|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Harald H am 27.07.2010 um 16:07 Uhr (0)
Hallo,Hat dieses praktische lisp schon wer auf V17 getestet? Ich bekomms leider nicht hin.Danke euch für die Antworten :-)Harald
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro zum Speichern als MI, DWG, DXF und PDF auf einmal.
AdrianF am 16.01.2012 um 11:12 Uhr (0)
Hallo trala-la,schau dir mal dieses LISP http://osd.cad.de/lisp_2d_18.htm an. Es speichert eine Ansicht in DXF oder MI mit dem Modellnamen ab. Die verwendeten Befehle sollten dir weiterhelfen.Adrian
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stückzahl von Teilen
highway45 am 24.10.2006 um 21:33 Uhr (0)
Erstmal hier der aktualisierte Link von Heiko: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#17 Und wieso ist Rainers Lisp eigentlich nicht auf der Hilfeseite ? ts ts------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Befehl : INT bei ME10 heißt bei OSD ?
peterpen am 14.10.2004 um 18:19 Uhr (0)
ACHTUNG : beim dem ersten Link von clausb s Antwort darf am Ende kein Punkt stehen besser ist es so : http://www.lisp.org/HyperSpec/FrontMatter/index.html Peter N.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mehrere Exemplare eigenständig
franz-josef am 11.05.2004 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Thomas, SUPER-lisp, gratuliere franz-josef
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STP Konverter
olgaung am 18.02.2022 um 08:55 Uhr (1)
Hallo Die lisp funktioniert ja super. Habe nur gesehen, dass wenn die Datei existiert und es mit .1 eine neue angelegt wird in Dateinamen steht dan "name.stp.1.stp". Wie kriege ich das .stp dazwischen weg. Danke im voraus Gruß Olga
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lisp Download
highway45 am 28.01.2012 um 10:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:Du bist mit Deinem Beitrag der 1000. Nutzer, der einen Beitrag schreibt.Und für den Gewinner gibt es ein eigenes Kapitel auf der Hilfeseite: http://osd.cad.de/lisp_3d_56.htm ------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining
Heiko Engel am 14.05.2004 um 16:21 Uhr (0)
Metrisch hätte ich dir was, müsstest allerdings einiges erweitern bzw. anpassen: http://osd.cad.de/lisp.htm#5 Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kann OSD die Solid Works Aufgabe erfüllen
Heiko Engel am 20.01.2004 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Tobi, mit dem Lisp von meiner Homepage http://osd.cad.de/lisp.htm#2 kannst du ohne Probleme Federn mit angelegten Enden zeichnen. Im Anhang noch 2 Bilder wo man real erstellte Gewinde (einfach im OSDM modeliert) sehen kann. Die vernickelten Oberflächen wurden mit einem anderen Programm erstellt. Der OSDM hat dafür ein Rendermodul. Bei Interesse geb ich dir noch nen Link zu nem Video, welches ich mit dem OSDM und Lightwave3D erstellt habe. Meine Aussage: bisher hab ich mit dem OSDM noch alles mach ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aussengewinde 12.0
hunter78 am 14.01.2004 um 11:25 Uhr (0)
hallo zusammen wie kann man aussengewinde im 3D erstellen. damit sie im 2D normgerecht dargestellt werden. kann mir dazu jemand ein lisp schicken oder empfehlen? danke und schöne grüsse.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
der_Wolfgang am 27.01.2009 um 20:24 Uhr (0)
mein lisp ist 2 sprachig.. nur um noch was in diesen Thread hinanzuhaengen. * Je größer die Löcher desto weniger... Löcher im Käse *------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kurvenpunkte auslesen
highway45 am 20.07.2010 um 13:13 Uhr (0)
Ganz verstanden habe ich es noch nicht, aber hast du schon mal auf der Hilfeseite herumgestöbert ?Zum Beispiel: http://osd.cad.de/lisp_3d_16.htm Vielleicht kann man so ein Lisp noch verändern oder etwas mit dem Recorder häkeln..------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : was bedeutet diese Meldung?
SoliDes am 22.07.2011 um 12:08 Uhr (0)
Und nochmal ein Hallo für Euch, wenn Frau die Anleitung fürs lisp-laden liest, klappts auch mit den Helferlein. Danke! schönes baldiges Wochenende in die Runde SoliDes------------------Einmal im Leben mit Profis...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |