|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbcodiert suchen
evren am 30.08.2016 um 14:18 Uhr (1)
Hallo,es geht darum, in komplexen Baugruppen schnell Teile auszuwählen die eine bestimmte Farbe besitzen. Somit können diese Teile separiert betrachtet werden, für z.B. schnell mal eine andere Farbe zuordnen, Gewicht ermitteln, Auflösung ändern...u.s.w.Das Makro "fritzelack" sieht interessant aus... werde ich mal probieren...Im normalen Auswahlmenü (F2) kann ich Flächen (leider keine Teile) gezielt nach Farbe auswählen, hierrüber konnte ich zu mindestens die Darstellung schnell umgestalten wie ich es benöt ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wie schaffe ich es, das 3D-Text-Makro nicht beendet wird?
Seele am 11.09.2016 um 21:44 Uhr (5)
Hallo ich möchte in einem Makro die 3D-Text-Farbe ändern die mit folgendem Befehl augerufen wird: (Text-erstellen :push-action (Text-erstellen) :title "3D-Text erstellen" :initial-enable t :toggle-type :wide-toggle ) (Text-erstellen ()(set_anno_color :text FARBE)(sd-call-cmds (Cocreate_3d_note :action :create :items FLAECHE :note Text :CATEGORY :mfg ) ;; Cocreate_3d_note ) ;; sd-call-cmds(set_anno_color :text 65280) ; 3D-Text Farbe Standard grün zurück setzendas Problem ist die Zeile (set_ ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wie schaffe ich es, das 3D-Text-Makro nicht beendet wird?
lix b am 13.09.2016 um 07:01 Uhr (1)
Hi!Schon mal probiert mit Code:(sd-put-buffer "set_anno_color :text FARBE")alternativ müsstest du dir den entsprechenden Befehl im I-Kit für "set_anno_color" suchen. Du hast den Befehl vermutlich vom Recorder und diese Befehle lassen sich oft nicht genauso verwenden.------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wie schaffe ich es, das 3D-Text-Makro nicht beendet wird?
Seele am 20.09.2016 um 14:32 Uhr (1)
Danke für den Tipp, ...komme momentan nicht dazu, werde es aber bei nächster Gelegenheit testen, ...Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbcodiert suchen
evren am 03.12.2016 um 14:39 Uhr (1)
Hallo Alex,ich konnte heute ausgiebig Deinen Makro testen, hat mir sehr gut gefallen und ist genau das was ich gesucht habe. Schön wäre es wirklich wenn diese Funktionen in das Auswahlmenü (F2) integriert werden könnten.Vielen Dank und freundliche Grüßeevren
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Module deaktivieren - Hold Time
Seele am 19.12.2016 um 09:51 Uhr (12)
Hallo Markus, ...wir haben uns für 3D-PDF dieses LISP-Makro geschrieben.Funktionsweise:- Erst wählt man Teile für 3D-Export aus- danach wählen des Dateinamens- dann wird automatisch 3D-PDF-Schnittstelle gestartet, 3D-PDF erzeugt, Schnittstelle wieder abgemeldetLizens wird also nur für den einzelnen Vorgang aktiviert.Wir drucken alle nur über dieses Makro und haben seitdem auch keine Lizens-Probleme mehr.Viele liebe Grüße Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Module deaktivieren - Hold Time
RunningCastle am 19.12.2016 um 10:27 Uhr (1)
Danke für die schnelle Antwort. Ich werde mir das Makro mal anschauen.Vielen Dank schon Mal im Voraus.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Toleranzen mit Bohrungsassistens solid power
baier2016 am 11.01.2017 um 05:21 Uhr (1)
Also ich habe jetzt mal eine Lösung gefunden, allerdings bin ich dennoch voll enttäuscht, dass man im Jahr 2017 nicht mal im Stande ist, einfachste Dinge in ein CAD zu programmieren. Meiner Meinung nach sollte es doch Standard sein, zumindest kenne ich es so von anderen CAD Programmen), dass man , wenn man schon Bohrungen tolerieren kann, diese auch im 2D ganz einfach und schnell übernommen werden können, ohne dabei "20" Klicks extra machen zu müssen. Noch kann es irgendwie nicht sein, dass das ganze nur i ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Walter Geppert am 18.01.2017 um 12:07 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:...ja Dank Walter ist das ist möglich![b]http://osd.cad.de/lisp_2d_09.htm[/B]Das Makro ist allerdings ziemlich "Hardcore", dafür wesentlich flotter als die integrierte Lösung------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Michael Feldmann am 19.01.2017 um 09:15 Uhr (1)
Hallo Walter,das wars, danke!Allerdings ist es echt sehr träge aber es macht genau das was ich will. Über dieses besagte Makro würde ich mich natürlich sehr freuen, allein wenn es Zeitvorteile mit sich bringt.MfG
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Michael Feldmann am 24.01.2017 um 13:51 Uhr (1)
Ok gemacht aber wo in welchenm Menü taucht das Makro dann auf? ich finde das nicht
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
highway45 am 29.03.2005 um 07:39 Uhr (1)
Die Toolbox flutscht hier hinein: ----GrußMatthias
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
highway45 am 29.03.2005 um 07:51 Uhr (1)
Wo wir gerad beim Thema sind:Ich bekomme die Box entweder nur in SD oder nur in AN hinein.Kann die nicht in beiden Anwendungen gleichzeitig erscheinen? GrußMatthias
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |