|
CoCreate Modeling : Schweissnähte im OSDM + evtl. Anno?
Allenbach Rolf am 08.05.2006 um 08:51 Uhr (0)
Moi Heiko.Kann leider nichts bieten, aber erlaub mir die Frage: willst du wirklich Schweissnähte im 3D? So von wegen Datenbank-Verwaltung und so. Und sonst sind die ja wirklich recht schnell gemacht. Mit nem Makro gewinnst du meiner Meinung nach nicht viel Zeit. In Anno siehts schon wieder anders aus, da machts Sinn, find ich.------------------Nieder mit der Schwerkraft! Es lebe der Leichtsinn!Rolf
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
Sinan Akyar am 08.05.2006 um 13:54 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir noch die von netvista erwähnten Fehler angeschaut.1) Der Fehler, mit dem "Nicht-Finden" von der Datenfile passiert nur dann wenn man das Makro nicht direkt ladet. D.h anstatt ins Verzeichnis zu gehen und das Makro von dort zu laden, schreibt man eine Befehlszeile mit einem Fix-Pfad Ladebefehl.Um die Benutzer-Interaktivität so gering wie möglich zu halten, haben wir vorausgesetzt, dass die Datentabelle im current Verzeichnis liegt. Für jene Leute, die das Makro aber per Befehlszeile laden ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 08.05.2006 um 17:34 Uhr (0)
Funktioniert optimal dein Makro Units sind unterwegs.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schweissnähte im OSDM + evtl. Anno?
R.Herrmann am 08.05.2006 um 21:54 Uhr (0)
Hallo Heiko,anscheinend ist einigen noch nicht ganz klar das es auch im Bereich der Schweißkonstruktionen es eng zugehen kann.Wie Du schon aufführst gibt es bei Befestigungsschrauben oftmals Platzprobleme und es gibt wohl nichts ärgerliches falls bei der Montage die Hälfte der Schweißnähte aus diesen Gründen wieder abgeflext werden muß. Ich habe auch schon vor geraumer Zeit eine ähnliche Frage ins Forum gestellt. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001821.shtml Wunschliste OSDM + OSDDWir sind auch od ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schweissnähte im OSDM + evtl. Anno?
Heiko Engel am 10.05.2006 um 12:57 Uhr (0)
Danke für eure Tipps. Aber so selten wie ich das brauche werde ich es wohl händisch machen müssen wenn niemand n Makro hat. Noch n Modul will ich nich.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
MA am 05.07.2006 um 18:53 Uhr (0)
Hallo netvista, Sinan Akyar ist auf Urlaub und kann Dir erst nächste Woche eine Antwort geben. MA
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD und Historie (ausnahmsweise?)
Sinan Akyar am 20.07.2006 um 01:02 Uhr (0)
Frage: Gibt es eine Möglichkeit z.B. mit einem Lisp-Macro diese beim Verrunden erstellte Flächen sofort und automatisch einem Formelement zuzufügen???Hallo,anbei 2 LISP Programme mit denen man - zwar nicht automatisch aber in 2 Schritten - die neuen Flaechen einem Formelement zufügen kann.1) Datei einlesen - 2 Programme werden dadurch in die Werkzeugkiste eingetragen2) Makro find_old_faces sollte man VOR der Operation einmal laufen lassen. Die alten Flaechen werden dabei gemerkt.3) Operation (verrunden ..e ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
Sinan Akyar am 21.07.2006 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Netvista,ich war auf Urlaub - deswegen kommt die Antwort verspaetet Versuch mal die Datei wie folgt zu laden - dann sollte mit dem Makro Pfad kein Problem werden :(sd-with-current-working-directory "C:....wo die Datei liegt.." (LOAD ....))Dieser Befehl setzt current directory momentan um und setzt wieder auf den alten Wert zurück.Viele GrüsseSinan Akyar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
woho am 24.07.2006 um 13:45 Uhr (0)
Statt(sd-with-current-working-directory "C:....wo die Datei liegt.." (LOAD ....))sollte (sd-with-current-working-directory "C:/../..wo die Datei liegt.." (LOAD ....))sein, dann muesste es passen.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 06.03.2006 um 18:50 Uhr (0)
Hallomeine Frage richtet sich an die LISP-Spezialisten in diesem Forum.Ist es mit einem kleinen Makro möglich Eckfreisparungen (wie in den Anhängen zu sehen) zu erstellen?Die Arbeitsweise Stelle ich mir so vor:1.) Kanten auswählen2.) Parameter wählenfertig. Ich hoffe Ihr könnt mit meiner Beschreibung und den Bildern was anfangen Mir würde so ein Makro viel Arbeit sparen da ich solche Freisparungen sehr oft brauche wenn Bleche ineinander gesteckt werden.Grüße Fred
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
Walter Geppert am 06.03.2006 um 19:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:...Ist es mit einem kleinen Makro möglich Eckfreisparungen (wie in den Anhängen zu sehen) zu erstellen?Ja Scherz beiseite, so was lässt sich schon realisieren, klein wird das Makro aber wohl nicht werden, speziell, wenn die Freisparung wie im Massbild gefordert mit Variable1 und Variable2 auch asymmetrisch sein soll. Man müsste auch absichern, dass die gewählten Kanten gerade sind, nur zwei angrenzende, ebene Flächen haben usw. und so toll wie die Fasen- oder Verrundu ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 07.03.2006 um 10:04 Uhr (0)
Die erste Antwort hört sich ja schon sehr gut an für mich. Um das ganze zu erleichtern würde ich sagen dass die Variable 1 (abstand zu den Kanten immer gleich ist),weiters könnte ich auf die Abfragen verzichten ob die Flächen eben sind und ob die Kante gerade ist. Sollte wiedererwarten das Makro bei einem Teil nicht funktionieren weiß ich was zu tun ist Mir wäre damit schon sehr geholfen und dass die Flächen oder Kanten nicht passen kann ich bei meinen Modellen fast ausschließen da ich ja nur "sauber" mo ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 27.04.2006 um 17:35 Uhr (0)
Hallo,Ich möchte mein Eckfreisparungs-Makro wieder einmal in erinnerung rufen, da es leider schon fast in den Weiten dieses Forums verschwunden ist. @Walterwäre eine einfache Variante des Makros ohne "Abfragen" leicht zu realisieren?Grüße Fred
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |