Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 521 - 533, 1368 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : Teile in Exemplarbaugruppe bewegen
janzi am 22.03.2006 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Guido,geht so nicht. Exemplar ist halt nun mal Exemplar, d.h. das genaue Abbild der Baugruppe.Du mußt die darin enthaltenen Teile, Baugruppen etc als Exemplare setzen, dann kannst du wieder frei positionieren. Super Werkzeug ist das Makro "cp_ex.lsp". Macht das sehr komfortabel mit einem Klick.Viele Grüße Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Modell Erstellung
Heiko Engel am 28.03.2006 um 07:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schnewittchen:Bei komlizierteren Teilen oder auch Baugruppen ist es jedoch sehr aufwendig diesen Querschnitt zu erstellen.Eine Arbeitsebene in die Mitte und die Kontur des Querschnittes draufprojezieren ist aufwendig?Selbst Baugruppenquerschnitte kannst du recht einfach mit dem anhängenden Makro erstellen.Gruß HeikoBTW kann man manche Teile durch bewegen bestimmter Flächen in die Länge ziehen oder im Kreis drehen. Aber ich rate davon ab weil es so gut wie nie klappt und weil es ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Modell Erstellung
Schnewittchen am 28.03.2006 um 07:59 Uhr (0)
Hallo Heiko,das Makro Baugruppenquerschnitt habe ich aber bei komplizierteren Baugruppen kann man die Arbeitsebene nicht einfach durch die Mitte der Kontur legen. Dann würden die "Ecken", die ja vom Rotationsmittelpunkt noch weiter entfernt sind, noch aus der erstellten Kontur ragen. Ich will quasi einen Körper erstellen der genauso aussieht als wenn der Ursprungkörper schnell rotiert bzw. osziliert.Tschsau Ronny

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2D-Zeichnung bereinigen
pritt am 19.04.2006 um 09:44 Uhr (0)
Hallo,zur Profilvorbereitung im ME10 habe ich mir mal nachfolgendes Makro geschrieben. Nach Ausführung kommt zum Schluß die Ansicht mit eingeschalteten Eckpunkten, so daß ich sofort sehe, wo noch korrigiert werden muß.Als weiterer Test kann man den Profilbereich im ME10 einmal schraffieren. Dies dient zur Kontrolle, ob die Geometrie geschlossen ist.DEFINE Provo READ NUMBER -- Die Anderung nach der Profilaufbereitung kann nicht zurÏck genommen werden !! Weiter ja (1) oder nein (0) DEFAULT 0 Abf IF (Abf=1) ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Inhalts-ID
Schwerti am 20.04.2006 um 15:59 Uhr (0)
Danke für den Hinweis.Der Modelname wird allerdings bei uns in mit Hilfe eines bestimmten Makro im OSD geändert, welches dann eine entsprechende Fehlermeldung (-- Besitzer hat Schreibschutz) ausgibt. Aus bestimmten Gründen soll der Modelname auch nur im OSD (mit Hilfe dieses Makros) geändert werden, nicht im Modelmanager.Gibt es also noch eine andere Lösung?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 27.04.2006 um 17:35 Uhr (0)
Hallo,Ich möchte mein Eckfreisparungs-Makro wieder einmal in erinnerung rufen, da es leider schon fast in den Weiten dieses Forums verschwunden ist. @Walterwäre eine einfache Variante des Makros ohne "Abfragen" leicht zu realisieren?Grüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
Dieter Kotsch am 27.04.2006 um 20:19 Uhr (0)
HIDies läßt sich schon realisieren. Wo ist das Problem?Gruß Didi

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 28.04.2006 um 13:31 Uhr (0)
Das Problem liegt bei mir da ich nicht Lisp kann und auf die Hilfe von Lispspezialisten angewiesen bin.Ich brauche solche Freisparungen sehr oft wenn Bleche ineinander gesteckt werden sollen, um die Fertigungszeiten in der Produktion zu minimieren, da die Teile nur noch wie ein Puzzle gesteckt werden müssen und sofort verschweißt werden können.Grüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
clausb am 28.04.2006 um 18:28 Uhr (0)
Wenn ein verbessertes Makro so nuetzlich ist, dann ist es auch was wert - und bestimmt gibt es (auch hier im Forum) Leute, die von solchen Anpassungen leben und sie gerne uebernehmen wuerden. Bei CoCreate gibt es beispielsweise eine ganze Consulting-Abteilung, die helfen kann.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
Sinan Akyar am 02.05.2006 um 09:58 Uhr (0)
Beiliegend schicke ich ein Programm für die Konstruktion von Eckfreisparungen, welches bei der kommenden Version von SolidGenius (http://www.solidgenius.com/german) mitgeliefert wird. Da Sie seit einiger Zeit nach dieser Funktionalität suchen, hätte ich mir gedacht, dass wir diese Routine Ihnen vorab schicken, ohne dass Sie auf die kommende Version von SolidGenius warten zu müssen. Die Eckenfreisparungsfunktion wird dann in der Lightversion von SolidGenius erhältlich sein, d.h. mann würde dafür keine Lizen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
Allenbach Rolf am 02.05.2006 um 10:06 Uhr (0)
cok tesekkür ederim, akyar bey ------------------Nieder mit der Schwerkraft! Es lebe der Leichtsinn!Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 04.05.2006 um 14:42 Uhr (0)
HalloGenau so was hab ich gesucht Danke! @ Sinan Akyar1) Ich bekomm immer eine Meldung wenn ich das Makro starte wie in eckfrei.jpg zu sehen ist. Kann ich dem Makro nicht sagen wo dieses File liegt?2) Das Makro scheint nicht richtig zu Arbeiten wenn der Winkel zwischen den beiden Flächen die an die Kante grenzen nicht genau 90° beträgt wie in eckfrei1.jpg zu sehen. Da aber bei meiner Arbeit wo ich dieses Makro einsetzen werde so gut wie nie ein anderer Winkel als 90° vorkommt, stellt dieser Fehler für mi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
Jochen am 04.05.2006 um 20:26 Uhr (0)
@ Hallo Herr Akyar Ich sehe gerade ein gutes Makro hier im Raum Besteht eine kleine Möglichkeit dieses auch noch für den OSD 11.65 zu bekommen???Viele Grüße Jochen ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz