|
OneSpace Modeling : Punktewolke auslesen
clausb am 06.03.2008 um 17:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:kann man das Makro auch dahingehend umbauen, dass es durch Eingabe von X-Y-Z Koordinaten oder Polarkordianteneinen 3D Punkt erstellt bekommt? Endlich mal eine einfache Frage! 8-)Antwort: Ja. ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Automatischer Plot
MirkoWa am 03.12.2002 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, erstmal tausend dank! Das mut dem Plotten in Datei klappt nach ein paar Versuchen! Das Makro zum laden und plotten habe ich geschrieben, aber wie kriegt man das geregelt mit der Lisp Sprache eine Datei umzubenennen? Gruß Mirko
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hohlraum löschen
schneewitchen am 23.06.2008 um 12:36 Uhr (0)
Danke für eure Tipps!Die Lösungen von euch sind mir alle soweit bekannt, aber mir fehlt noch irgendein Automatismus. Irgend sowas wie Auswählen--DF-Rahmen--alle Hohlräume oder nen Tipp wie ich sowas in ein Makro bringe.GrüßeRonny
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Makro für Strukturliste
MAST am 09.11.2005 um 16:36 Uhr (0)
HalloWenn ich die Strukturliste über die FunktionBaum schreiben speichere und in Excel aufrufe,muss ich die Daten jedesmal umständlich in eine brauchbare Form bringen.Hat vielleicht schon mal jemand hierzu ein hübschesMakro geschrieben. (Müll entfernen...)Manfred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Datenbank kritische Fehler
am am 28.09.2018 um 10:22 Uhr (15)
Hallo netvistaleider haben wir dieses Verhalten auch in der Version V20.0-M030.Hier gibt es immer wieder unnötige Fehler.Zeichnung zu Variante: Dieses Makro sollte von PTC unbedingt verbessert werden. Ev. Abwicklung nicht kopieren.Gruss am------------------am
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Need a macro
Klaus Lörincz am 06.03.2004 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Mattheis, Was für ein Performance Test soll das werden ??? Damit kannst Du - je nach ausführung des Makro a) den Speicher voll laufen lassen b) die Tempeatur deiner CPU konstannt halten Grüße ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ISO Bemaßung im Annotation
homerpower am 22.08.2011 um 15:18 Uhr (0)
HI,gibt es irgend eine Möglichkeit im Annotation richtige ISO Bemaßungen zu machen evl auch über ein Tool oder Makro?hab es auch über die Dokumentationsebenen probiert, aber leider keinen erfolg gehabt.lg homi
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 10 Jahre www.cad.de
Walter Geppert am 02.03.2010 um 16:09 Uhr (0)
Wie die Zeit vergeht Mein allererster Beitrag war auch noch 2000, und gleich ein Makro Ist ja bemerkenswert, dass solcher "Steinzeit-Code" sich schon fast ein Jahrzehnt gehalten hat ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lisp-Makro von V12 nach V16 übersetzen?
highway45 am 06.10.2008 um 12:04 Uhr (0)
Ja Einzelauswahl ist blöd. Ich hab mir mal so geholfen, daß ich alle Geometrie innerhalb der Zeichnung auswähle, kann aber ewig dauern.Hast du vielleicht überlesen:mit (load "old_modify_view_props") bekommst du deine alten Befehle wieder. Die sind dann allerdings auch in der Werkzeugkiste...------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mehrere Exemplare eigenständig
TommiO am 11.05.2004 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Martin, Mein erstes Posting im Forum, hier ist mein Einstand: folgendes Makro erstellt Kopien (Achtung: eine Ebene) von Exemplaren. Die Kopien sind zueinander Exemplare. Gruß Thomas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Michael Feldmann am 19.01.2017 um 09:15 Uhr (1)
Hallo Walter,das wars, danke!Allerdings ist es echt sehr träge aber es macht genau das was ich will. Über dieses besagte Makro würde ich mich natürlich sehr freuen, allein wenn es Zeitvorteile mit sich bringt.MfG
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste ausdrucken
Castell am 30.05.2017 um 17:15 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,ich stehe irgendwie auf dem Schlauch. Deine Funktion cvs-print-tree braucht 2 Argumente und ich komme nicht drauf welche das sein sollen.Ich teste das Makro gerade mit der V18.1 und mußte einen "sd-defdialog" drumherum stricken.------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassimo Castell
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfsgeo löschen
Nolli1 am 13.03.2009 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Johnny,ich habe mir ein Makro aufgezeichnet.Sieh dir den Screenshot an und leg dir auch den Benutzerbefehl an.Das zweite Bild ist mein bmp für den Knopf. Mußte ich aber zum Hochladen in jpg umwandeln. Ich vergaß zu erwähnen das dieses hier für Annotation ist.------------------GrußNolli[Diese Nachricht wurde von Nolli1 am 13. Mrz. 2009 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |