Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1184 - 1196, 1369 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
der_Wolfgang am 29.03.2005 um 21:57 Uhr (0)
.... das ist eigentlich das Ziel meines Verbesserungsvorschlags.Und dieser geht mir momentan vollkommen ab.. also.. ich finde den momentan nicht: weil:Dieses "Thema:" / Thread ist mal wieder unmoeglich! wie das leben halt! "Thema:" / Thread heist: Querschnitt Baugruppe dann ging es ne weile um "laden von Makro" (was uebrigens unter Windows auch per Dragn drop mit dem "Dateimanager Ihrer Wahl" funktioniert) dann kam: Möglichkeit mehrere Exemplare gleichzeitig erstellen zu können.... und dazu soll man in ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro für Positionsnummern + Pfeil im Annotation
Klaus Lörincz am 07.08.2003 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Miteinander, Geht dass nicht auch mit dem std. Scann im STL Menü drücken. im Text Menü die Einstellung für Bez.Linie auf Punkt Farbe Gelb Sequentielle Nummerierung einstellen. Flag = ISO entspricht dem gewünschten Ergebniss in Annotation. So - Nächster Schritt würde nun sein alles im Rcorder aufzuzeichnen - darum einen Dialog bauen der nur die notwendigsten dinge abfrägt und die gewüschte Aktion startet. Was braucht man vom User z.B.: Bauruppe Fix ist: Farbe + Linienart Schritte: - Scan + OK ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geändert-Status
clausb am 26.10.2005 um 13:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MartinG:gibt es in der Zwischenzeit von irgendjemandem ein Programm / Makro, das die als geändert gekennzeichneten Baugruppen und Teile innerhalb einer Baugruppe findet und listet? So ein Programm wuerde vermutlich die gleichen Funktionen rufen wie OSDM selbst, wenn er bei "Save Modified" prueft, welche Teile sich denn tatsaechlich veraendert haben. Wenn also "Save Modified" einen Fehler hat, dann haette es vermutlich auch das selbstgestrickte Programm.Daher: Wenn es tatsaechli ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro um Baugruppen / Bauteile umzubenenen
StephanWörz am 06.02.2008 um 16:18 Uhr (0)
... mein Vorschlag an dieser Stelle:Statt das ganze in eine Vokabeltabelle einzupflegen, schreibt das ganze lieber gleich in den MM und verarbeitet dann diese Werte. Dann habt Ihr später auch die Möglichkeit z.Bsp. fremdsprachige Zeichnungen zu erstellen... Zitat:Um so ne Tabelle auch mit möglich wenig aufwand zu erstellen, wäre es eh gut wenn es auch Wortteile in der Baugruppe oder Bauteil "übersetzen" würde.Bei uns ist Benneung : Sechsakantschraube Benenung2 : Hexagon screw Typ : M10x30Wir setzen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text entlang eines Kreises? Text biegen?
3D-Papst am 22.02.2007 um 15:11 Uhr (0)
Mahlzeit,für ME10 gibts n lecker Makro mit welchem man Text um einen Kreis herum schreiben kann.Ich suche fürs Modeling sowas ähnliches. Ich möchte z.B. auf die Stirnfläche eines Zylinders den Text "Bla Bla 0815" schreiben. Der Text soll z.B. bei 0° beginnen, 5mm hoch sein und alle 5° oder so (frei wählbar) soll der nächste Buchstabe geschrieben werden. Hoffe ihr versteht was ich meine.Alternative wäre auch:Blocktext wie gewohnt schreiben und positionieren und dann um einen Radius X einfach nach oben oder ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text entlang eines Kreises? Text biegen?
3D-Papst am 22.02.2007 um 15:11 Uhr (0)
Mahlzeit,für ME10 gibts n lecker Makro mit welchem man Text um einen Kreis herum schreiben kann.Ich suche fürs Modeling sowas ähnliches. Ich möchte z.B. auf die Stirnfläche eines Zylinders den Text "Bla Bla 0815" schreiben. Der Text soll z.B. bei 0° beginnen, 5mm hoch sein und alle 5° oder so (frei wählbar) soll der nächste Buchstabe geschrieben werden. Hoffe ihr versteht was ich meine.Alternative wäre auch:Blocktext wie gewohnt schreiben und positionieren und dann um einen Radius X einfach nach oben oder ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Federn.lsp
Walter Geppert am 24.10.2006 um 17:48 Uhr (0)
Noch ein Nachtrag zur Entstehung des Makros:Ein stetiger Übergang zwischen angelegten und "normalen"=federnden Windungen ist mit den Standard-Spiral-Funktionen von OSD nicht möglich, ganz Anlegen von Windungen ist ja auch nicht zulässig, da ist auch noch ein minimaler Spalt von 1% des Drahtdurchmessers notwendig gewesen. Nach einigem Rumprobieren haben die Federn so wie sie jetzt sind am natürlichsten ausgesehen und das war eigentlich der ursprüngliche Grund für das Makro. Bei Federn mit extremem Wicklungs ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnittelemente in Konfigurationen? V16
woho am 30.10.2008 um 10:42 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit ein Schnittelement mit einer Konfigurationzu verknüpfen, sodass bei aktivierter Konfiguration auch dasverknüpfte Schnittelement aktiv wird und umgekehrt? Ich wuerde mal sagen: es gibt keine Moeglichkeit.Es sei denn, man schreibt sich ein Makro dazu.Jedoch: was, wenn es mehrere Schnittelemente gibt?Und dann sollte sich der Schnitt, wenn ich eine Ansicht im Annodanach auflöse, am besten gleich mit zeigen!Hat jemand ne Idee, oder muß ich auf die V17 warten?Wenn Du das nicht als Verbes ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bogen messen / Bogen zeichnen
woho am 20.06.2007 um 15:09 Uhr (0)
Bezueglich erstellen des Bogens:NachzeichnenPunkt B antippen (als Startpunkt)den Kreis zwischen Punkt A und Punkt B antippen OKSo viel Komfort - und das schon standardmaessig. Viel einfacher geht es fast nicht mehr.Sorry - hab gesehen, dass beim Erstellen die Bogenlaenge eingegeben werden soll.Das geht nur ueber Makro.Das waere aber z.B. ein Verbesserungsvorschlag fuer den Copiloten, dass bei einemBogen wahlweise auch die Laenge eingegeben werden kann.- eSupport Marketplace - Product SuggestionGrussWoHo ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro um ein 3D-Model kpl. zu resetten?
der_Wolfgang am 01.06.2007 um 20:29 Uhr (0)
Danke fuer die Vorlage, Matthias! Ich habe mich da mal blind drauf verlassen. anbei Lispel.Um die Feinheiten (haben wir alles erwischt?) darf sich ein anderer kuemmern.Die GeoResolution habe ich mal ausgeklammertOffen waere auch noch "ModelName"@3D-Papstdie mit sd-call-cmds gerufenenn dinge trace, dann durch auskommentieren die "Unerwarteten Wert eingegeben" Dinge eingrenzen. 13.XX ist schon etwas betagt.Wir koennten natuerlich auch ne Latte von check boxen spendierem, was wir resetten wollen und was nicht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Blech Material / Blechstärke zuweisen
netvista am 25.07.2023 um 11:05 Uhr (1)
Ich habe das Macro aus dem autoload raus genommen und lade den Befahl mit einem Button wie unten beschrieben.Soweit ich das bis jetzt sagen kann funktioniert alles.Einziges kleines Manko ist dass die Umlaute nicht richtig dargestellt werden, hab ich aber im Makro auf ae und ue geändert.JUnd beim Drücken auf den grünen Haken oder mittlere Maustaste werden die Blechstärken nicht vergeben, nur beim drücken auf den Übernehmen Button.Zitat:Original erstellt von MiBr:Falls Du für das Tool ein Button bastelst, da ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Darstellung des waagerechten Wurfes
Tecki am 26.09.2017 um 10:47 Uhr (1)
Guten Morgen liebe Leute,ich tue mich gerade schwer damit, die Wurfparabel für den waagerechten Wurf darzustellen. Im Screenshot kann man glaube ich sehen, worum es hier geht. Ich habe zwar eine hoffentlich korrekte Formel eingegeben, aber die Parabel wird sehr klein dargestellt. Ich habe diese Parabel um Faktor 1000 skaliert, danach sah sie recht gut aus. Aber ich bin mir leider total unsicher, ob es jetzt korrekt ist.Ich habe den waagerechten Wurf genommen, weil mein Material nicht in Förderrichtung abge ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile umfärben
Melanie Schmidt am 01.03.2006 um 13:10 Uhr (0)
Klar benutze ich das suer Makro.Aber wann er was ändert,ist mir noch nicht so ganz klar.Ich habe jetzt mal folgendes pobiert: Ich habe eine Baugruppe in der der darin enthaltene Behälter umgefärbt ist (zur Darstellung angrenzender Teile). Jetzt habe ich in der Baugruppe ein Teil verschoben und die Zeichnung aktuallisiert (Die Teile im Behälter bleiben unberührt)Ergebnis: In einer Ansicht ändert er die Farbe wieder zurück, in den anderen beiden Ansichten behält er sie bei Ich vermute höchstens, daß es dara ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz