Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 690 - 702, 1369 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste ausdrucken
Castell am 31.05.2017 um 00:03 Uhr (1)
OK. Das hat ein wenig gedauert. Dein Skript verändert die Standardfunktion auf der Oberfläche. Das ist gut so.Ich dachte es wäre ein Code, den ich in mein Makro einbauen kann.Ich will von etwa 700 Baugruppen die Strukturen in CSV Dateien schreiben und scheitere schon an einem Befehl wie "Expandiere den kompletten Baum".------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassimo Castell

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile auswahl
clausb am 11.02.2005 um 09:39 Uhr (0)
Ein triviales Makro erschlaegt das Problem: http://www.clausbrod.de/Osdm/MacroDeleteMatchingParts Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/ [Diese Nachricht wurde von clausb am 13. Feb. 2005 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Patch statt Update bzw. neue Version?
Allenbach Rolf am 28.02.2007 um 12:45 Uhr (0)
Wir hacken ja gar nicht auf CC rum, ich nenne sowas "Denkanstösse, Zaunpfahlwedel, Möchtegernstrategien".Wenn ich mit der Situation nicht zufrieden bin aber alles Menschenmögliche getan wurde, um möglichst wenig Aufwand zu haben, ist das höhere Gewalt und ich muss mich arrangieren. Keiner von uns sieht so tief in die Produktentwicklung rein, dass man das objektiv beurteilen kann.Fakt ist nun mal, das ein Upgrade bei uns sehr viel Aufand gibt, jedoch hab ich die Gründe dafür aufgezeigt.Und Makros können (in ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen
highway45 am 18.10.2006 um 07:40 Uhr (0)
Ich hab es jetzt schon mehrmals gebraucht !Zum Beispiel mußte ich sechs Schrauben mit Muttern und Unterlegscheiben in einem Lochkreis enger setzen: einfach alle bis auf eine löschen und dann mit Walters Makro fünf neue platzieren.Zack und fertig ! Danke nochmal !------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichten von langen Werkstücken
Hartmuth am 15.04.2004 um 21:01 Uhr (0)
Hallo Stephan, Das von Woho in folgenden Beitrag beschriebene Makro funktioniert ähnlich wie am_broke , es trägt aber im Unterschied dazu das korrekte Maß ein. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000263.shtml ------------------ Grüße Hartmuth [Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 15. Apr. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Patrick Weber am 09.06.2010 um 07:52 Uhr (0)
Kannst du GD_properties2 überhaupt ausführen? Ist die entsprechende Lisp überhaupt automatisch geladen? Gib mal GD_properties2 in der Befehlszeile vom Modeling ein!------------------Grüße aus Sachsenpw[Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 09. Jun. 2010 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Patrick Weber am 09.06.2010 um 07:52 Uhr (1)
Kannst du GD_properties2 überhaupt ausführen? Ist die entsprechende Lisp überhaupt automatisch geladen? Gib mal GD_properties2 in der Befehlszeile vom Modeling ein!------------------Grüße aus Sachsenpw[Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 09. Jun. 2010 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
highway45 am 22.02.2007 um 08:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:Dann muestest du ja immer 2 Richtungen angeben (U und W)...Ja so wie bei Walters V5.Und dann eben zur Auswahl: mit Fläche oder mit Richtung.Ich träum doch auch nur so vor mich hin...Für Schneewittchens Anwendung ist das Makro doch super !------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Federn
Walter Geppert am 15.03.2004 um 13:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: FLACHFEDER-MAKRO Irgendwie kann ich dir nicht ganz folgen, der Dialog heist ja Rechteck-Druckfeder. Was gibts für Probleme ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohrgewinde R1/8
Heiko Engel am 28.07.2004 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Dieter, schau dir das bündel mal an und klicke mit dem Makro das Gewinde an und gehe auf abfragen . Im Prinzip ist es egal wie man es macht, die Ableitung muß nur richtig sein. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : AE auf Achse erstellen in Makro?
Andreas 253 am 11.09.2002 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Frank, Danke für Deine Hilfe, war zwar nicht exakt das, was ich gesucht habe, hat aber den passenden Ansatz für eine andere Lösung geliefert! Trotzdem wäre ich immer noch an den Parametern für :on_axis interessiert, falls also jemand da Bescheid weiß... Gruß Andreas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 04.06.2004 um 15:31 Uhr (0)
@Martin Dein Makro gefällt mir sehr gut, klein und übersichtlich mit mächtiger Wirkung Leider kommt es nicht mit Teilen unterschiedlicher Auflösung klar. Aber sowas ist in der Mache und ich geb Bescheid wenn es fertig ist. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
Marcel Capeder am 29.04.2005 um 13:00 Uhr (0)
Hurra, es funktioniert Ich hatte den Zeichensatz von *.txt File nicht im ANSI-Format abgespeichert...naja, man lernt nie aus. @Walter Danke für die Hilfe Wo muss ich nun ansetzen, um das Makro so zu erweitern, damit ich noch autom. einen Spline mit den eingelesenen Punkten erstellen kann? Gruss Marcel

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz