|
CoCreate Modeling : Hohlraum löschen
schneewitchen am 23.06.2008 um 12:36 Uhr (0)
Danke für eure Tipps!Die Lösungen von euch sind mir alle soweit bekannt, aber mir fehlt noch irgendein Automatismus. Irgend sowas wie Auswählen--DF-Rahmen--alle Hohlräume oder nen Tipp wie ich sowas in ein Makro bringe.GrüßeRonny
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hohlraum löschen
highway45 am 23.06.2008 um 17:45 Uhr (0)
...wenn ich das wüßte, hätte ich dir ein Makro geschrieben ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hohlraum löschen
schneewitchen am 23.06.2008 um 16:35 Uhr (0)
@ WalterWenigsten einer versteht was ich für ein Problem habe.Ich saß heute Früh drei Stunden bis ich ein solches Modell für mich brauchbar aufgearbeitet habe.@ MatthiasAber wie kann ich die Hohlräume dieser Teileprüfung in einem Makro oder so ansprechen?GrüßeRonny
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile trotz Zugriffsschutz umfärben
3D-Papst am 26.06.2008 um 07:32 Uhr (0)
Hallo Ronny,mal ne grundlegende Frage:seit 1 Woche versuchst du die BG so umzufärben wie du es brauchst. Hast du da echt die Zeit und das Geld dafür zur Verfügung bekommen? Es kann doch nicht sein dass die Hardware bei euch dies verhindert! 1. Lade die Baugruppe, speichere davon Unterbaugruppen einzeln ab, lade diese einzeln, kopiere diese, färbe diese um und speicher ab und füge die Unterbaugruppen wieder zur kpl. BG zusammen.2. Such dir einen PC der die kpl. Baugruppe handeln kann. Unsere Notebooks u ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Suche] Makro für Gitter
P.Ganahl am 06.07.2008 um 23:05 Uhr (0)
Ja mit V16 gehts, ich empfehle aber nicht zuviel zu mustern, denn das bläst die Datenmenge sehr auf.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro Teilename_v4 für V15.50+MM
Melanie Schmidt am 28.07.2008 um 17:06 Uhr (0)
Hallo!Wir haben den Umstieg von V13.20 mit WM auf V15.50 mit MM gemacht.Jetzt funktioniert o.g. Makro nicht mehr so 100%ig.Es ist eingestellt, daß die Modelle auf den Modellnamen, der bei uns unserer Artikelnummer entspricht, umbenannt werden. Kann man das Makro auch so umschreiben, daß die Modelle auf den Inhalts-ID umbenannt werden? Hier steht nämlich unsere Artikenummer und ein Schlagwort zur Identifikation drin. Im WM wurden die Modelle ja auch auf den Inhalts-ID umbenannt.SolidPower Normteile werden i ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro Teilename_v4 für V15.50+MM
Walter Geppert am 28.07.2008 um 17:32 Uhr (0)
Das was früher Inhalts-ID geheissen hat, heisst jetzt Modellname, ist aber jeweils durch durch (sd-inq-obj-contents-name) abzufragen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro Teilename_v4 für V15.50+MM
highway45 am 28.07.2008 um 21:01 Uhr (0)
Hier ist es zu finden: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#38 ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro Teilename_v4 für V15.50+MM
Dieter Kotsch am 28.07.2008 um 20:28 Uhr (0)
HIVielleicht kannst Du das Makro hier anhängen.Gruß Dieter------------------nichts ist unmöglich
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Exemplare zählen und ausblenden
netvista am 31.07.2008 um 11:19 Uhr (0)
Ich arbeite seit dieser Woche mit der Version 16 und musste leider feststellen dass mein viel genutztes Makro Exemplaranzeige zwar richtig funktioniert aber leider die "Vorauswahl" (der Cursor ist nicht mehr gelb sondern weiß) "deaktiviert". Das Häkchen bei Vorauswahlmodus in den Fenstervorgaben - Auswahl ist aber gesetzt. Ich wäre unseren Lispfachleuten sehr dankbar wenn sie sich dieses Problems annehmen könnten. Selbiges gilt wie ich gerade festgestellt habe auch für das Makro Exemplare 2 Punkte vo ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makros deaktiviren Vorauswahlmodus in CCM16
woho am 05.08.2008 um 18:34 Uhr (0)
Also ich verwende auch SolidPower.Und ich habe nun folgendes getestet:Makro teilename_v3.lsp geladen.Mehrere Teile erstellt.SolidPower gestartet.Mehrere Teile ausgewaehlt.Namen aendern in Werkzeugkiste aufgerufen.Neuen Namen vergeben.OKDas hat funktioniert.Und das alles in Version 16.00.Vielleicht ist da eine andere Vorgehensweise erwuenscht.GrussWoHo
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Problem - Baugruppe ähnliche Teile
frankd am 07.08.2008 um 18:06 Uhr (0)
Hallo Jochen,mit dem angehängten Makro kopie2exemplar.lspgeht es doch.Einfach txt durch lsp ersetzen und in OSM laden.Aufruf aus der toolbox.Auf eigene Gefahr.GrußFrank[Diese Nachricht wurde von frankd am 29. Mrz. 2011 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Werkzeugkiste / Makro enfernen
noxx am 11.08.2008 um 16:06 Uhr (0)
Weiß einer, wie man geladene Makros wieder aus der Werkzeugkiste entfernt (v15.5) ?Der Befehl(remove_toolbox_button :label ... )bzw.(remove_toolbox_button :labelNegativ-Bohrung )funktioniert nicht. Gibts da andere Befehle in v15?
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |