Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 1368 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : Automatischer Plot
Hartmuth am 01.12.2002 um 21:23 Uhr (0)
Hallo Mirko, Mit genügend Lisp-Kenntnis und einen Druckertreiber, der auf Anschluß "File" umgestellt wurde, lässt sich sowas sicher auch im Annotation automatisieren. Einfacher ist es aber die betroffenen Zeichnungen im ME10 via Makro zu laden und zu plotten. Wie es funktioniert steht im Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum15/HTML/000214.shtml Auch wenn man mit ME10 sonst nichts am Hut hat - in jeder OSM-Lizenz ist auch ein ME10 enthalten. ------------------ Grüße Hartmuth [Diese Nachricht wurde v ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Automatischer Plot
Hartmuth am 02.12.2002 um 10:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MirkoWa: Mein problem ist das mit dem Treiber der auf anschluß "file" umgestellt ist. Ich würde es so probieren wie es von Stefan Köhler im anderen Beitrag beschrieben wurde. Nicht einfach den Druckertrieber auf File stellen sondern direkt eine Datei angeben. (C: empannoplot.hp2) Damit sollte bei abgeschalteten Druckdialog auch keiner mehr angezeigt werden. Via Makro muß die Datei dann noch umbenannt werden, bevor der nächste Plot abgeschickt wird. ------------------ G ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Automatischer Plot
MirkoWa am 03.12.2002 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, erstmal tausend dank! Das mut dem Plotten in Datei klappt nach ein paar Versuchen! Das Makro zum laden und plotten habe ich geschrieben, aber wie kriegt man das geregelt mit der Lisp Sprache eine Datei umzubenennen? Gruß Mirko

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Automatischer Plot
Hartmuth am 04.12.2002 um 08:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MirkoWa: Das Makro zum laden und plotten habe ich geschrieben, aber wie kriegt man das geregelt mit der Lisp Sprache eine Datei umzubenennen? (rename-file "c:/tmp/Dateiname" "c:/tmp/NeuerName") ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp
Dorothea am 11.12.2002 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Mirko, Wie das so genau mit dem plot funktioniert, das weiss ich leider auch nicht. Ich kann nur was allgemein zum sd-call-cmds sagen. Generell im OneSpace Designer muss man um ALLE Dialoge, die man programmatisch aufrufen will, ein sd-call-cmds schreiben. Man kann auch mehrere Aufrufe zusammen fassen, muss aber aussen herum immer sd-call-cmds schreiben. Guck doch mal in der Dokumentation nach unter: help/Common/documentation/integration_kit/reference/sd-call-cmds.html#sd-call-cmds Vielleicht hilft d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : HILFE !!! HILFE !!! HILFE !!!
Thomas Hagspiel am 12.12.2002 um 09:32 Uhr (0)
Hallo, habe den Fehler gefunden: Ich habe eine pesd_customize in ...all users... (win2k), die wohl von OSD angelegt wurde, und in der ist der Eintrag (memory-limit :data 2000) zu finden. Ebenso habe ich diesen Eintrag in der pesd_server_customize. Solange ich nocht keine pesd_customize unter D:CoCreateSolidDesigner 11.0.0.0personality hatte hat alles geklappt. Als ich eine pesd_customize unter unter D:CoCreateSolidDesigner 11.0.0.0personality angelegt hatte um ein Makro beim Start zu laden hatte ich dieses ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindeerstellung mit Solid-designer
mweiland am 17.12.2002 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, herzlich willkommen in der OSD-Gemeinde. Für Aussengewinde gibt es ein Makro, zu finden mit allen für einen Anfänger nötigen Infos unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000347.shtml . Hier musst Du aber auf die Version achten, die bei Dir läuft! Weiterer interesanter Link zum Thema: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000328.shtml ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilenummer Annotation
edgar am 14.01.2003 um 12:01 Uhr (0)
Wenn ich im ME10 eine Baugruppe erstelle und die entsprechenden Teilenummern anziehe funktioniert das anhand eines Makros folgendermaßen: Ich klicke das entsprechende Teil an, das Makro verlangt die Position, wo die Teilenummer abgelegt werden soll und wo die Bezugslinie erscheinen soll, fertig. Hat jemand schon mal was ähnliches im Annotation durchgeführt? Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spitzenbemassung Annotation?
mweiland am 18.01.2003 um 12:49 Uhr (0)
Hallo, allerseits, kennt jemand eine einfache Möglichkeit oder ein Makro , um die im Beispiel gezeigte Spitzenbemassung von verrundeten Konturen zu erstellen, ohne erst eigene Geometrien zeichnen zu müssen? Vielen dank im Voraus! ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil-Ellipse zeichnen
Hartmuth am 19.01.2003 um 21:49 Uhr (0)
Hallo Dieter, Einen direkten Befehl, der eine halbe Ellipse erzeugt gibt es meines Wissens nach nicht. Man kann aber recht einfach eine ganze Ellipse wie folgt halbieren: Mittelline zeichnen, die Ellipse an den Endpunkten der Mittellinie auftrennen (2D ändern - Trennen) und nicht benötigte Hälfte löschen. Wenn man die Funktion häufiger braucht lässt sich mit Sicherheit auf ein Makro dafür schreiben. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil-Ellipse zeichnen
DiStolpmann am 20.01.2003 um 10:33 Uhr (0)
Hallo, vielen Dank Hartmuth für Deine Antwort! Ich hatte in meinem Posting leider vergessen zu sagen, dass es um ein Makro ging. Inzwischen habe ich eine Lösung gefunden. Für alle Interessierten, hier die Zeilen, die in ein Makro eingebaut werden können: [ellipse_cpp ist übrigens wieder so ein UNDOKUMENTIERTER Befehl!!!] ;;- - - - Halbe Ellipse - - - - ;; Radien der Ellipse (kommen aus Dialogvariablen) (setq radius1 50) (setq radius2 100) ;; Punkte der Ellipse (setq cp (make-gpnt2d :x 0 :y 0)) ; Mittelpu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solidlib + Teilenamen
Gero Adrian am 07.02.2003 um 10:13 Uhr (0)
Tach, Hier ist wohl ein kleines Makro gefragt so à la sd-defdialog. Grüßle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Normteile in Strukturliste
Walter Geppert am 17.02.2003 um 10:09 Uhr (0)
Wenn Ihr den Workmanager verwendet, sind die Solid-Power-Teile üblicherweise in einer eigenen Dokumentenklasse "NORMTEILE_3D" abgelegt und haben ein dementsprechenden Attribut (entspricht den ME10-INFOs). Mit ein wenig LISP-Programmierung könnte man alle diese Teile "erwischen" und im Darstellungsfenster aus- bzw. einblenden. Generell hat sichs bei uns gut bewährt, Verbindungselemente wie Schrauben und Stifte jeweils in Unterbaugruppen zu sammeln, bei uns heißen die alle "VE", da haben wir dann auch ein Ma ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz