Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1223 - 1235, 1368 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro SAT speichern
PeterO am 14.09.2015 um 17:03 Uhr (1)
Hallo,Du hast nur bei der Option "Überschreiben" die Version 6.0 angegeben.Wenn die Option nicht gesetzt ist wird der Befehl(sd-call-cmds (native_cad_out :cad_system :acis_sat :PARTS teil :filename datei))ausgeführt.------------------Gruß,Peter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro SAT speichern
netvista am 14.09.2015 um 17:39 Uhr (1)
DANKE!Funktioniert wie gewünscht.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Punkt --> X,Y,Z --> TEXT Datei
noxx am 17.09.2015 um 15:49 Uhr (1)
Hallo, ich benötige für ein Projekt die XYZ Werte von diversen Bauteile.Beispiel: Sechskantschrauben, siehe BildDie XYZ Werte (bezogen auf globalen Nullpunkt) des Mittelpunktes vorn an der Stirnfläche soll in eine Tabelle geschrieben werden.Von diesen Schrauben sind in meinem Beispiel diverse Grössen und Längen im Raum verteilt. Für ein Makro finde ich leider überhaupt keinen Ansatz. Einen 3D Punkt auf den Stirnflächen modellieren, klappt nicht. GGf über eine Achse, aber wie die Punkt vom Makro erkennen?Zu ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Punkt --> X,Y,Z --> TEXT Datei
noxx am 17.09.2015 um 15:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von noxx:Hallo, ich benötige für ein Projekt die XYZ Werte von diversen Bauteile.Beispiel: Sechskantschrauben, siehe BildDie XYZ Werte (bezogen auf globalen Nullpunkt) des Mittelpunktes vorn an der Stirnfläche soll in eine Tabelle geschrieben werden.Von diesen Schrauben sind in meinem Beispiel diverse Grössen und Längen im Raum verteilt. Für ein Makro finde ich leider überhaupt keinen Ansatz. Einen 3D Punkt auf den Stirnflächen modellieren, klappt nicht. GGf über eine Achse, aber wi ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Punkt --> X,Y,Z --> TEXT Datei
noxx am 17.09.2015 um 16:38 Uhr (1)
es geht auch um andere Bauteile.probiere gerade etwas rum, evtl gehtswenn ich auf jedes Bauteil ein Koordinatensystem legeund mir das Makro die XYZ Werte zwischen lokalen und globalen KS anzeigt bzw in eine TXT schreibt.-Sechskantschraube_M10x20--KoSy01-Sechskantschraube_M10x200--KoSy01Gruß

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Punkt --> X,Y,Z --> TEXT Datei
noxx am 18.09.2015 um 08:03 Uhr (1)
Beim Makro bräuchte ich allerdings hilfe

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Punkt --> X,Y,Z --> TEXT Datei
Walter Geppert am 18.09.2015 um 10:20 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von noxx:Beim Makro bräuchte ich allerdings hilfe Na dann... ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Transparent Global anzeigen
woho am 04.12.2015 um 14:14 Uhr (1)
Und noch eine Moeglichkeit:Gesamte Baugruppe kopiere mit Eine Ebene angehakt.Danach Selektiv eigenstaendig - Box ueber alle Modelle - Kontext ist die oberste BaugruppeTeileeigenschaften - Box ueber alle Modelle - Exemplar-Transparenz auf halbfertigUnd wenn man dann diese Baugruppe nicht mehr benoetigt (ist ja schliesslich nur ein Element neu, naemlich die oberste Baugruppe), dann loeschenRein prinzipiell koennte man das auch gleich in ein Makro verpacken.GrussWoHo

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplaranzeige
netvista am 10.12.2015 um 17:52 Uhr (1)
Hallo,Ich nutze sehr oft das Makro Exemplaranzeige.lsp http://osd.cad.de/lisp_3d_17.htm .Dabei bin ich aber schon öfter über ein Problem mit dem Makro gestolpert.Das Problem sind Behälter. Es werden immer auch die Teile/BG in Behältern mitgezählt. Jetzt meine Frage kann man das Makro so umschreiben dass Teile in Behältern nicht mitgezählt werden? Oder noch besser wäre ein Schalter mit Behälter mitzählen oder eben nicht.Grüße Fred

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Button für gestufte Teiletransparenz
Seele am 05.01.2016 um 20:23 Uhr (10)
Genau so wollte ich es haben. Problemstellung zu 100% gelöst. Vielen herzlichen Dank.Jetzt kann ich mir in den Konstruktionen ohne langes rumklicken sehr schnell die Teiletransparenz 10-stufig einstellen.Da ich ein SolidDesigner Rückkehrer bin der nach 8 Jahren TopSolid wieder in diesen Kreis zurückkehrt, so hatte mir diese Funktion doch gefehlt, bzw. ist ohne dein Lisp-Makro eigentlich viel zu umständlich einzustellen.Es ist sowieso viel in der Bedienoberfläche passiert, woran ich mich erst wieder einfind ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
netvista am 12.01.2016 um 20:55 Uhr (1)
Für das Teile umbenennen könntest du eventuell das Makro verwenden das hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004373.shtml zu finden ist.Ich arbeite sehr viel damit und es macht was du willst denke ich.Bezüglich Teile verschieben, das geht doch auch im Standard (Besitzer ändern) oder?

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
Seele am 14.01.2016 um 08:09 Uhr (14)
Besser geht nicht, ich bin zu 100% zufrieden, ....Das mit den Namen für die 200% ist glaube ich nicht machbar. Die Daten die ich einlese, musst Du dir folgender Maßen vorstellen.Vom Fremdsystem, mehrere 100 Teile, alle unter Root und die Namen lauten meist @1 - @1000 oder so ähnlich.Automatisch jetzt Namen zu generieren, wäre ungefähr so klompliziert wie Spracherkennung oder Texterkennungssoftware. Es wäre aber schon Cool, wenn er automatisch erkennen würde, das @55 eigentlich eine DIN912/M12x60 Schraube i ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : gewählte Flächenfarbe löschen
Seele am 15.01.2016 um 10:29 Uhr (5)
Immer dieser Ärger mit den importierten Daten, .... Bei den importierten Daten sind alle Flächen mit einer Flächenfarbe versehen.Dies hat das Problem zur Folge, das es nichts nützt die Teilefarbe zu ändern, da alle Flächen ja eingefärbt sind. Benutze ich dieses Makro, welches ich hier im Forum gefunden und angehängt habe, werden von dem gewählten Teil alle Flächenfarben herausgelöscht.Das ist ein Ansatz, aber ich möchte nicht immer alle Flächenfarben vom gewählten Teil löschen, sondern nur eine bestimmte ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz