|
OneSpace Modeling : Aussengewinde auf OSD V11.6
P.Ganahl am 13.11.2002 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Bis V11 konnten wir das Makro "thread define" zur Erstellung für Gewindeflächen verwenden. Bei der V11.6 funktioniert das Ding nicht mehr und spuckt Fehlermeldungen aus. Wer weiss da eine Abhilfe oder hat ein brauchbares Makro dazu? Mit freundlichen Grüssen P.Ganahl
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : querschnitt baugr V12
netvista am 23.12.2003 um 11:32 Uhr (0)
Hallo zusammen! Vor kurzem wurde ein echt super Makro zum erstellen von querschnitten über mehrere Teile zur verfügung gestellt das aber leider noch nicht unter V12 funktioniert hat. Gibt es das Makro inzwischen auch für V12?? Gruß Fred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro um ein 3D-Model kpl. zu resetten?
3D-Papst am 01.06.2007 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Walter, das denke ich auch, man kann bestimmt per Makro bestehende Flächenfarben oder Transparenzen oder ähnliches löschen. Ich meine aber das Teil in den totalen "Dummzustand" zurück zu versetzen Ups, ich merke schon, die Position an der es erstellt wurde kann man sicher nicht löschen oder resetten. Lediglich den Zustand des Modelles kann man per Makro ändern Walter, bemühe dich bitte mal noch nicht (auch wenn es dir schwerfällt, ich weiß ). Erst mal schaun was bei der Parasolid-Sache rauskommt. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bdl und pdf mit Makro erstellen
stefan451 am 23.09.2020 um 13:14 Uhr (1)
Hallo,gibt es ein Makro dass ein bdl und pdf auf einmal erstellt?Am besten noch in denselben Ordner von wo man das bdl reingeladen hat (also dass man nicht extra wieder den Ordnerpfad beim Speichern angeben muss) .Ich bedanke mich im VorausBeste GrüßeStefan
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : "Negativbohrungen" als Makro??
Heiko Engel am 04.08.2003 um 15:15 Uhr (0)
Mensch MC, ich wär dir echt dankbar. Schiebe momentan die Arbeit vor mir her weil ich echt son Makro brauchen könnte. Dank schon im voraus Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Benennung von Exemplaren
rmcc1980 am 07.07.2004 um 16:43 Uhr (0)
Hallo, Hilfe! Ich brauche das Umbenennen auch vom Namen zur Inhalts-ID für alte Baugruppen. Leider bin ich bisher beim Versuch das Makro teilename.lsp zu ändern gescheitert. Könntest du das Makro erweitern? Oder hat das schon Jemand gemacht? Schöne Grüße Bernd
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
Marcel Capeder am 28.04.2005 um 14:34 Uhr (0)
Hallo miteinander @Heiko Danke für dein Tipp mit dem Makro...doch leider habe ich kein Surfacing zur Verfügung... Könnte man nicht wie in nachfolgendem Link http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000128.shtml die Art und Weise von Baumgartner elegant in ein Makro verpacken? Ich stellle mir das etwa so vor: - Daten aus einem Textfile oder *.xls einlesen. (Makro) - Punkte oder/und sogar ein Spline auf einer AE zeichnen lassen. (Makro) - Mit der Funktion Loft das Teil erstellen. ( von Hand ) Ich habe ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
netvista am 01.07.2015 um 10:44 Uhr (1)
Hallo GemeindeIch habe früher immer das Makro Strukturliste aufräumen von Heikos HP verwendet.Nur sind mir da zu viele Abfragen usw. drinnen.Dann habe ich Exemplare umbenennen http://osd.cad.de/downloads/rename_shared.lsp gefunden, was An sich genau das macht was ich will wenn der MM nicht läuft.Sobald der MM läuft bekomme ich folgende Fehlermeldung:LISP-Fehler:CUSTOM: C4-MMINFO-TO-BASENAME-IN-BGR requires seven arguments,but only five were supplied.Kann man dieses sehr einfach zu bedienende Makro so abänd ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : VL erstellen als Makro
MC am 22.08.2006 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Daniel und willkommen im Forum!Ich fürchte Du müßtest noch etwas genauer beschreiben was Du vor hast.Die VL soll wozu dienen? Mit welchem Makro hast Du die AE wohin plaziert?Ein Bild als Anhang wäre evtl. eine Hilfe.Gruß, Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Was kann dieses Makro?
Klaus Lörincz am 03.12.2003 um 17:53 Uhr (0)
Hallo Heiko, das Makro habe ich generiert - Hilft beim Positionieren von SolidLib Teilen - weniger klicks als im normalen Modus. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makros entladen
noxx am 22.11.2006 um 08:33 Uhr (0)
irgendwie funktioniert das leider nicht, anstatt das Makro rauszuwerfen, startet OSD es.Ich brauche so ne Funktion, weil ich Probleme habe mit dem Makro "Positionsnummer" wenn ich es 2x lade, es funktioniert dann nicht mehr richtig.Gruss------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation / Bemassung Bruchansicht
Klaus Holzer am 18.08.2004 um 13:39 Uhr (0)
Hallo WoHo wir nutzen das Makro Bem-Bruchansicht schon laengere Zeit und sind recht zufrieden damit, aber wir haben, seit wir OSD 12 verwenden, größere Probleme damit. Z.B. findet das Makro zum Teil Punkte nicht... d.h. man muss Punkte des öfteren zig Mal anklicken bis das Programm sie annimmt. Hat Dein Kollege evtl. ein paar Anpassungen geschrieben, welche das Makro unter OSD 12 besser laufen lassen ??? Gruß Klaus [Diese Nachricht wurde von Klaus Holzer am 14. Okt. 2004 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
3D-Papst am 13.12.2006 um 07:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian137:Die Einstellungen gelten immer für die folgenden Aktualisierungen , sie hängen NICHT an der Zeichnung.Hallo Christian,Klasse Makro, würde ich jeden Tag brauchen.....aber leider ist der o.g. Punkt ein Tot-Kriterium.Wenn ich mit diesem Makro eine Zeichnung erstelle und sie jemand ohne dieses Makro lädt und ändert und aktualisiert dann werden die Schnitte so auf seinem PC dargestellt wie die Einstellungen bei ihm sind und nicht wie von mir bestimmt.Sehe ich das richti ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |