|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Variable von Exemplardichte
Walter Geppert am 28.02.2017 um 11:48 Uhr (3)
Für das Problem gibts seit Ewigkeiten ein Makro von mir:Dichte suchen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Datei öffnen und als Step abspeichern automatisieren
netvista am 16.05.2013 um 18:04 Uhr (0)
Ich arbeite schon Jahre mit diesem Makro und es macht genau was du suchst, denke ich.Grüße Fred
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
Marcel Capeder am 28.07.2004 um 15:39 Uhr (0)
Hallo miteinanderIst ja eine tolle Sache, was ihr wieder hingekriegt habt!Habe auch schon des öftern solche Fälle gehabt, wo ich nicht wusste, wie ich so was am besten anstelle. @RainerBei mir tritt noch ein Fehler auf (ist angehängt), bei dem ich nicht weiss wieso.Ich habe folgendes gemacht:1. Ansicht erstellt - Symmetrielinien bei den Bohrungen werden gleich miterstellt.2. Dein Makro aufgerufen3. Besitzer, Mittelpunkt und Bohrungen angegeben.4. ok- Danach tritt der Fehler bei jeder Bohrung auf...Das Makr ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro für Positionsnummern + Pfeil im Annotation
rene.weimar am 05.06.2003 um 14:45 Uhr (0)
Hello, I have made something like this...Perhaps it is of use to you. It uses a sketch. I also made something to create text. You can combine them. Greetings
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : per Makro rendern?
highway45 am 16.01.2010 um 15:52 Uhr (0)
Also ich komme auf dasselbe Ergebnis Es fehlt die Aufzeichnung für den Knopf "In Datei rendern". ------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : einfach ne 2. Zeichnung erstellen?
Allenbach Rolf am 19.03.2008 um 13:11 Uhr (0)
Hallo,hier ist das gewünschte Makro.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 24.08.2016 um 12:15 Uhr (11)
Hallo, ...folgende Erkenntnis um das Makro auch nach dem Schließen des Projektes wieder zum laufen zu bekommen: Konfiguration Starten geht so:(oli::cfn_activate_configuration :config :full_name "/COM-1453.0-Deka-10-US-Small-Sumitomo-20-d15/02-DS-14.25-AS-Hebel-auf")Schnittebene Starten geht so:(oli::clipping_activate (oli::sd-inq-current-vp) :full_name "/COM-1453.0-Deka-10-US-Small-Sumitomo-20-d15/Schnittelement1")um das ganze im Makro zum laufen zu bekommen, brauche ich die Namen der aktiven Baugruppe: "/ ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linienfarben
RDM am 07.03.2007 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Walter,benutze doch einfach das Makro von Walter Geppert "Teile umfärben"auf der OSD Hilfeseite.---------------------------------GrußRalf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solidlib + Teilenamen
Gero Adrian am 07.02.2003 um 10:13 Uhr (0)
Tach, Hier ist wohl ein kleines Makro gefragt so à la sd-defdialog. Grüßle Gero
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : per Makro rendern?
noxx am 18.01.2010 um 12:01 Uhr (0)
ist natürlich nicht schön das sowas nicht möglich ist, schade. Gruss und danke------------------OSD 15.5WinXP Pro.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro um ein 3D-Model kpl. zu resetten?
highway45 am 01.06.2007 um 15:40 Uhr (0)
Das Teil muß aktiv sein und nicht schreibgeschützt.Vielleicht sind bei V14 die Befehle auch etwas anders als bei V13 ?------------------Matthias Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : "Negativbohrungen" als Makro??
MC am 05.08.2003 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Heiko, also ich hab mich mal versucht. Ist allerdings so eine Art Beta-Version Kannst ja mal sehen, ob s das tut und mir evtl. Verbesserungswünsche mitteilen. Viel Erfolg, Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Befehl Fenster nebeneinander in Makro einfügen?
RainerH am 15.03.2006 um 13:10 Uhr (0)
@ExtruderDas geht so:(oli:sd-call-win-command-by-sysid #xE134)Weiter Infos dazu:C:ProgrammeCoCreateOSD_Modeling_2005personalitysd_customizesd_avail_cmds.cmdunter: ;;----- All: WindowHTHGrussRainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |