Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 1368 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : Makro schreiben für DXF-Export
Tommy am 26.06.2003 um 09:54 Uhr (0)
Hallo ls, wir haben bei uns in der Firma eine ähnliche Problematik und haben dies wie teilweise in den Beiträgen beschrieben gelöst : Abwicklungen werden über sheet-adviser erzeugt - Teilegeometrie dort ist immer im Teil "upside". Dieses Teil wird über Makro bereinigt und beim Speichern der Zeichnung (Speicherdialog stillgelegt & Speichern über seperaten Dialog im FS) wird automatisch die entsprechende Abwicklung unter gleichem Dateinamen mit seperater Endung gespeichert. Da wir (noch) ohne workmanager ar ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro schreiben für DXF-Export
Klaus Lörincz am 07.08.2003 um 14:06 Uhr (0)
Hallo IS, Dein Problem ist eigentlich kein "Grosses". Die Lösung, wie übrigens Alle (großes Lob) bemerkt haben, ist in zwei Schritten zu lösen. 1) Ein Makro in SD wird benötigt: Sollte eine View aus Annotation selektieren lassen und deren ID an ein Macro in ME10 code weitergeben. 2) Ein Makro in ME10 code Sollte mit eine View_id aus Anno versorgt werden. Sollte das Teil kopieren - Maßstab auf 1:1 bringen Alle element via Infostrings "..SELECT INFOS "*sdss* .." löschen Diese Teil als DXF absp ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro schreiben für DXF-Export
Klaus Lörincz am 18.08.2003 um 18:35 Uhr (0)
Hallo zusammen, es gibt nun eine Antwort mit Makro unter dem Thread: Blechzuschnitt als DXF. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blechzuschnitt als DFX
Klaus Lörincz am 14.08.2003 um 20:26 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich bin geade dabei solch ein Makro zu schreiben. werde versuchen dies im laufe des Freitag hier in das Forum zu stellen damit Ihr es testen könnt. Die Version wird für UX und NT als Kompilat zur Verfügung stehen. Solltet Ihr mit den darin enthaltenen Optionen zufrieden sein werde ich es an die Entwicklung weiterleiten. Für Wünsche und Anregungen wird Platz sein. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blechzuschnitt als DFX
Klaus Lörincz am 15.08.2003 um 20:45 Uhr (0)
Hallo zusammen, Makro ist fertig, Muss am Montag noch unter UX getestet werden. Danach kommts ins Forum. Bitte testet es und lasst mich wissen was noch zu machen ist. Grüßle und bis Montag ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blechzuschnitt als DFX
ls am 19.08.2003 um 07:52 Uhr (0)
Hallo zusammen Kurze Frage: Wie lade ich dieses Makro ins Annotation. Welcher Befehl muss ich in die am_customize schreiben, um das Tool in die Werkzeug-Box zu kriegen? Und wo muss ich die dll am besten hin kopieren? Ich werden aus der Installationsanleitung diesbezüglich nicht wirklich schlau . Danke für eure Antworten. ------------------ Gruss ls

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD-Makrobibliothek: Baugruppen nicht schneiden
Walter Geppert am 27.08.2003 um 11:56 Uhr (0)
Weils grade von Heiko als Wunsch an die OSD-Fee gepostet wurde http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000687.shtml : Mit dem angehängten Makro kann man beliebige Baugruppen und/oder Teile rekursiv vor dem Schneiden in Anno schützen bzw. den Schutz wieder aufheben. Demnächst sicher auch auf http://osd.cad.de zu finden ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno Zeichnung in jpg Format speichern
Klaus Lörincz am 12.08.2003 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Castell, Wenn Du ein generelles Makro für die Aufbereitung von Zeichungen in PDF TIFF JPEG usw. Dann würde ich vorschlgen das Programm im Forum zur Verfügung zu stellen. Ich darf nicht - Dafür bitte ich um Verständniss. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno Zeichnung in jpg Format speichern
Castell am 12.08.2003 um 11:05 Uhr (0)
Ola Klaus. Natürlich kann ich das Makro auch ins Forum posten. Null Problemo. Aber wie schon erwähnt muß ich es erst überarbeiten und verallgemeinern, da ich es sehr stark an unsere Umgebung angepasst habe. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufspannen einer Freiformfläche
woho am 27.08.2003 um 12:56 Uhr (0)
Hallo Michael, 3D-Punkte zu einer Flaeche umwandeln ist so ein Thema fuer sich. Da gibt es eigene spezielle Programme dafuer, die zum Teil auch so arbeiten, dass Flaechenabschnitte in Form von angenommenen ebenen, Zylinder-, Kegel- oder Torusflaechen definiert werden und dazwischen werden dann weitere Flaechen eingebaut. Wenn Du eine Excel-Datei erhaeltst, so kannst Du diese sicherlich als reine Textdatei ausgeben. Per Makro laesst sich dann schnell mal eine Punktewolke im OSDM erzeugen. Dann haengt es von ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufspannen einer Freiformfläche
MC am 27.08.2003 um 13:27 Uhr (0)
Hallo WoHo, per Makro heißt das, daß es dieses Makro schon irgendwo gibt? Ich bin zwar etwas Lisp-fähig, aber das Dateihandling etc. ist mir dann doch noch zu hoch. Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufspannen einer Freiformfläche
baumgartner am 27.08.2003 um 13:40 Uhr (0)
hallo, ich würde ein LISP-Makro schreiben, das die Daten mittels DDE aus Excel ausliest. In meiner Lisp-Schulung habe ich so etwas gemacht. Kann jetzt zeitbedingt leider nur den Tipp geben. Dann würde ich neben jeder UX-Installation auf einem PC OSD installieren. Einfach um solche Dinge zu machen. Die PC-Version zieht ja die gleiche Lizenz und kann ja nur für solche Fälle schnell gestartet werden. ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufspannen einer Freiformfläche
Klaus Lörincz am 27.08.2003 um 15:42 Uhr (0)
Hallo nochmal, also wenn niemand ein Makro zum Einlesen bereitstellen kann - Hier ist mal wirklich ein bisserl LISP gefordert. Hier ein Beispiel (Teilstück aus Code) Code: (let* ((filename some filename in UX notation ) (input-stream (open filename :direction :input :if-does-not-exist nil))) ;; reset list (lets start a list to wirte into right here) ;; check for existing file (if input-stream (let ((filecontent) (token) (error-str)) ;; read file (setf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz