Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 742 - 754, 1368 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : Teileeigenschaften abfragen bei Schreibschutz?
noxx am 26.06.2007 um 13:21 Uhr (0)
Habe mal ne Frage, obs ne Möglichekeit gibt das man mehrere Teile abfragt?Also, nachdem man das Makro startet, das man dann mehrere Teile nacheinanderanklickt (z.B. Knotenblech, Strebe, Flachstahl,...) und dann dann auf OK/Fertig.Nun sollte dann das Info-Fenster aufpoppen und die daten dann darin vielleicht so:Code:Knotenblech:------------Dichte 7,85 Maße 2,2 KgStrebe:-------Dichte 7,85Maße 1,2 KgFlachstahl:-----------Dichte 7,85Maße 2,3 KgLeicht machbar oder eher nicht?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Recorder in OneSpace Modeling PE möglich ?
MC am 27.06.2007 um 07:53 Uhr (0)
Hallo noxx,in dem Makro selbst kann es meines Wissens nicht eingestellt werden. Ich vermute, daß man Windows selbst sagen muß, daß es *.rec-Dateien mit dem entsprechenden Programm öffnen soll. Ich selbst habe es bei mir allerdings auch noch nicht hinbekommen, nicht mal als Admin. Die Änderungen werden immer wieder überschrieben. Wenn ich eine Datei z.B. test.rec erzeuge und dieser sage, sie soll immer z.B. mit context geöffnet werden, dann geht es auch, aber nicht aus OSD heraus .Würde mich auch mal inter ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : VL erstellen als Makro
kai.wiegand am 29.06.2007 um 16:57 Uhr (0)
Hier gehts zur Lösung: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum92/HTML/000362.shtml

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_allgemeine_oberflaeche.lsp
Erwin Franz am 04.07.2007 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Forum,wir haben noch ein Problem mit dem oben gennaten Makro in V15A. In V13.20 funktioniert es problemlos, in V15A fehlen die Klammern, und die Anno-Einstellungen werden verändert.Vielleicht kann das jemand updaten; würde auch anderen Benutzern helfen.GrüsseErwin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zusatzgeo entfernen
der_Wolfgang am 11.07.2007 um 18:05 Uhr (0)
Hallo Melanie,ich gehe mal davon aus das "einfach alle" zu loeschen keine option ist.Guck mal da: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum15/HTML/001327.shtml "Makro alle Linien kürzer 5cm löschen?"Dein spezifischen Filter kriterium waere dann halt nicht "linien 5cm" sondern "symmetrie linien 7mm".------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zusatzgeo entfernen
Melanie Schmidt am 12.07.2007 um 08:08 Uhr (0)
Hallo!Das mit dem Makro muß ich mir mal in einer ruhigen Minute genauer anschauen.Was das radikale Löschen betrifft geht es einfacher mit mit Löschen - F2 (Auswahlliste) - Symline bzw. Mittelline - in Ansicht. Hier werden alle Symlinien bzw. Mittellinien in der gewählten Ansicht gelöscht.Gruß

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Basisfarbe kopieren
jantweiler am 26.07.2007 um 14:21 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank schon mal, jetzt klappt es immerhin. In der 13er Version ging es aber einfacher, vorallem weil ich mir da ein Makro aufgezeichnet hatte bei dem ich nur 2 Klicks benötigte.------------------GrußJörg Antweiler

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D Punkte
highway45 am 26.07.2007 um 18:52 Uhr (0)
Das ist auch immer abhängig von der Art der Flächen, die gespannt werden sollen.Eine andere Möglichkeit ist, eine Reihe von Punkten so einzulesen, daß man die mit Bögen oder Splines verbinden kann.Ähnlich wie ein Hallendach.Ich hab mir vor längerer Zeit einfach ein Makro mit dem Recorder geschrieben. Ein Beispiel findest du hier: http://osd.cad.de/Recorder-Dateien Damit werden Bogenlinien erzeugt, die durch 3 Punkte im Raum definiert sind. Die können dann einfach bespannt werden.Das Problem bei Bogenlinien ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Widerstandsmoment anzeigen lassen ?
noxx am 27.07.2007 um 10:08 Uhr (0)
danke! Könnte man sowas nicht auch mit einem Makro lösen ? Also, Fläche anklicken, Achsrichtung angeben uns dann spukt er Flächenträgheitsmoment und Widerstandsmoment aus?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : speichern_in_V11.lsp
Erwin Franz am 31.07.2007 um 21:05 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe diese Makro in V15 getestet, funktioniert gut. Ich würde aber ein Makro zum Speichern in V13 oder V13.2 benötigen. Ich habe versucht dieses Makro entsprechend anzupassen, ist mir aber nicht gelungen.Vielleicht geht das irgendwie.GrüsseErwin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 12.12.2006 um 18:38 Uhr (0)
Nabend !Ein es Makro ist hinzugekommen:In diesem Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002206.shtml hat Christian137 das Tool am_vorgaben.lsp hineingestellt und noch etwas angepaßt.Es ist nun auf der Hilfeseite hier http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#17 zu finden.Ich hab es noch nicht mit komplizierten Zeichnungen prüfen können. Wenn also jemand noch etwas zu der Funktion und Eigenschaften anzumerken hat, dann immer her damit. ------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 10.01.2007 um 09:33 Uhr (0)
OFFIZIELLER NEWSLETTER DER INOFFIZIELLEN HILFESEITE1Wie ihr sicher mitbekommen habt, wurde unser CAD wieder mal umbenannt.Nach Solid-Designer und OneSpace-Designer ist nun OneSpace-Modeling der aktuelle Name.Das bedeutet jedoch nicht, daß die Adresse der Hilfeseite jetzt auch noch verändert wird.Wir bleiben bei osd.cad.de und fertig.Die Texte habe ich alle soweit geändert, daß ich OSDM oder OneSpace-etc umgeschrieben habe auf die alte und weitgehend noch gängige Bezeichnung SolidDesigner.Diskussion dazu hi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Walter Geppert am 10.01.2007 um 10:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:...Walter hat sein Makro parts2pt_multiple.lsp noch etwas verändert.Das "alte" 2-Punkt-Makro hab ich eigentlich unverändert gelassen, es hat nach wie vor seine Daseinsberechtung, weil es viel schneller zu bedienen ist und auch die meisten Fälle abdeckt (eben z.B. die Schraubenmuster).Das neue Punkt-Richtung-Makro ist zwar universeller und mächtiger, braucht aber entsprechend mehr Inputs und ist deshalb als Parallelinstallation gedacht. Irgendwie wär wohl auch all-in-o ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz