Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 742 - 754, 1369 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : "Nur zeich" als default in Anno
Roland Johe am 25.02.2004 um 15:42 Uhr (0)
Danke für den Tip, ich hab auch versucht, die diversen Änderungen noch einzuarbeiten, aber jetzt will Annotation das Makro nicht mehr laden. Gibt es irgendwo eine endgültige Version? Vielen Dank schon mal! ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : LISP-Problem
clausb am 04.09.2003 um 18:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roland Johe: Das Macro läßt sich zwar laden, beim Versuch es auszuführen erhalte ich aber nur die Meldung LISP-Fehler: The function SCHNITT is undefined. Das Makro ist im Package "Mikrom" definiert und nicht exportiert, also muss man es aufrufen wie folgt: (Microm::schnitt) Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Laserscanning, Punktwolken
evren am 07.02.2011 um 11:36 Uhr (0)
Hallo,@Patrickich habe es leider nicht geschafft über deinen Makro aus der .txt Datei eine step zu erstellen.Die Fehlermeldung die vom Modelling ausgegeben wird und den Aufbau der .txt Datei findest Du anbei.Kannst Du hierraus was feststellen und mir evtl. einen Tipp geben was man ausprobieren könnte, bitte? Gruss,Evren

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp
Richy am 03.01.2005 um 15:54 Uhr (0)
Hallo,du musst folgendes in die Datei sd_customize eingeben:Beispiel: ( Dort sollte das Makro auch stehen )(load "D:/Programme/CoCreate/OSD_Modeling_12.1.0.7/personality/german/sd_customize/Dateiname.lsp")Du findest sie im Intallationsverzeichnis unter .../personality/german/sd_customize/Gruß Richy

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Walter Geppert am 29.09.2006 um 11:31 Uhr (0)
Scherz beiseite, mit dem im IKit verfügbaren Eventhandling sollte es möglich sein, jedesmal nach Aktualisierung einer Ansicht auch noch ein passendes Makro anzustossen. Ich werds mir mal ansehen, versprechen tu ich aber noch nix! ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile trotz Zugriffsschutz umfärben
schneewitchen am 19.06.2008 um 13:15 Uhr (0)
Also die Baugruppe zu kopieren ist aus jetziger Sicht hoffnungslos. "Speichergrenze Erreicht", aber fast 4MB sind vorhanden. Mit dem "Object flags" kann man immer nur ein Object auswählen und es wird auch nur eine Ebene bearbeitet.Ich bin kurz davor mir nen Makro zu schreiben, da ich noch zwei weitere Baugruppen selber Größe vor mir hab.GrüßeRonny

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
clausb am 28.04.2005 um 08:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: evtl. hilft dir das hier? Um Verwirrung vorzubeugen: Dieser Link scheint in Firefox nicht zu funktionieren (so wie auch viel andere auf osd.cad.de/lisp.htm). Gemeint hat Heiko wohl das Makro Kurven_und_Punkte.lsp auf jener Seite. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Facettengenauigkeit erhöhen
Tommi99 am 10.10.2012 um 21:25 Uhr (0)
Hallo highway45, Hallo NOBAGvielen Dank für eurer Beiträge. Kollisionsanalyse und Projektionen kenne ich. Ich möchte aber eine "schnellere Lösung". Ich bin der Meinung, wenn sich das per Makro lösen lässt, ist meine Idee schneller. Leider fehlen mir die notwendigen LISP-Kenntnise,denn ein 3-Zeiler wird es bestimmt nicht GrussTommi

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Alle Ansichten plötzlich grau
3D-Papst am 18.05.2017 um 16:53 Uhr (1)
Hatte heute schon wieder dasselbe Problem, ohne dass ich zuvor irgend ein Makro geladen oder ne Lisp habe laufen lassen :-(------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wie schaffe ich es, das 3D-Text-Makro nicht beendet wird?
lix b am 13.09.2016 um 07:01 Uhr (1)
Hi!Schon mal probiert mit Code:(sd-put-buffer "set_anno_color :text FARBE")alternativ müsstest du dir den entsprechenden Befehl im I-Kit für "set_anno_color" suchen. Du hast den Befehl vermutlich vom Recorder und diese Befehle lassen sich oft nicht genauso verwenden.------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro Teilename
der_Wolfgang am 19.09.2011 um 21:51 Uhr (0)
sd-inq-item-attributeundsd-inq-item-attributesist ein unterschied.trace mal (innerhalb der funktion) sd-inq-item-attribute und guck dir an was zurueck kommt. Evtl. auch mal :beschreibung durch :values oder gar :all ersetzen damit du was zu sehen bekommst im trace.------------------ Seamonkey Firefox Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konturlänge
baumgartner am 07.09.2004 um 14:51 Uhr (0)
hallo, schau doch mal unter www.me10.de dann Download. Dorthin habe ich mal das Makro kontur gestellt, welches die Kontur wie gewünscht, aber halt für ME10 berechnet. ME10-Makros kann man ja bedingt in Anno einbinden. Viel Spass damit ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
3D-Papst am 15.04.2008 um 07:35 Uhr (0)
Ich gebs auf Vermutlich wird bei mir ein anderes Makro automatisch geladen und hat denselben Befehl drin, weshalb das SD_Move nicht angenommen wird.Aber ich vermute dass es eh nicht so funzt wie ich es will, nämlich1. ohne MM2. mit pkg-Dateien die lokal rumliegenPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz