|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
clausb am 19.11.2006 um 14:40 Uhr (0)
Wo hast Du denn das mit dem ":commandInput" her, und was soll das bewirken?Wie auch immer: Hinweise zum Laden von Lisp-Dateien gibt es im FAQ-Eintrag unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqCustomization#LoadLisp Weitere Hinweise zum automatischen Laden von Lisp-Code beim Start im FAQ-Eintrag unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqCustomization#AutomaticLoad Wie man die in einer Lisp-Datei definierten Funktionen und Dialoge ruft, das haengt vom Einzelfall ab. Manchmal sind nur ein oder zwei Funktionen ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
noxx am 19.11.2006 um 16:06 Uhr (0)
Nun scheint es zu funktionieren, keine Ahnung warum. Danke aber nochmal für die Hilfe!Habe aber noch ne kleine Frage, kann man im Menü den verschiedene Makros auch ICONS zuweisen, also das beim Makro Federn ein Icon mit einer Feder erscheint und nicht das Zahnrad?------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
clausb am 19.11.2006 um 16:34 Uhr (0)
Code:(sd-create-menu "my-tools" :title "Meine Tools" :contents `( (:buttonBox "teile" :title "Teile/Baugruppen" :buttons ( (pipe :label "Rohre") (dc4-rechteck-druckfeder-dialog :label "Federn") ) )Wenn Du die "Buttons" so definierst, musst Du dafuer sorgen, dass die Kommandos pipe und dc4-rechteck-druckfeder-dialog schon VOR sd-create-menu definiert sind. Anderenfalls bekommst Du die bewusste Fehlermeldung - die ja auch sagt, dass Du da eine Variable (g ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
clausb am 19.11.2006 um 16:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Habe aber noch ne kleine Frage, kann man im Menü den verschiedene Makros auch ICONS zuweisen, also das beim Makro Federn ein Icon mit einer Feder erscheint und nicht das Zahnrad?Fuer jeden Button kann man auch ein Icon angeben (ueber :image). Siehe Onlinehilfe zu sd-create-menu.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
noxx am 19.11.2006 um 17:31 Uhr (0)
danke claus, habs nun genauso wie ich es haben wollte! tausenddank------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Schnewittchen am 01.12.2006 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich hab mal noch ne kurze Frage zu dem Menü.Kann man dieses Menü mit einem Befehl an einem Icon starten (ich benutze die Haupt-Aufgabenleiste [F9]) nicht so gerne). In den Versionen 13 und 14 funktioniert der Befehl (oli::sd-set-active-main-task-button MENÜNAME" arent ("TASK" "SolidDesigner")) aber in der 12er leider nicht. Kenn jemand einen solchen Befehl für die 12er Version?Danke schon im vorraus.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
noxx am 01.12.2006 um 09:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schnewittchen:Hallo Zusammen,ich hab mal noch ne kurze Frage zu dem Menü.Kann man dieses Menü mit einem Befehl an einem Icon starten (ich benutze die Haupt-Aufgabenleiste [F9]) nicht so gerne). In den Versionen 13 und 14 funktioniert der Befehl (oli::sd-set-active-main-task-button MENÜNAME" arent ("TASK" "SolidDesigner")) aber in der 12er leider nicht. Kenn jemand einen solchen Befehl für die 12er Version?Danke schon im vorraus.Vielleicht hilft das: http://osd.cad.de/anleitung ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Schnewittchen am 01.12.2006 um 10:48 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort,wie ich eine Icon einrichte ist mir halbwegs klar aber mir fehlt ein Befehl mit dem ich ein Menü aufrufe.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
RainerH am 01.12.2006 um 11:44 Uhr (0)
@SchnewittchenEs ging (wenn ich mich richtig erinnere) wahrscheinlich so:(UI::UIC-SHOW-DEFAULT-MENU "MENUENAME")Kann es aber leider nicht testen ...HTHGrussRainerH.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Schnewittchen am 01.12.2006 um 13:54 Uhr (0)
Jo Super, das klappt bei mir!!Danke!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
noxx am 16.01.2008 um 14:47 Uhr (0)
Habe mal ne Frage zur Toolbox. Und zwar wollte ich mir eine anlegen für Annotation und eins fürs Modelling.Wenn ich nun im Modelling das Ding lade und anschliessend ins Anno wechsel und dort ebenfalls die ToolBox lade, dann zurück ins Modelling sehe ich die ToolBox für Annotaion. Ich muss die Toolbox dann erneut laden, dann habe ich es im Modelling. Wechsel ich wieder zurück ins Anno, dann ist die Modelling-Toolbox im Anno. Auch hier muss ich die Anno Toolbox wieder erneut laden.Habe für jede Toolbox im Li ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
noxx am 16.01.2008 um 15:24 Uhr (0)
das wars, danke!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
MC am 16.01.2008 um 15:04 Uhr (0)
Hallo noxx,bei mir sieht das etwas anders aus. Du müsstest wahrscheinlich am Anfang und Ende für Modeling:Code:(sd-create-menu "Tools-Modeling" :title "OSDM Makros" :contents `(...(sd-add-menu-button "Tools-Modeling" :label "Makros" :Parent ("TASK" "SolidDesigner") :mapmenu "Tools-Modeling"und für Anno:Code:(sd-create-menu "Tools-Anno" :title "OSDM Makros" :contents... (sd-add-menu-button "Tools-Anno" :label "Makros" :Parent ("TASK" "Annotation") :mapmenu "Tools-Anno"bei sd-create-menu und mapmenu no ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |