|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 10.01.2007 um 10:24 Uhr (0)
Walter: ich finde das "alte kleine" Makro auch viel handlicher und es sollte in 90% der Fälle ausreichend sein ! Bloß kein all-in-one machen...Ich werde die Tage mal den gesamten Text in dem Artikel überarbeiten, was da jetzt so steht gefällt mir noch nicht.Elke: Die Dateien haben alle die Endung pkg (bis auf 2wegeventil.zip). Bei mir ist das auch so, daß beim Runterladen manchmal .zip oder .tgz drangehängt wird. Hat bestimt irgendein Windows-Geheimgrund, keine Ahnung.Also wenn es nach dem Download irgendw ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
Schnewittchen am 03.08.2007 um 14:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,ist schon einmal jemanden ein Makro über den Weg gelaufen mit dem man jedes Teile einer Baugruppe auf einen schlag mit einer beliebigen Farbe versehen kann. Es ist immer so unschön, wenn man Baugruppen importiert und diese immer in einer Farbe dargestellt werden und man alle einzeln umfärben muss.Danke für eure Tipps
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
chris-as am 10.08.2007 um 13:51 Uhr (0)
Hallo,ich habe vor längerer Zeit ein kleines Makro geschrieben, evtl. erfüllt es die Wünsche zur automatischen Farbvergabe.TschüßChris
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Anno] Nur bestimmte Teile schneiden
noxx am 06.08.2007 um 15:37 Uhr (0)
also, irgendwie haut das mit dem Makro nicht hin.Ich habe zuerst die Baugruppe gewählt die nicht geschnitten werden soll,anschliessend die Ansicht.Leider werden die Teile aber dennoch geschnitten[Diese Nachricht wurde von noxx am 06. Aug. 2007 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Anno] Nur bestimmte Teile schneiden
noxx am 06.08.2007 um 15:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Wir verwenden es täglich....mit Erfolg.Sind deine Baugruppen mit einem Schloss versehen? Zuerst waren die Reserviert (Schloss) habe dann aber ne Kopie gemacht von derBaugruppe und dann nochmal das Makro getestet. Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Welche Meldung kommt denn?Nachdem ich das Makro ausgeführt habe (Bauteile, dann Ansicht gewählt, dann OK) dauert esein paar Sekunden (Sanduhr), anschliessend Info-Fenster "Zeichnung muss aktualisiert werden"Nach aktualisi ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Anno] Nur bestimmte Teile schneiden
3D-Papst am 06.08.2007 um 15:02 Uhr (0)
Und von o.g. Walter gibts sogar noch ein Makro mit welchem man ganze Baugruppen auf einmal vor einem Schnitt schützen kann.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Anno] Nur bestimmte Teile schneiden
noxx am 06.08.2007 um 15:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Und von o.g. Walter gibts sogar noch ein Makro mit welchem man ganze Baugruppen auf einmal vor einem Schnitt schützen kann.LGPapstMakro ist natürlich noch besser DankePS: OSD 13.2
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Anno] Blechabwicklung speichern ?
noxx am 07.08.2007 um 09:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LL:Das ist ein Zusatzprogramm vom TechsoftVielleicht hast du das gar nicht.Kannst du beim Speichern direkt dxf oder dwg auswählen? (Bild im Anhang)Ja, aber leider gings nicht das ich aus einer Baugruppenzeichnung eine einzelne Ansicht (Abwicklung)markieren und abspeichern kann. Habe nun eine neue Zeichnung gemacht mit der Abwicklung und diesedann komplett mit Rahmen ;( als DXF abgespeichert. Besser als nichts.Aber vielleicht kann man das Makro auf der Hilfeseite noch anpassen, ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Anno] Blechabwicklung speichern ?
der_Wolfgang am 07.08.2007 um 19:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:[I]Aber vielleicht kann man das Makro auf der Hilfeseite noch anpassen, dass auch Abwicklungen alsDXF abgespeichert werden können. Brauche das leider öfter für Brennschablonen.[/B]@noxxersetzte in save_ansicht.lsp mal (ansicht :selection (*sd-anno-view-seltype*)durch (ansicht :selection (*sd-anno-view-seltype* *sd-anno-flat-seltype*)dann sollte es tun was Du willst.Wenn ja: fein. und bissle Arbeit für Matthias ------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonke ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ANNO: Teile einfärben und Aktualisieren
Klaus Holzer am 10.08.2007 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Forum,obwohl ich einige Threads zu diesem Thema gefunden habe, bin ich jetzt mehr erwirrt, als vorher. Es wird dort immer wieder erwähnt, dass bei Verwendung des Makros "am_part_color.lsp" von http://osd.cad.de/ die geänderte Linienfarbe von Teilen nach dem Aktualisieren nicht wieder zurück gesetzt wird.Dies ist bei mir aber der Fall !!!Kann dies damit zusammen hängen, dass diese Threads vom Jahr 2005 sind, wir nun mittlerweile mit der Version 14 arbeiten und das Makro nicht mehr so funktioniert, ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ANNO: Teile einfärben und Aktualisieren
highway45 am 10.08.2007 um 15:17 Uhr (0)
Ja, es kann immer an der Version liegen.Bei einer neuen Programm-Version können manchmal einige Makro-Befehle anders lauten.Es kann aber auch daran liegen, daß sich einige Bauteile im 3D geändert haben, oder von einer peripheren Änderung betroffen sind, und sich deshalb bei einigen Teilen die Definition wieder zurücksetzt oder eben nicht. Und das innerhalb einer Ansicht.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ANNO: Teile einfärben und Aktualisieren
Klaus Holzer am 10.08.2007 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Matthias,noch fliessig ??? Zitat:Original erstellt von highway45:Es kann aber auch daran liegen, daß sich einige Bauteile im 3D geändert haben, oder von einer peripheren Änderung betroffen sind, und sich deshalb bei einigen Teilen die Definition wieder zurücksetzt oder eben nicht. Und das innerhalb einer Ansicht.[/i]Das glaube ich nicht, das ich das auch hinbekomme, wenn ich aktuialisiere, ohne etwas geändert zu haben... Zitat:Original erstellt von highway45:Ja, es kann immer an der Version liegen.Be ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ANNO: Teile einfärben und Aktualisieren
Allenbach Rolf am 13.08.2007 um 09:21 Uhr (0)
Hallo,in der Version 14.50 klappt das einwandfrei. Nach der Aktualisierung haben die Teile nach wie vor die Farbe, die mit dem Makro definiert wurde. Bei Änderungen am Teil oder wenn aufgrund von Baugruppenänderungen das Teil anders dargestellt ist, erhalten nur die gänderten Partien ihre Ursprungsfabe zurück.Wieso das bei dir nicht funzt, ist mir schleierhaft Grussder eben aus dem Urlaub gekommene Rolf ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |