Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 560 - 572, 1368 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
woho am 24.07.2006 um 16:47 Uhr (0)
Es kann auch sein, dass das .NET Framework benoetigt wird.Da gibt es auch eine solche Fehlermeldung.Funktioniert in SolidPower im Annotation das Starten der Stueckliste?Wenn das nicht funktioniert, dann ist dies ein guter Hinweis.Das Framework kann hier bezogen werden: http://www.microsoft.com/downloads GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : cv3d_thicken funzt mit OSDMV13.20B nicht :-(
Heiko Engel am 27.07.2006 um 11:49 Uhr (0)
Mahlzeit,ich hab auf meiner Webseite auf den Befehl bzw. das Makro cv3d_thicken hingewiesen. Mit diesem Befehl ist es möglich erstellte 3D-Kurven zu verdicken....z.B. um Schläuche erstellen zu können.Jetzt hab ich gemerkt dass sich das Makro nicht darum kümmert in welche Richtung die Tangende der 3D-Kurve geht. Egal welche Richtung ich bestimme als Tangende, es macht irgend etwas anderes.Gibts da ne Möglichkeit dies zu richten?Zum besseren Verständnis n paar Bilder.Bild 1 zeigt die Tangende die das System ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung
Allenbach Rolf am 03.08.2006 um 07:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Kompliziertere Gussteile machen Probleme? Sowas hatte ich noch nie (vorausgesetzt das Teil ist i.O. und hat keine Kollisionen).Moin. Ist vielleicht nur auf meiner alten "Mähre" so. Auf jeden Fall hat das Teil keine Fehler, kollidiert nicht mit anderen Teilen und macht trotzdem Probleme. Und zwar stellt Anno manchmal nicht alle Linien dar. Folglich fehlt auch Schraffur. Mehr oder weniger witzig: wenn ich die aktuelle Ansicht noch einmal aktualisiere, dann stimmt die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung
Hartmuth am 03.08.2006 um 07:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:@Hartmuth: mit einigem Aufwand geht das. Nur die Handhabung und Definition ist doch recht umständlich. Musste auch schon Hilfsklotze zeichnen, um die Richtung genau zu definieren. Du kannst ja da nur eine Richtung angeben, nicht die 2 die nötig wären, die Ansicht definieren (lasse mich hier aber gerne belehren ). Am schönsten ists ja wirklich in der Art, wie das Makro aufgebaut ist: in Anno über 2 Punkte die Richtung definieren und fertig (inkl. Pfeil und all d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung
Walter Geppert am 03.08.2006 um 14:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista: ...Wie schon von Allenbach Rolf gesagt könnte man das ganze wie einen Schnitt handhaben.So machts auch das von mir verfasste Makro, das auf Heikos Seite zu finden ist:Eine ultrakurze Schnittlinie, damit die beiden Pfeile wie einer aussehen und los gehts. Hab nur leider keine Möglichkeit gefunden, den zweiten Buchstaben verschwinden zu lassen, den muss man dann halt händisch löschen.------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterD ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung
Allenbach Rolf am 03.08.2006 um 14:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:So machts auch das von mir verfasste Makro, das auf Heikos Seite zu finden ist:Eine ultrakurze Schnittlinie, damit die beiden Pfeile wie einer aussehen  und los gehts. Hab nur leider keine Möglichkeit gefunden, den zweiten Buchstaben verschwinden zu lassen, den muss man dann halt händisch löschen.Ja genau, ich brauch dein Makro oft. Nur ein einziges Mal hat er ein wenig gebockt, und zwar auch bei einem Gussteil. Da hat er den Pfeil weit draussen neben dem Rahmen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinatentabelle
schneewitchen am 20.08.2007 um 17:29 Uhr (0)
Hallo zusammen, seit dem wir mit dem Annotation (3Jahre) arbeiten haben wir ein Problem.Cocreate hat keine Bohrtabelle. Im ME10 hatten wir eine. Und nun läuft das bei uns so ab, dass wir die Zeichnung im ME10 laden und dort auf einer ebene die Bohrtabelle erstellen und diese als Skizze wieder ins Annotation zurück laden. Nun haben wir da schon seit einiger Zeit so ein Makro (Anhang 1), aber es ist nicht ganz so wie wir es brauchen. Kann mir jemand weiter helfen um es anzupassen. Am wichtigsten ist mir, das ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Explosionsdarstellung mit Ableitung
noxx am 23.11.2006 um 11:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RainerH:@noxxIst es das hier:(oli::sd-show-dialog-shell "SD_select_formation-DS")GrussRainerH.wenn ich diesen in die Eingabezeile eingebe, dann geht das Formationsmenü auf, so wie ich es wollte. Aber leider kann ich das Ding nicht auf nen ICON (mit dem Makromenü.lsp) legen, funzt irgendwie nicht.@Wenn ich mit dem Rekorder versuche aufzuzeichen wie ich das Makro FORMATIONEN per Hand starte, dann zeichnet der anscheinend das nicht auf. Habe dann mal die *.rec mit nem Editor geöff ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : bdl wird nicht mehr geöffnet
clausb am 21.08.2006 um 15:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:P.S.Ich gehe schon recht der Annahme, dass man WUI_EXIT bis dahin nicht umschreiben kann, oder doch ??Weiss nicht. Ein gleichnamiges Makro kann man wohl nicht definieren, wenn ich die entsprechende Fehlermeldung richtig interpretiere. Vielleicht ginge was uebers C-API. Aber ich bin da ueberfragt.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 21.08.2006 um 20:14 Uhr (0)
@Sinan AkyarIst das genialen Programm Eckfreisparung nur eine Test Version mit zeitlicher Beschränkung? Ich bekomme jetzt die im Anhang gezeigte Meldung. Hab auch schon versucht das Programm mit SolidGenius zu laden kann aber leider nirgends im SolidGenius Menü dieses Programm finden. Grüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : VL erstellen als Makro
daniel1405 am 22.08.2006 um 14:38 Uhr (0)
Hallo Leute!Ich bin blutiger Anfänger was 3D Sachen betrifft. Ich möchte ein Makro schreiben mit den ich eine VL erstellen kann. AE habe ich wia Makro platziert aber jetz komm ich einfach nicht weiter. Kann mir jemand einen heißen Tip geben.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : VL erstellen als Makro
MC am 22.08.2006 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Daniel und willkommen im Forum!Ich fürchte Du müßtest noch etwas genauer beschreiben was Du vor hast.Die VL soll wozu dienen? Mit welchem Makro hast Du die AE wohin plaziert?Ein Bild als Anhang wäre evtl. eine Hilfe.Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : VL erstellen als Makro
Allenbach Rolf am 22.08.2006 um 16:45 Uhr (0)
Hallo Daniel,wenn die Ursprung der AE nicht übereinstimmt mit der 2D-Kontur, bringt dir das nichts. Verbinde mit "VL erstellen" im Menu "Freiform" die 2 Konturen miteinander.Wichtig: Gleiche Anzahl Eckpunkte in beiden Geometrien.HTH------------------Sven Alle Bayern hier entlang...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz