|
OneSpace Modeling : Zeichnungsname übernehmen
sq1 am 08.12.2003 um 16:53 Uhr (0)
Hallo Klaus, nicht ganz, mein Wunsch bezieht sich rein auf Annotation. Für ME10 (Drafting) haben wir ein Makro hinterlegt, dass den Dateinamen ausliest. Nur für Anno will uns das nicht so ganz gelingen. gruß sq
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zahnrad-Darstellung
guggitromp am 18.12.2003 um 06:26 Uhr (0)
Hallo MAST Also wir können über ein 3D-Makro ganze Zahnräder und Zahnradkombinationen darstellen. Dieses (und weitere 3D-Makros) wurde bei http://www.fs-data.de hergestellt. Die Makros kosten relativ wenig. Nimm doch mal mit dieser Firma Kontakt auf. Merry Christmas Urs
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation / Geometrie eines Teils umfärben
clausb am 19.12.2003 um 10:56 Uhr (0)
Ich sehe spontan zwei Alternativen: 1. Makro schreiben 2. Das Teil in 3D einfaerben und beim Aktualisieren die Teilefarben mit uebertragen lassen. Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : querschnitt baugr V12
Heiko Engel am 23.12.2003 um 21:25 Uhr (0)
Hallo Fred, ich warte auch noch immer auf die Version für die V12-er. Klaus Lörincz von CC hat dieses Makro geschrieben, auf meiner Homepage gibts die Version für V12. Hoffe dass er die V12-er noch (kostenlos) macht. Gruß + fröhliche Weihnachten Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : querschnitt baugr V12
Hartmuth am 23.12.2003 um 22:43 Uhr (0)
In der Version 12 ist schon ein entsprechendes Makro mit zugehörigen Icon (in der Befehlsgruppe Messen!?) vorhanden. Gugst Du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000803.shtml Grüße Hartmuth [Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 23. Dez. 2003 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aussengewinde 12.0
Klaus Holzer am 14.01.2004 um 12:22 Uhr (0)
Hallo hunter im Bereich Lisp-Download unter http://osd.cad.de/ von Heiko findest Du das Lisp thread_func.lsp . Mit diesem Makro muesste Dir weiter geholfen sein. Ansonsten gibt es das Modul Machining bzw. Fertigen oder dann eben das etwas aufwendigere und teuerere Modul 3D-Library von CoCreate oder die PowerTools von Inneo. Gruß Klaus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Benennung von Exemplaren
Walter Geppert am 26.01.2004 um 16:16 Uhr (0)
Also das Makro ist versionsunabhängig. Voraussetzung ist nur, dass eine entsprechende Inhalts-ID der Teile existiert. Wo nix ist, kann nix werden! ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einlesen CATIA-DATEN
Walter Geppert am 27.01.2004 um 11:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: ...Mit dem beigefügten Makro flanalyse.lsp ... und schon wieder was für Heiko und seine inoffizielle Hilfeseite osd.cad.de ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : laden von dokumenten aus wm (lisp)
Dorothea am 28.01.2004 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Steffen, Zum Laden im speziellen aus dem Workmanager kann ich dir nichts sagen. Aber das Stueckchen Code, was du abgebildet hast, das kann/darf so nicht tun. Generell gilt im Integration Kit: Will man einen Dialog aus einem anderen Dialog heraus aufrufen, dann muss man den Aufruf mit dem Makro: sd-call-cmds umgeben. Das ist wie gesagt nicht spezifisch fuer Workmanager sondern gilt fuer alles was du programmierst. Mehr Infos gibt es unter: integration_kit/reference/sd-call-cmds.html#sd-call-cmds Gruss ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : laden von dokumenten aus wm (lisp)
Dieter Kotsch am 28.01.2004 um 14:13 Uhr (0)
Hi Nach meinem Kenntnisstand mußt Du im WM das ein oder andere Makro anpassen. So kannst Du per DDE/Interlink einen Befehl bzw. Aktion an den WM senden. Dies wird auf der WM-Seite ausgeführt. Das Thema ist aber sehr komplex. Gruß Didi
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungslinien unterbrechen im Anno
Heiko Engel am 29.01.2004 um 08:14 Uhr (0)
Moin moin, für s OSDD gibts ein Makro mit welchem man übereinanderliegende Bemassungslinien in einem Satz unterbrechen kann. Gibt es sowas auch für s Annotation? Ich klick mir nämlich grad die Finger wund weil ich 7 übereinanderliegende Bemassungslinien unterbrechen muss. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungslinien unterbrechen im Anno
Hartmuth am 29.01.2004 um 23:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: für s OSDD gibts ein Makro mit welchem man übereinanderliegende Bemassungslinien in einem Satz unterbrechen kann. Gibt es sowas auch für s Annotation? Ich klick mir nämlich grad die Finger wund weil ich 7 übereinanderliegende Bemassungslinien unterbrechen muss. Hallo Heiko, Hast Du wirklich 7 Maße an der gleichen Linie mit Bemassen einfach Maße angezogen?! Kann es vieleicht sein das Du die Funktion Bemassen lang nicht magst? Damit müßte die Maßlinie n ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungslinien unterbrechen im Anno
Heiko Engel am 30.01.2004 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, generell mach ich das so, aber mein Problem ist dass ich viele Zeichnungen von externen bzw. Leasingkräften bekomme an die ich diese Arbeitsweis nicht hinbekomme und ich diese Zng. oftmals nacharbeiten muss. Deshalb such ich nach solch einem Makro. Vielleicht hat Walther 1 in seinem heiligen Grahl bzw. seinem Lisp-Fundus ? Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |