 um 16:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ...Wie kommst du auf die Kerndurchmesser 8,37619 und das Kernloch von 8,36781381?? Das vorgebohrte Kernloch ist um 1 Promille kleiner, damit eine Stufe zwischen Gewindefläche und Kernloch entsteht. Sonst geht das Trennen von Zylinderinnenflächen im Makro nicht so einfach! Aussengewinde lassen sich ja mit Kante prägen abgrenzen. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
Walter Geppert am 14.05.2004 um 09:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ... mal sehn was die 13-er für Spielereien oder nützliche Features mit sich bringt  Treffen sich zwei Programmierer. Der eine erzählt, er hat grad eine neue Release rausgebracht, der andere fragt was ist anders? . Die Antwort: neue Fehler ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
Walter Geppert am 14.05.2004 um 10:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: ...Vielleicht gibt´s zwischendurch ja noch ´ne 12.01D Kommt angeblich im Juni! Hab übrigens grad meinen Rechner beim dynamischen Drehen im Drahtmodus restlos versenkt, ging nur mer RESET ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 14.05.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Claus, solch eine Idee hatte ich auch schon. Habe aus dem Teil einen Würfel gemacht und mit Sammeln das Drahtgitter behalten und alle Flächen gelöscht und den Würfel neu aufgebaut. Leider lies sich das Original ohne Probleme zuladen, d.h. dass der Würfel eine neue ID bekommen hat?! Deine Variante wird vermutlich nicht funktionieren wegen dem vereinen. Denn wenn ich 2E-3 mit 1E-6 vereine bleibt die schlechtere Auflösung übrig Ich denke mal dass man das Problem wohl Datenbanktechnisch lösen muß, o ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
Walter Geppert am 17.05.2004 um 13:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Welche Grafikkarte, welcher Treiber? Claus ATI Fire GL 8800, Treiber 5.12.2195.3054 in HP x2100 mit Win2000 (so gekauft) ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Fehlerlos!!!
Walter Geppert am 19.05.2004 um 11:25 Uhr (0)
... was wir uns immer schon gewünscht haben! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Liste der Werkzeuge unterteilen
speedy_mib am 19.05.2004 um 18:05 Uhr (0)
Hallo Zusammen Ich bin neu im OSD Forum. Habe die Firma gewechselt und bin jetzt von Unigraphics auf One Space Designer umgestiegen. Zur Zeit suche ich gerade alles ab, was mich wieder schnell im CAD macht. Bin über die Seite osd.cad.de gestolpert und habe viele gute LISP-Programme heruntergeladen. Mit etwas Einsatz habe ich es auch geschafft die Programme automatisch zu starten, obwohl unser System komplett schreibgeschützt ist. (z.B: lässt sich die pesd_customize nicht an der selben Stelle abspeichern) J ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz