|
OneSpace Modeling : Makro um ein 3D-Model kpl. zu resetten?
3D-Papst am 01.06.2007 um 15:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ich hab mal ein Recorder-File gebastelt ----"Unerwarteten Wert eingegeben" muss ich 2x bestätigen und nix passiert ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro um ein 3D-Model kpl. zu resetten?
highway45 am 01.06.2007 um 15:40 Uhr (0)
Das Teil muß aktiv sein und nicht schreibgeschützt.Vielleicht sind bei V14 die Befehle auch etwas anders als bei V13 ?------------------Matthias Hilfeseite I FAQ I Forum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro um ein 3D-Model kpl. zu resetten?
der_Wolfgang am 01.06.2007 um 20:29 Uhr (0)
Danke fuer die Vorlage, Matthias! Ich habe mich da mal blind drauf verlassen. anbei Lispel.Um die Feinheiten (haben wir alles erwischt?) darf sich ein anderer kuemmern.Die GeoResolution habe ich mal ausgeklammertOffen waere auch noch "ModelName"@3D-Papstdie mit sd-call-cmds gerufenenn dinge trace, dann durch auskommentieren die "Unerwarteten Wert eingegeben" Dinge eingrenzen. 13.XX ist schon etwas betagt.Wir koennten natuerlich auch ne Latte von check boxen spendierem, was wir resetten wollen und was nicht ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro um ein 3D-Model kpl. zu resetten?
3D-Papst am 01.06.2007 um 21:55 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,1000 dank schonmals, Us sind unterwegs.Habe gerade gesehen dass die V15 dies schon onboard hat *flöt* Und das Beste daran....es funzt sogar Schönen AbendPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro um ein 3D-Model kpl. zu resetten?
RainerH am 04.06.2007 um 13:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Das ist bereits der 0. Schritt und erledigt. Denn beim Kopieren fliegen die Infos doch schon weg. Waere ja sonst ein grausliges durcheinander.@der_WolfgangDa bin ich mir nicht so ganz sicher:(sd-attach-item-attribute item name :attachment attachment n-copy on-copy n-merge on-merge n-split on-split n-xform on-xform :filing filing :values value-list) n-copy {KEYWORD [:copy]} - def ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro um ein 3D-Model kpl. zu resetten?
highway45 am 04.06.2007 um 15:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:...dass die V15 dies schon onboard hat *flöt*...Und das Beste daran....es funzt sogar...Naja, zum Beispiel die Flächen- und Kantenfarben bleiben und alles andere wird auf die System-Standardwerte gesetzt, nicht auf nix ------------------Matthias Hilfeseite I FAQ I Forum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro um ein 3D-Model kpl. zu resetten?
der_Wolfgang am 04.06.2007 um 23:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Naja, zum Beispiel die Flächen- und Kantenfarben bleiben und alles andere wird auf die System-Standardwerte gesetzt, nicht auf nix Du nimmst mir das Wort aus dem Mun... ähmm aus der Tastatur... Ich hatte mir das schon gedacht, als ich es las, wollte es aber lieber mal live probieren, was ich immer noch nicht tat.@3D-Papstwas ist denn jetzt mit Deiner 13er? Muessen wir uns um die alte noch kümmern?------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro um ein 3D-Model kpl. zu resetten?
der_Wolfgang am 04.06.2007 um 23:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:@der_WolfgangDa bin ich mir nicht so ganz sicher:(sd-attach-item-attribute item name :attachment attachment on-copy on-copy on-merge on-merge on-split on-split on-xform on-xform :filing filing :values value-list) on-copy {KEYWORD [:copy]} - defines attribute behavior when item is eben: da steht de ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro um ein 3D-Model kpl. zu resetten?
3D-Papst am 05.06.2007 um 07:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:@3D-Papstwas ist denn jetzt mit Deiner 13er? Muessen wir uns um die alte noch kümmern?Nö, danke, "Problem" hat sich wohl von selbst gelöst ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro um ein 3D-Model kpl. zu resetten?
3D-Papst am 05.06.2007 um 10:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:Mit einer selbst geschriebenen Funktion ist das komplette Entfernenvon allen Attributen aber auch kein Problem - aber so wie es aussieht hat sich das Thema ja schon erledigt.GrussRainerH.Hallo Rainer,für mich hat sich im Moment das Problem erledigt, aber n Makro für diesen Punkt wäre schon lecker falls man mal später *räusper* na du weißt schon. GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro um ein 3D-Model kpl. zu resetten?
RainerH am 05.06.2007 um 10:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: eben: da steht [b]defines attribute behavior. Und "DB-?REF" attribute werden schon so angelegt, das beim Kopieren eines Bauteils nichts übrigbliebt was hinterher weh tut. Sonst könnte man ja NIE ein aus der DB geladenes Teil kopieren, modifizieren und in die DB speichern ohne das selbige da hustet. -- kann auch sein das da noch was passiert wenn das Teil dann schlussendlich wirklich gespeichert wird.[/B]@der_WolfgangDas mag schon sein - "DB-DREF" und "DB-PREF" Att ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bleche Material zuweisen
netvista am 31.05.2007 um 16:10 Uhr (0)
Erstmal Danke für die schnelle Antwort.Ich bin Lisptechnisch leider ein kompletter "Bahnhofversteher".Ich hab einige male schon versucht mir so ein Ding selber zu schreiben aber leider ist nie das gewünscht Ergebnis dabei raus gekommen, also habe ich entnervt das Handtuch geworfen.Ich bitte also um Nachsicht für meine "nicht Lispkenntinsse" Ich werde das Makro morgen gleich testen.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bleche Material zuweisen
netvista am 12.06.2007 um 14:22 Uhr (0)
Makro funktioniert einwandfrei Units sind unterwegsGrüße Fred
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |