|
CoCreate Modeling : Annotation - Nachkommastellen
Urs Thali am 16.04.2014 um 07:30 Uhr (1)
Hallo MichaelMomentan bleiben mir nur die Bordmittel! Also mit rechter Maustaste auf das Mass, Eigenschaften und dann ändern. Ich finde schon ein wenig umständlich.Früher gab es mal ein Makro dafür, aber das läuft mit V18 nicht mehr.------------------Herzlicher GrussUrs
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation - Nachkommastellen
highway45 am 16.04.2014 um 07:56 Uhr (2)
Zitat:Früher gab es mal ein Makro dafür, aber das läuft mit V18 nicht mehr.Das kann man vielleicht ändern, zeig es uns doch mal.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation - Nachkommastellen
Urs Thali am 16.04.2014 um 08:45 Uhr (1)
Also Makro war vielleicht etwas übertrieben! In der Datei "sd_avail_cmds.cmd" sind nachfolgende zwei Befehle enthalten:("Nachkommastellen hinzu" :title "Nachkommastellen hinzu" :action "am_dim_dec_places :dim_list :add_places 1" :description "Nachkommastellen hinzu" :image "Annotation/Nachkommastellen_hinzu" :ui-behavior EFAULT)("Nachkommastellen weg" :title "Nachkommastellen weg" :action "am_dim_dec_places :dim_list :rem_places 1" :description "Nachkommastellen weg" :image "Annotation/Nach ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation - Nachkommastellen
Walter Geppert am 16.04.2014 um 11:10 Uhr (9)
Ich seh da momentan keine Möglichkeit. Man kann jetzt zwar für Haupt- und Zweitmaß sowie für die jeweiligen Toleranzen sogar unterschiedliche Genauigkeiten definieren, es gibt aber noch keine dokumentierte Funktion, die grade eingestellten Werte von einer Bemassung im Makro abzufragen und dann entsprechend drauf zu reagieren------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Behälter/Container
jpsonics am 17.05.2014 um 15:02 Uhr (1)
Hallo Heiko,Walter hat ja schon nen link gepostet. Ich möchte aber dennoch mal kurz schildern wozu bei uns dieses Feature eingesetzt wird.Wir haben ein Makro, dass Laser-Schnittkonturen für unsere Maschinen automatisch "übersetzt". D.h. alles was der Laser nicht braucht wird gelöscht und nur die Schnittkontur und evtl. Prägungen bzw. Stanzungen die unsere Maschinen herstellen können wird direkt im richtigen Format auf unseren Servern gespeichert. Wir können auf unseren Maschinen allerdings bis zu 100mm ver ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Warn- Hinweisschilder nach ANSI
jpsonics am 17.04.2015 um 17:42 Uhr (1)
Wenn mir das WBF nicht weiter helfen kann, wer dann?Thema hätte auch lauten können: "Wie treibt man eine CADministratorin in den Wahnsinn" ^^Hallo liebe Mitleidenden,mich würde interessieren wie ihr das so mit euren "Warn- und Hinweisschildern" auf euren Maschinen macht.Bisher waren unsere Schilder zweifarbig und wurden aus einer Mehrschichtplatte graviert bzw. gelasert.Als Rohmaterial hatten wir entsprechende "Grundfarbmischungen" (Rot/weiß, gelb/schwarz, grün/weiß, etc.)War auch alles kein Problem. Die S ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Annotation] Einzelne Teile umfärben (Tool)
Walter Geppert am 22.06.2015 um 09:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tb130:Weiß einer warum das nicht geht ???Ja, der Autor Das Umfärben der entsprechenden Elemente wird durch ME10(Drafting)-Befehle erledigt, die in diesem Makro nur die Standard-Farben bzw. -Linienarten akzeptierenMittlerweile kann man aber Standard-Annotation-Funktionen benutzen, die haben brav von mir gelernt Wo zu finden:Tab Annotation - Einrichten - Eigenschaften - Teile/AE-Geometriestile------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
netvista am 01.07.2015 um 10:44 Uhr (1)
Hallo GemeindeIch habe früher immer das Makro Strukturliste aufräumen von Heikos HP verwendet.Nur sind mir da zu viele Abfragen usw. drinnen.Dann habe ich Exemplare umbenennen http://osd.cad.de/downloads/rename_shared.lsp gefunden, was An sich genau das macht was ich will wenn der MM nicht läuft.Sobald der MM läuft bekomme ich folgende Fehlermeldung:LISP-Fehler:CUSTOM: C4-MMINFO-TO-BASENAME-IN-BGR requires seven arguments,but only five were supplied.Kann man dieses sehr einfach zu bedienende Makro so abänd ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 SD_Teilename.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
lix b am 01.07.2015 um 12:59 Uhr (1)
Hallo!Ich hatte das von dir verwendete LISP noch nicht im Einsatz, aber das LISP im Anhang kann auch relativ schnell und einfach unter anderem auch Exemplare umbenennen.Ist nicht von mir sondern stammt aus dem Hause DC4, ich habe lediglich für den täglichen Gebrauch die Warnungen deaktiviert.------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
netvista am 01.07.2015 um 16:55 Uhr (1)
Ist zumindest besser aber mir würde das noch einfachere Makro mehr zusagen weil man da "nichts" mehr falsch machen kann.1. Teile wählen 2. neuer Name3. eine Ebene falls gewünschtfertig.Bei dem anderen Makro passiert es mir immer wieder dass ich irgend ein Häkchen vergesse und schon kannst du von vorne behginnen.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
AlexG am 02.07.2015 um 12:44 Uhr (1)
Hi,wenn ich mir das Makro unter dem von Dir angegebenen Link in den OSD lade, funktioniert es bei mir. Die Funktion dc4-mminfo-to-basename-in-bgr wird innerhalb des Makros immer mit den fünf benötigten Parametern aufgerufen - einen Aufruf mit sieben Parametern, wie in deiner Fehlerbeschreibung sehe ich nicht.Vielleicht lädst Du dir das Makro noch einmal neu herunter und probierst dann?!?Gruß Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
lix b am 02.07.2015 um 13:29 Uhr (1)
Ich weiß ja nicht ob Alex MM nutzt oder nicht, aber ich habe das verlinkte LISP auch gerade getestet und es verrichtet seinen Dienst mit MM v19 ohne Fehler.------------------Viele GrüßeFelix[Diese Nachricht wurde von lix b am 02. Jul. 2015 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
netvista am 02.07.2015 um 14:22 Uhr (1)
Hallo,Danke fürs Testen. Ich habe momentan noch V17 im Einsatz und da kommt der Fehler. Aber in 3 Wo bekomme ich das Update auf V19.Dann ist das Problem ja hoffentlich weg
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |