Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1093 - 1105, 1369 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Schnewittchen am 12.10.2005 um 09:08 Uhr (0)
Hallo ihr CADer,ich habe immer wieder das selbe Problem mit dem Modeling. Beim erstellen von Exemplaren oder Kopien zählt das Programm immer die Endung mit *.1 *.2 ... weiter hoch. Nun steht nach einiger Zeit an meinen Exemplaren ein relativ langer Teilename "Teil.1.3.4.1.2.1.1.1.1" in der Teileliste. Ich finde das ausgesprochen unschön und sehe mich dazu genötigt das wieder zu ändern. Es gibt doch bestimmt schon irgendwo ein Makro mit dem Teile mit gleicher Sys-ID neu nummeriert werden.Kann mir zu meinem ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Für alle die auch das erstellen von Texten auf Modellen für lästig hielten
Knuddel25 am 06.06.2008 um 15:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,was kann ich denn mit dem Makro genau machen? Noch ein Vorschlag zu der Optik:Kannst du es nicht vielleicht so machen wie Ausrichtung bei Text erstellen in Anno? (Siehe Anhang)Ansonsten würde ich die Variante von Ronny Ob_Li,... bevorzugen. Finde ich verständlicher. (Ist meine Meinung, aber mit der anderen würde ich auch klar kommen. )Gruß Knuddel25 ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro zur Blechabwicklung
Jochen am 10.03.2008 um 09:58 Uhr (0)
Hallo, ich möchte hier mal eine Frage aufwerfen, die bestimmt einige Leute interessieren könnte.Wir setzen den OSD in erster Linie mit Sheetmetal ein, und erzeugen daraus die Abwicklungen zur Weiterbearbeitung.Um dies etwas einfacher zu gestalten bin ich auf der Suche nach einem Macro bzw. jemand der ein solches Macro erstellen könnte. (Natürlich auch gegen Geld.)Ich könnte mir ein solches vorstellen, das alles was in einer Baugruppe einem Blechattribut angehängt ist, eine 2 D - Zeichnung mit dem Namen aus ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Skizzen kopieren
Walter Geppert am 03.12.2009 um 11:50 Uhr (0)
Einmalige Messe-Sonderaktion (wenn ich auch nicht dabei bin )Das LISP-Makro "Skizze kopieren" nur hier und heute zum Download!Hinweis :Mit diesem Dialog kann man Skizzen kopieren. Die neue Skizze entsteht mit gleichen Namen unter dem selben Besitzer und ist eine echte Kopie, kein mehrfach benutztes Exemplar und damit unabhängig editierbar. (Sinnvolle) Einschränkung: Die Kopie muss verschoben werden, d.h. Start- und Zielpunkt dürfen nicht zusammenfallen.------------------meine LISP-Makros sind auf osd. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Allenbach Rolf am 03.10.2006 um 08:27 Uhr (0)
@highway45: Danke für den Tipp, aber der Pfad ist genau richtig. Hab auch mit und / probiert, klappt nicht.@RainerH: Jetzt hab ich diese Fehlermeldung beim Versuch, das .lsp zu laden (geändert hab ich nichts darin): Die 4 möglichen Ursachen kann ich eigentlich alle ausschliessen... Hab alle Makros am selben Ort liegen. Wenn ich jetzt mit PageUp den letzten Befehl in die Eingabezeile hole und bloss den Namen des Makros ändere auf ein schon länger bestehendes, dann funktionierts.Ich versuche heute mal, da ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Denarek am 06.06.2010 um 19:32 Uhr (0)
Leider, das ist wahrscheinlich nicht das.Ich habe schon nur eine .lsp Datei zum Laden gelassen:(in-package :custom)(use-package :OLI)(sd-create-menu "my-tools" :title "Meine Tools" :contents `( (:buttonBox "teile" :title "Teile/Baugruppen" :buttons ( (thread_func :label "Gewinde") ) );; (:buttonBox "xxxx";; :title "YYYY";; :buttons;; (;; ...;; ...;; );; ) ))(sd-add-menu-button "my-tools" :label "Meine Tools";; arent ("TASK" "Annotation") arent ("TASK" "SolidDesigner") :mapmenu "my-t ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
Walter Geppert am 03.01.2007 um 00:27 Uhr (0)
Damit der Arbeitsbeginn im Neuen Jahr nicht ganz so hart ausfällt, eine weitere Arbeitserleichterung von eurem Paten für die "One-Space-Cosa Nostra":Als Ergänzung zu diesem Makro eine "Extended Edition", mit der jetzt mehrere Teile und/oder Baugruppen auf einmal und wiederholt vervielfältigt werden können, und zwar nicht nur rein translatorisch, sondern unter der Angabe jeweils eines Punktes und zweier Richtungen beliebig im Raum positioniert, ahnlich wie bei "Neue AE-Punkt und Richtung".-------------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Behälter und andere Objektarten im Darstellungsfenster anzeigen lassen
Knuddel25 am 30.03.2009 um 12:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Teile auf verschiedene Arten im Darstellungsfenster anzeigen zu lassen.Wie zum Beispiel bei Teile verwalten - weitere Filter, siehe Anhang.Wo ich OSM sagen kann, ich will alles ein- bzw. ausgeblendet, nur Behälter ein/aus, 3D-Libary ein/aus, alle Arbeitsebenen ein/aus, ...Bei der Suche habe ich einmal diesen Thread gefunden. Das hilft mir schon mal weiter, aber wenn ich danach noch in der Strukturliste alle Behälter wählen muss zum Anzeigen, ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zugriff auf das richtige Dokument nach dem Laden
Kricher am 20.06.2007 um 16:42 Uhr (0)
Danke Dir,werde es erst mal über die Dateinamen probieren.Das Laden macht ein Makro von mir und die landen immer in der obersten Ebene. Aber das Ziel ist letztlich diese dann in einen zuvor selektierten Subpfad zu verschieben. Besteht evtl. eine direkte Möglichkeit über den Dateinamen ein Part/Assembly in ein zuvor selektiertes SubAssembly o.ä. zu schieben?Habe keine direkte API-Funktion gefunden.Packages werden im Moment (wohl eher nie) nicht verwendet.Gehe jetzt erst mal in den Feierabend und denke auch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufspannen einer Freiformfläche
MC am 28.08.2003 um 06:49 Uhr (0)
Hallo an alle, mein Chef hat sich bezüglich des Datenformates noch nicht so richtig schlau gemacht, also besteht die evtl. Möglichkeit, daß ich sagen kann was ich brauche. Das Makro von WoHo werde ich mal ausprobieren. Danke! Also eine Ebene wird es garantiert nicht ergeben. Ich hatte gehofft, daß man auch ohne manuelle Nacharbeit (Splines durch die Punkte erstellen) eine Fläche über die Punkte werfen kann. Na mal sehen. Wenn ich was neues weiß stelle ich evtl. nochmal ne dumme Frage. Soweit erstmal viel ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Anno] Blechabwicklung speichern ?
noxx am 07.08.2007 um 09:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LL:Das ist ein Zusatzprogramm vom TechsoftVielleicht hast du das gar nicht.Kannst du beim Speichern direkt dxf oder dwg auswählen? (Bild im Anhang)Ja, aber leider gings nicht das ich aus einer Baugruppenzeichnung eine einzelne Ansicht (Abwicklung)markieren und abspeichern kann. Habe nun eine neue Zeichnung gemacht mit der Abwicklung und diesedann komplett mit Rahmen ;( als DXF abgespeichert. Besser als nichts.Aber vielleicht kann man das Makro auf der Hilfeseite noch anpassen, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_part_color.lsp funktioniert nicht
Walter Geppert am 22.11.2005 um 09:52 Uhr (0)
Hab ein bissel rumexperimentiert: Wenn man nach dem Anlegen der Zeichnung die Baugruppenstruktur des Besitzers verändert z.B. eine zusätzliche Unterbaugruppe einzieht, kann Anno zwar die Zeichnung aktualisieren, weil ja die geometrie-gebenden Teile alle da sind, trotzdem stimmt die in der Zeichnung versteckte ME10-Teilestruktur nicht mehr und mein Makro "verläuft sich". Das kann man mit "Teile verwalten"-"alles hinzu" wieder ins Lot bringen, dann klappt auch das Umfärben wieder! ------------------meine LI ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
highway45 am 26.10.2006 um 10:03 Uhr (0)
Mit Liften geht es auch ganz gut (Liften geradeaus und Liften um Winkel)Was wären wir bloß ohne die Lisp-Helferchen.Weiß jemand, von wem das Rohr-Makro ist ?Ich finde übrigens, daß die Noxx-Methode nicht unbedingt das verkehrteste ist, um einen Querschnitt durch die Gegend zu modellieren.Wenn die Übergänge korrekt sind und das gerade Stück eine Bahn als Gerade hat, dann geht auch das Dehnen. Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:..bewegen und dehnen oder sonstwas mit machen.Keine anstößigen Bemerkungen h ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz