Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1041 - 1053, 1368 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

CoCreate Modeling : LISP-Makro Problem
der_Wolfgang am 12.12.2009 um 16:30 Uhr (0)
Brökchen 3 of n: Code:(setf B (sd-vec-rotate A (/ pi 2) :Point P1 :Direction (sd-inq-wp-w-dir wp))))Die Workplane hast Du ja noch, oder? Eigentlich hast Du Dir die Frage schon selbst beantwortet, finde ich.not tested!------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Behälterinhalt in STEP exportieren
Walter Geppert am 05.01.2010 um 14:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mweiland:... dass die Baugruppen-Struktur flöten geht.Ich befürchte, das wird auch nicht anders möglich sein, weil Behälter ja auch Teile als Besitzer haben dürfen und diese Variante wohl nicht in STEP realisierbar ist bzw. auch mit einem Makro nicht so einfach vor dem Export auf eine Baugruppenstruktur "umgestrickt" werden kann ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : per Makro rendern?
rroeder am 26.01.2010 um 07:05 Uhr (0)
Aktuell fehlt dies leider wirklich, aergerlich. Vielleicht geht da dann wenigstens noch was fuer die Version 17.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : per Makro rendern?
highway45 am 16.01.2010 um 15:52 Uhr (0)
Also ich komme auf dasselbe Ergebnis Es fehlt die Aufzeichnung für den Knopf "In Datei rendern". ------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Speichern von Normteilen
highway45 am 15.01.2010 um 09:47 Uhr (0)
Zuerst mal würde ich mir diese Funktionen mit dem Recorder aufzeichnen.Dann hätte ich zwar noch kein Makro aber schon mal ein paar Namen der Befehle.Und dann muß man sich in der Hilfe durch die Dokumentation für fortgeschrittene Benutzer kämpfen... ------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Speichern von Normteilen
Dieter Kotsch am 15.01.2010 um 10:04 Uhr (0)
HiFrage:Warum willst Du dein Teil in den Punkt 0,0,0 verschieben?Setzt sich dein Makro aus mehreren Makros oder das Normteil aus mehreren vorhandenen Geometrieen zusammen?Warum erzeugst Du die Geometrie mit deinem Makro nicht im Ursprung neu?Grüße Dieter------------------nichts ist unmöglich

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : per Makro rendern?
noxx am 18.01.2010 um 12:01 Uhr (0)
ist natürlich nicht schön das sowas nicht möglich ist, schade. Gruss und danke------------------OSD 15.5WinXP Pro.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : per Makro rendern?
der_Wolfgang am 18.01.2010 um 18:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:ist natürlich nicht schön das sowas nicht möglich ist, schade.Nur weil es hier innerhalb 4 Tagen, darin ein Wochenende(!!!) keiner weiss, heisst das noch nicht das es nicht möglich ist. 24h/7d 1st-Class support gibt es hier halt nicht!Es gibt durchaus Kommandos, die nicht recorder-fähig sind, auch wenn das immer wünschenswert wäre/ist. Der Anteil solcher Kommandos nimmt AFAIK kontinuierlich ab.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help pa ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : per Makro rendern?
noxx am 19.01.2010 um 09:53 Uhr (0)
ok...aber im intergration kit finde ich auch keine dokumentation o.ä. dazu.------------------OSD 15.5WinXP Pro.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : per Makro rendern?
noxx am 14.01.2010 um 11:04 Uhr (0)
Hallo, ist es möglich per Makro zu rendern?also, das ich mir ein paar Kamerapositionen anlegeund OSD über Nacht diese rendert!???Gruss------------------OSD 15.5WinXP Pro.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : per Makro rendern?
NOBAG am 14.01.2010 um 11:32 Uhr (0)
Hast Du es mit der Befehlsaufzeichnung versucht?------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : per Makro rendern?
noxx am 15.01.2010 um 08:09 Uhr (0)
ich hänge mal so ne recorder datei an, da kann mansehen, das man nicht viel sieht. auch wird das rendernleider nicht gestartet------------------OSD 15.5WinXP Pro.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno: Windows-Drucker direkt ansprechen
holt am 05.03.2004 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Klaus!Danke für den Hinweis. Jetzt hab ichs!Jetzt kann ich mir Buttons nach folgendem Muster bauen:(progn (oli::sd-execute-annotator-command :cmd "PLOTTER_TYPE Druckername")(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "WIN_PRT_MGR PAPER Papiername ORIENTATION PORTRAIT oder LANDSCAPE END"))Bei Netzwerkdruckern muß der gesamte UNC-Pfad angegeben werden (jeder Backslash doppelt wegen LISP-Interpreter): \ServerDruckernameDie Drucker- und Papierformatnamen kann man mittels adaptiertem ME10-Makro auslesen (sieh ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz