|
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
MA am 16.03.2005 um 14:20 Uhr (0)
Wo ist dieses Makro zum Korrigieren zu finden ?MA
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro SAT speichern
netvista am 14.09.2015 um 17:39 Uhr (1)
DANKE!Funktioniert wie gewünscht.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makros entladen
noxx am 22.11.2006 um 09:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Du lädst das Makro Positionsnummer 2x? Dann lade es doch nur 1x In deiner am_customize müsste der Aufruf des Makros stehen. Wirf den Aufruf raus oder mach ;; davor damit der Aufruf überlesen wird.PapstHabe das Makro auf ein ICON mit mehreren Makros zusammengelegt, die dann alle geladen werden und mir ein Menü in der Hauptleiste anlegen. Manchmal muss ich die Makros "nachladen" wenn ich von Annotation zu OSD wechsel (oder umgekehrt).Dafür hätte ich gerne einen Befehl ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 SW-Aussengewinde.lsp.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : bei Importdaten Innen + Außengewinde Informationen wieder herstellen
Seele am 30.01.2016 um 17:43 Uhr (6)
Hattet ihr schon mal das Problem, dass bei importierten Dateien die Gewindeinformationen weg sind und die Zeichnungsableitungen deswegen mäßig sind?Ich hatte das ziemlich oft und habe mir deshalb diese beiden LISP - Makro´s geschrieben in Anlehnung an ein altes bestehendes Außengewinde-Makro das ich in diesem Forum mal gefunden hatte. Ich habe es komplett Auseinander genommen und nach meinen Bedürfnissen wieder zusammen gesetzt.Ich habe es so erweitert, das man nicht nur metrische Gewinde, sondern theoreti ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : 3D-Laserscanning, Punktwolken
evren am 07.02.2011 um 16:01 Uhr (0)
Hi Patrick,habe eben ein Anlauf mit dem neuen Makro gestartet. Zum testen habe ich eine abgespeckte ASCII-Datei (15MB) genommen. Diesesmal hat Modeling eine Step-Datei hierraus erstellt, recht schnell und so wie Du bereits beschrieben hast, ungefähr dreifache größe, wie ASCII--Datei. Leider gibt jetzt das Modeling beim einlesen der Step-Datei die angehängte Fehlermeldung herraus Hast Du hierzu auch eine Lösung parat? Ich werde aber auf alle Fälle mit dem Makro noch ein paar tests anstellen... freundlic ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ebene TOP in Annotation
Allenbach Rolf am 17.12.2004 um 14:55 Uhr (0)
Hallo nochmals.Wir haben das Problem eigentlich nur über den Suport gelöst, die haben uns das Makro zur Verfügung gestellt. Ist ganz einfach einzubinden, und mit einem Knopfdruck kann der ganze Schrott gelöscht werden. Einziges Problem: bei einigen Zusammenstellungen ging der Vorgang ganze 3 Tage (!!!). Gut, damals waren unsere Rechner noch nicht so schnell wie heute, aber wir haben heute noch Zeichnungen, die sind am Morgen noch nicht fertig wenn du Abends das Makro laufen lässt.Ich würde mir nen Rechner ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Rupert75 am 02.12.2006 um 10:07 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich bin als Junior-Mitglied erst ganz kurz dabei, habe aber schon lange dieses Forum bei meinen absoluten Favoriten dabei.Dieses Makro zum ändern der Teilenamen ist genial, es putzt die Strukturliste sauber zusammen!Besonders beim laden aus dem MM nimmt der OSD nur die Benennung "T1" oder "B1" mit.....Ich trau mich eigentlich gar nicht fragen, aber wäre es möglich, dass mit diesem Makro die Benennung "T1" mit "Modell-Nr." und "Beschreibung" ersetzt wird?Beispiel: Modell-Nr. lt. MM ist NT0197 ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : irgendwie
MAST am 15.11.2005 um 10:45 Uhr (0)
Ups FehlerSollte eigentlich zum Beitrag Excel-Makro
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile trotz Zugriffsschutz umfärben
schneewitchen am 19.06.2008 um 16:54 Uhr (0)
Makro vergessen!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro für Eckenradien
vobu am 16.11.2017 um 11:58 Uhr (1)
Hallo,Schau mal da http://osd.cad.de/lisp_3d_25.htm
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : irgendwie
MAST am 15.11.2005 um 10:45 Uhr (0)
Ups FehlerSollte eigentlich zum Beitrag Excel-Makro
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Koordinaten (bemassen)
tograh am 23.07.2004 um 09:48 Uhr (0)
Hallo hunter78, hab sehr lange danach gesucht, bis mir ein sehr lieber Mensch dieses Lisp-programm geschrieben hat. (Danke nochmal!) (Thread Beistand ! Wie ME10 Makro in Lisp? unter Makro-programmierung.) Hab es dann noch ein bischen auf meine Bedürfnisse angepasst (Maßstab). Es schreibt die Koordinaten eines Punktes bezogen auf deinen gewählten Nullpunktes in eine Tabelle auf deiner Zeichnung. Haken: VORHER den Maßstab deiner Ansicht eingeben. Erstellte Tabelle ist KEINE Skizze, mann muß diese hinterhe ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : am_posnum.lsp
noxx am 21.06.2007 um 10:04 Uhr (0)
Weiss jemand wie man das Makro erweitern kann, damit ich während des erstellens die Möglichkeit habe eine zweite (oder dritte) Bezugslinie zur Pos-Nummer erstellen kann (Siehe Bild, Pos.1).Desweitern würde ich gerne die Möglichkeit haben, das mehrere Pos-Nummern an eine Bezugslinie gelegt werden (Siehe Bild, Pos.2-4). Vielleicht das man bei der Texteingabe die Pos.Nummer durch ein Komma oder so trennt und danach dann die Pos-Nummern wie im Bild erstellt werden.PS: Irgenwo gabs mal ein neues Topic zum Thema ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |