|
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
highway45 am 21.02.2007 um 15:27 Uhr (0)
Echt spannend, mal live zu erleben wie ein Makro entsteht ------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
highway45 am 22.02.2007 um 08:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:Dann muestest du ja immer 2 Richtungen angeben (U und W)...Ja so wie bei Walters V5.Und dann eben zur Auswahl: mit Fläche oder mit Richtung.Ich träum doch auch nur so vor mich hin...Für Schneewittchens Anwendung ist das Makro doch super !------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
Bernhard Raschke am 22.02.2007 um 08:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45: [QUOTE]Original erstellt von RainerH:Dann muestest du ja immer 2 Richtungen angeben (U und W)...Ja so wie bei Walters V5.Und dann eben zur Auswahl: mit Fläche oder mit Richtung.Ich träum doch auch nur so vor mich hin...Für Schneewittchens Anwendung ist das Makro doch super ![/QUOTE]Traumhaft, der Vorschlag, denn oft ist es mühseliger, eine Fläche zu finden, die dann ein einigermassen Ergebnis liefert als kurz die zwei Richtungen zu definieren.------------------Grüsse ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
Schnewittchen am 22.02.2007 um 08:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45: [QUOTE]Original erstellt von RainerH:Dann muestest du ja immer 2 Richtungen angeben (U und W)...Ja so wie bei Walters V5.Und dann eben zur Auswahl: mit Fläche oder mit Richtung.Ich träum doch auch nur so vor mich hin...Für Schneewittchens Anwendung ist das Makro doch super ![/QUOTE]Hallo zusammen,das Makro ist wirklich super für meine Anwendung!!!Ich werd mir auch die Ausgaben noch etwas sortieren damit es logischer aussieht. Ich fin die angabe per Fläche gut.Danke f ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Text entlang eines Kreises? Text biegen?
3D-Papst am 22.02.2007 um 15:11 Uhr (0)
Mahlzeit,für ME10 gibts n lecker Makro mit welchem man Text um einen Kreis herum schreiben kann.Ich suche fürs Modeling sowas ähnliches. Ich möchte z.B. auf die Stirnfläche eines Zylinders den Text "Bla Bla 0815" schreiben. Der Text soll z.B. bei 0° beginnen, 5mm hoch sein und alle 5° oder so (frei wählbar) soll der nächste Buchstabe geschrieben werden. Hoffe ihr versteht was ich meine.Alternative wäre auch:Blocktext wie gewohnt schreiben und positionieren und dann um einen Radius X einfach nach oben oder ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Text entlang eines Kreises? Text biegen?
3D-Papst am 22.02.2007 um 15:11 Uhr (0)
Mahlzeit,für ME10 gibts n lecker Makro mit welchem man Text um einen Kreis herum schreiben kann.Ich suche fürs Modeling sowas ähnliches. Ich möchte z.B. auf die Stirnfläche eines Zylinders den Text "Bla Bla 0815" schreiben. Der Text soll z.B. bei 0° beginnen, 5mm hoch sein und alle 5° oder so (frei wählbar) soll der nächste Buchstabe geschrieben werden. Hoffe ihr versteht was ich meine.Alternative wäre auch:Blocktext wie gewohnt schreiben und positionieren und dann um einen Radius X einfach nach oben oder ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Text entlang eines Kreises? Text biegen?
3D-Papst am 22.02.2007 um 15:33 Uhr (0)
Hmmm, ist noch nicht sooooo ganz das was ich wollte. Im Anno sollte ich den Text in Geo wandeln können denn irgendwie bekomme ich den Text nicht auf meine AE kopiert Am Liebsten wäre mir ein Makro welches im OSM funzt und die wählbaren Optionen hat die ich oben nannte.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 12.12.2006 um 18:38 Uhr (0)
Nabend !Ein es Makro ist hinzugekommen:In diesem Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002206.shtml hat Christian137 das Tool am_vorgaben.lsp hineingestellt und noch etwas angepaßt.Es ist nun auf der Hilfeseite hier http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#17 zu finden.Ich hab es noch nicht mit komplizierten Zeichnungen prüfen können. Wenn also jemand noch etwas zu der Funktion und Eigenschaften anzumerken hat, dann immer her damit. ------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 10.01.2007 um 09:33 Uhr (0)
OFFIZIELLER NEWSLETTER DER INOFFIZIELLEN HILFESEITE1Wie ihr sicher mitbekommen habt, wurde unser CAD wieder mal umbenannt.Nach Solid-Designer und OneSpace-Designer ist nun OneSpace-Modeling der aktuelle Name.Das bedeutet jedoch nicht, daß die Adresse der Hilfeseite jetzt auch noch verändert wird.Wir bleiben bei osd.cad.de und fertig.Die Texte habe ich alle soweit geändert, daß ich OSDM oder OneSpace-etc umgeschrieben habe auf die alte und weitgehend noch gängige Bezeichnung SolidDesigner.Diskussion dazu hi ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Walter Geppert am 10.01.2007 um 10:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:...Walter hat sein Makro parts2pt_multiple.lsp noch etwas verändert.Das "alte" 2-Punkt-Makro hab ich eigentlich unverändert gelassen, es hat nach wie vor seine Daseinsberechtung, weil es viel schneller zu bedienen ist und auch die meisten Fälle abdeckt (eben z.B. die Schraubenmuster).Das neue Punkt-Richtung-Makro ist zwar universeller und mächtiger, braucht aber entsprechend mehr Inputs und ist deshalb als Parallelinstallation gedacht. Irgendwie wär wohl auch all-in-o ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 10.01.2007 um 10:24 Uhr (0)
Walter: ich finde das "alte kleine" Makro auch viel handlicher und es sollte in 90% der Fälle ausreichend sein ! Bloß kein all-in-one machen...Ich werde die Tage mal den gesamten Text in dem Artikel überarbeiten, was da jetzt so steht gefällt mir noch nicht.Elke: Die Dateien haben alle die Endung pkg (bis auf 2wegeventil.zip). Bei mir ist das auch so, daß beim Runterladen manchmal .zip oder .tgz drangehängt wird. Hat bestimt irgendein Windows-Geheimgrund, keine Ahnung.Also wenn es nach dem Download irgendw ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Patch statt Update bzw. neue Version?
Allenbach Rolf am 28.02.2007 um 12:45 Uhr (0)
Wir hacken ja gar nicht auf CC rum, ich nenne sowas "Denkanstösse, Zaunpfahlwedel, Möchtegernstrategien".Wenn ich mit der Situation nicht zufrieden bin aber alles Menschenmögliche getan wurde, um möglichst wenig Aufwand zu haben, ist das höhere Gewalt und ich muss mich arrangieren. Keiner von uns sieht so tief in die Produktentwicklung rein, dass man das objektiv beurteilen kann.Fakt ist nun mal, das ein Upgrade bei uns sehr viel Aufand gibt, jedoch hab ich die Gründe dafür aufgezeigt.Und Makros können (in ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linienfarben
Allenbach Rolf am 06.03.2007 um 16:00 Uhr (0)
Meines Wissens ist es nicht möglich, im Auswahlmenu die Farbe als Kriterium zu definieren.*ausser einer unserer Lisp-Götter erbarmt sich unser und schreibt ein Makro* Seltsam, das mir das noch gar nie aufgefallen ist. Eigentlich sollte sowas ja schon zum Standard gehören...------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |