Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.750
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 898 - 910, 3301 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Liste der Werkzeuge unterteilen
Walter Geppert am 19.05.2004 um 18:22 Uhr (0)
Willkommen im Club Man kann Dialogaufrufe in eigenen Menüs zusammenfassen, siehe Beispieldatei. Wird Zeit, dass Heiko die auch mal auf seine Seite stellt ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Liste der Werkzeuge unterteilen
Walter Geppert am 23.05.2004 um 20:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin W. Steinbach: Oh mann, ist doch ein alter Hut. Und das ist nicht der Ton, der bisher hier üblich war ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Liste der Werkzeuge unterteilen
Walter Geppert am 24.05.2004 um 09:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ...und kannst jederzeit Fragen stellen wenn etwas unklar ist So isses, sonst könnten wir einfach RTFM * hier reinschreiben und das Forum wäre überflüssig. *für Unkundige: Read The F***ing Manual ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate Masters 2004 - Anwenderwettbewerb
Walter Geppert am 24.05.2004 um 17:47 Uhr (0)
So gehts mir auch. Dir ganzen tollen Projekte mit zigtausend Teilen sind alle vertraulich für Kunden konstruiert. Hab jedenfalls meinem Kollegen zugeredet, er soll wenigstens seine Verbunddampfmaschine anmelden. Kann sonst nur missbräuchliche Anwendungen vorweisen wie im Anhang oder in der Ausschreibung eines IPSC-Wettbewerb von meinen Schützenverein ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Walter Geppert am 26.05.2004 um 14:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ... keinen Fall wo man sowas braucht, weder laut Norm noch sonst irgendwie Das ist doch ideal für Zahnräder, so was wurde doch auch schon mal von dir hier angesprochen ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Variable nicht gebunden
clausb am 01.06.2004 um 22:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Urs Thali: Wie kann ich denn dieses Makro effektiv aufrufen? Dorothea hat s schon woertlich hingeschrieben .-) Ich wiederhole: (examples::ae-x). Zu LISP-Packages siehe auch Successful LISP , Kapitel 3, Lektion 10 (http://www.psg.com/~dlamkins/sl/chapter03-10.html). Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werte eingeben
Walter Geppert am 02.06.2004 um 15:41 Uhr (0)
Autsch, das ist mal wieder so ein Fall wo gilt: Das Gegenteil zu Gut ist Gut gemeint ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werkzeugliste mit Untermenues
Martin W. Steinbach am 03.06.2004 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Marcus, leider kannst Du in der Werkzeugkiste keine Untermenues erstellen, ist mir nicht bekannt. Ich habe folgendes gemacht: Ich erzeuge einen neuen Befehl mittles Aufzeichnen, in dem ich den Befehl aus der Werkzeugkiste direkt aufrufe. Danach erzeige ich ein neues Menue, bei mir als Text-DropDown (alt. als Icon). Dann sorge ich dafür das dieses Tool immer mitgeladen wird (Eintrag in sd-customize oder alte pesd_customize). Danach mit unten stehenden Bsp. den Toolboxeintrag entfernen, fertig. In dem ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werkzeugliste mit Untermenues
Heiko Engel am 03.06.2004 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Marcus, ich verwende das Menü-Lisp von Walter Geppert (siehe Anhang) und es gefällt mir sehr gut. Sind zwar keine Untermenüs in dem Sinne, aber es ist wesentlich übersichtlicher als vorher. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werkzeugliste mit Untermenues
Heiko Engel am 03.06.2004 um 13:27 Uhr (0)
ARGH!! Du hast meine Schwachstelle aufgedeckt.........LISP!! Hatte seither noch keine Schulung und kann dir deshalb nicht weiterhelfen, sorry. Aber ich denke mal dass Walter oder Martin dir evtl. helfen können. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werkzeugliste mit Untermenues
Heiko Engel am 03.06.2004 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Walter, das Lisp-File kannst du dir im Beitrag weiter oben saugen. Aber wie gesagt, ich hab Null Plan von Lisp und Unix. Ich hatte Mühe es mir so umzustricken dass es bei mir alle meine Makros lädt, und das bekam ich nur mit learning by doing auf die Reihe. Beim nächsten Update meiner Hilfeseiten werde ich es auch mit reinpacken. Kannst auch hier lesen. Da steht auch noch was drüber. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werkzeugliste mit Untermenues
Walter Frietsch am 04.06.2004 um 09:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hallo Walter, das Lisp-File kannst du dir im Beitrag weiter oben saugen. Aber wie gesagt, ich hab Null Plan von Lisp und Unix. Ich hatte Mühe es mir so umzustricken dass es bei mir alle meine Makros lädt, und das bekam ich nur mit learning by doing auf die Reihe. Beim nächsten Update meiner Hilfeseiten werde ich es auch mit reinpacken. Kannst auch hier lesen. Da steht auch noch was drüber. Gruß Heiko Hallo Heiko, habs fast hingekriegt. Nur ein Punkt n ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
RainerH am 09.06.2004 um 15:47 Uhr (0)
@HeikoAuf deiner Homepage gibt es doch das LISP: gd_properties.lsp Hier kann man recht komfortabel über eine erweiterbare Tabelle einzelnen Teilen ein Material - und auch eine definierbare Farbe -zuordnen.Dies sollte dazu ja zumindes bei Neukonstruktionen ganz gut funktionieren.Sicherlich laesst sich auch das mittels LISP bestens loesen(muss halt jemand programmieren)...GrussRainerH

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz