|
OneSpace Modeling : Skizze ausblenden
Walter Geppert am 09.01.2008 um 16:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harald H:...Nichts ist unmöglich...So ist es (fast) Wie man das Makro aktiviert, steht hier------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Thread-Define-Gewindeerstellung
digitalflash.ch am 25.06.2003 um 10:03 Uhr (0)
Heiko, ich hab Tränen in den Augen!! Es scheint wirklich so gewesen zu sein, dass sich das Makro seit V9 "einfach so verändert hat"... :-) Du hast mir sehr geholfen, DANKE! Grüsse ------------------ digitalflash
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Baugruppenstruktur auflösen
MC am 15.05.2006 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Stephan,zum Verschieben diverser Teile (auch nach Suchmuster, sonst mit "*") in eine Zielbaugruppe oder auch"/" habe ich angehängtes Makro. Damit könnte es klappen.Gruß, Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
wenk am 02.11.2005 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Walter,jetzt läuft das Makro bei mir auch. Der Fehler war ein alter Eintrag im Autoload- Verzeichnis.Super Macro!! UIs sind unterwegs.GrußManfred------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kopie in Exemplar umwandel
rmcc1980 am 22.06.2005 um 08:03 Uhr (0)
Hallo,leider hat das Makro (s.o.) Probleme mit gespiegelten Teilen. Bei diesen wird das Exemplar in der ursprünglichen Lage erzeugt. Weiss jemand wie man das für gespiegelte Teile hinkriegt?Schöne GrüßeBernd
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro für Positionsnummern + Pfeil im Annotation
Klaus Lörincz am 07.08.2003 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Walter, Trickreich = Die Anforderungen erst am Schluss zu verfeinern ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation / Bemassung Bruchansicht
Klaus Holzer am 19.08.2004 um 09:16 Uhr (0)
Hallo WoHo, Vielen Dank für eure Mühe!! Wir haben die Funktionsweise Deines Makros verstanden aber ein paar Ungereimheiten sind dann doch noch aufgetreten. Vielleicht habt Ihr da noch ein paar Ideen. Um das Problem mit den Mittelkreuzen zu umgehen, wollten wir mit der üblichen Fangfunktion Mitte das Maß am Kreismittelpunkt anhängen. Wie Ihr an der beigefügten Datei seht, findet Euer Makro überraschenderweise doch das Mittelkreuz. Blöderweise läßt er sich an der rechten Bohrung (war gestern mit 3 markie ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Für alle die auch das erstellen von Texten auf Modellen für lästig hielten
noxx am 02.02.2012 um 15:51 Uhr (0)
habe diese alten Thread ausgegraben. Weiss einer ,wie man das Makro tauglich für v17 machen kann=?Gruss------------------Modelling 17.xWinXP SP3-------------------------------Mathcad kostenlos: SMath Studio
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bdl und pdf mit Makro erstellen
molto am 03.10.2020 um 13:03 Uhr (1)
Hallo,danke für euere Bemühungen. Hat beides nicht bei mir funktioniert u. ich gebe auf.Ihr habt mich dabei auf eine Lösung gebracht wie ich meine Zeichnungen als PDF bekomme. ( Hirn eingeschaltet)Sorry mache alles in „learning by doing“.------------------Gerd
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Erwin Franz am 09.04.2005 um 09:06 Uhr (0)
Danke,jetzt hat es funktioniert. Noch besser wäre es, das Menü mit einem Icon wie die Werkzeugliste aufzurufen, statt über die Hauptaufgabenleiste. Ist das irgendwie möglich? (Mit Befehl neu, aufzeichnen gehts nicht).Grüße aus HollabrunnErwin
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation - Nachkommastellen
Urs Thali am 16.04.2014 um 07:30 Uhr (1)
Hallo MichaelMomentan bleiben mir nur die Bordmittel! Also mit rechter Maustaste auf das Mass, Eigenschaften und dann ändern. Ich finde schon ein wenig umständlich.Früher gab es mal ein Makro dafür, aber das läuft mit V18 nicht mehr.------------------Herzlicher GrussUrs
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Erwin Franz am 09.04.2005 um 09:06 Uhr (14)
Danke,jetzt hat es funktioniert. Noch besser wäre es, das Menü mit einem Icon wie die Werkzeugliste aufzurufen, statt über die Hauptaufgabenleiste. Ist das irgendwie möglich? (Mit Befehl neu, aufzeichnen gehts nicht).Grüße aus HollabrunnErwin
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Volumen und die Masse via LISP
Klaus Lörincz am 22.09.2003 um 16:39 Uhr (0)
Hallo Thomas, Mit dem Makro kann ich auch auf Schreibgeschützte Teile zugreifen. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |