|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
highway45 am 18.11.2006 um 11:04 Uhr (1)
Auf diese Arten können Lisps geladen werden: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#01 So bastelst du dir einen "Lade-Knopf": http://osd.cad.de/anleitungen.htm#02 Hier findest du das oben beschriebene Makro menu_beispiel.lsp: http://osd.cad.de/lisp_3d_24.htm In dem Lisp mußt du die Titel deiner geladenen Lisps genau eintragen.Lies dir diesen Thread mal ganz in Ruhe durch. Es ist nicht ganz einfach handzuhaben. Versuch es mal, aber nicht gleich verzweifeln. Ansonsten laß die Tools wie gewohnt in der Werkzeugkist ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
noxx am 19.11.2006 um 14:07 Uhr (1)
danke erstmal, habe mir mal alles angeschaut, leider finde ich zu Menüs nur Screenshots. Vielleicht kann ja mal einer beides posten (scrennshot mit dem LISP dazu, wäre nett, danke)mit diesem befehl rufe lade ich doch das LISP, oder?:commandInput ":filename "c:/osd/xyz.lsp" complete"aber mit welchem Befehl starte ich den das Makro xyz.lsp ?------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
clausb am 19.11.2006 um 14:40 Uhr (1)
Wo hast Du denn das mit dem ":commandInput" her, und was soll das bewirken?Wie auch immer: Hinweise zum Laden von Lisp-Dateien gibt es im FAQ-Eintrag unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqCustomization#LoadLisp Weitere Hinweise zum automatischen Laden von Lisp-Code beim Start im FAQ-Eintrag unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqCustomization#AutomaticLoad Wie man die in einer Lisp-Datei definierten Funktionen und Dialoge ruft, das haengt vom Einzelfall ab. Manchmal sind nur ein oder zwei Funktionen ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 Makromenu.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
noxx am 19.11.2006 um 15:47 Uhr (1)
Habe hier im Forum nach einigen Beispiel ausschau gehalten und irgendwo stand das drin.Habe mir nun mal ein gebastelt, aber irgendwo ist ein Fehler (oder mehrere drin).Ich habe mir nun in OSD einen Button angelegt, der startet mir auf Knopfdruck das Makromenu.lsp, klappt soweit auch, nach dem drücken erscheint dann das ICON in der Leiste mit den Einträgen Rohre und Federn. Das Makro selbst, soll beim starten die beiden Makros Rohre und Federn laden. Wenn ich dann im Menü auf Federn drücke, wird das Menü z ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Erwin Franz am 27.03.2005 um 17:32 Uhr (5)
Ich habe versucht, dieses Makro bei mir einzubinden, mit dem Befehl (load "F:/Techsoft/menu_beispiel.lsp"), wie alle anderen Makros auch. Aber es erscheint keine Menüleiste, weiss nicht warum. Ich mache wahrscheinlich einen blöden Fehler, bin kein Experte. Muss man das Menü irgendwo aktivieren?mfgErwin Franz
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
noxx am 19.11.2006 um 17:31 Uhr (1)
danke claus, habs nun genauso wie ich es haben wollte! tausenddank------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
RainerH am 01.12.2006 um 11:44 Uhr (1)
@SchnewittchenEs ging (wenn ich mich richtig erinnere) wahrscheinlich so:(UI::UIC-SHOW-DEFAULT-MENU "MENUENAME")Kann es aber leider nicht testen ...HTHGrussRainerH.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Schnewittchen am 01.12.2006 um 13:54 Uhr (1)
Jo Super, das klappt bei mir!!Danke!
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
noxx am 16.01.2008 um 15:24 Uhr (1)
das wars, danke!
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Walter Geppert am 06.06.2010 um 13:24 Uhr (4)
Das kommt, weil die Funktionen von GD_Properties2 in einem extra Package definiert wurden (siehe Anfang des entsprechenden Files): Code:...(in-package :GD-package)...Siehe ganz speziell auf der hervorragenden Hilfeseite von ClausB was da passiert------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Denarek am 08.06.2010 um 20:48 Uhr (1)
Egal, ob mit Zeile: (in-package :GD-package) oder mit: (GD_properties2 :label "Eigenschaften")funktioniert das nicht. Staendig gleiche Fehlermeldung.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
RobCraven am 09.06.2010 um 07:37 Uhr (1)
Hallo,also ich bin ja nun auch kein Profi, was das angeht, aber ich würde denken, dass du versuchst mit Code:(GD_properties2 :label "Eigenschaften")einen nicht vorhandenen Dialog zu laden (wie Wolfgang auch schon vermutete), ich denke es müßte heißenCode:(dichte_waehlen :label "Eigenschaften")nun zum Warum... Du lädst mit Hilfe der Button nicht die lisp-datei ansich, sondern nur einen Teil AUS der lisp, sprich du mußt den Befehl kennen der die gewünschte Aktion innerhalb der lisp ausführt, dieser steht hin ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Patrick Weber am 09.06.2010 um 07:52 Uhr (1)
Kannst du GD_properties2 überhaupt ausführen? Ist die entsprechende Lisp überhaupt automatisch geladen? Gib mal GD_properties2 in der Befehlszeile vom Modeling ein!------------------Grüße aus Sachsenpw[Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 09. Jun. 2010 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |