|
CoCreate Modeling : sd-create-logical-table als *.tab
Patrick Weber am 13.11.2008 um 08:13 Uhr (0)
Moin,ich habe gestern mich mal kurz darangesetzt und zumindest das Einlesen aus den Dateien hinzugefügt.Bei jeder Dialogöffnung wird die Tabelle gelöscht, wenn vorhanden, und neu eingelesen. Man kann also auch während der Arbeit mit Modeling die Dateien ändern, ohne das Makro neu laden zu müssen bzw. neu starten zu müssen.Sollte das nicht erforderlich sein, einfach den Abschnitt :after-initialization vor die Dialogdefinition verschieben.------------------Grüßepw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
Knuddel25 am 30.01.2009 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Jürgen,erstmal ein herzliches Willkommen hier auf Cad.de und ein dickes Lob von mir. Du bist einer der Wenigen, die auf Anhieb das richtige Forum gefunden und da die Suche benutzt haben, bevor die einen Thread eröffnen.Nun zu deiner Frage, habe leider auch keine Antwort darauf, weil ich selber auch noch nie ein Makro geladen hab.Vielleicht wär es besser, wenn du für die Antwortenden noch deine Version mitteilst, die du benutzt. Diese kannst du in der Sysinfo eintragen, diese erscheint dann immer link ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Starteinstellung Modeling PE
highway45 am 28.11.2008 um 19:22 Uhr (0)
Es kann auch eine neue Customize-Datei erzeugt werden, mit der, wie von der Vollversion gewohnt, einige Dinge beim Start hochgeladen werden können.C:Documents and SettingsuserApplication DataCoCreateModeling PE20.00sd_customizeWie schon erwähnt, ist zwar kein Recorder vorhanden, aber Befehle aufzeichnen kann man auch mit"Anpassen..." -- "Neu..." -- "Aufzeichen"delete_3d :all_at_top completewar mein erstes Makro...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verknüpfung zu Teilen im MM im Modelling
noxx am 02.12.2008 um 11:04 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit, per Makro (im Modelling) Teile aus dem ModelManager zu laden (ähnlich dem PartAssistenten/Teileverwaltung in Klietsch) ?------------------OSD 15.5WinXP Pro.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
clausb am 03.12.2008 um 18:22 Uhr (0)
Danke fürs Stichwort Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Sind Lisp und Makros dasselbe?Nein! Und "Makro" ist in vielerlei Hinsicht ein sehr irreführender Begriff für die Programme, die hier so diskutiert werden.Wikipedia definiert "Makro" nicht unzutreffend als "ein kleines Stück Programmcode, das von einem Interpreter oder Präprozessor durch ein größeres Stück Programmcode ersetzt wird."In ME10 (dort kommt der Sprachgebrauch vieler Anwender her) passt das auch - der Kommandointerpreter in ME10 funktion ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rohr erstellen
3D-Papst am 08.12.2008 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Oliant,bitte erzähle uns kurz, was genau du machen willst. Willst du Bauteile miteinander verrohren? Sollen es Freiformrohre oder "normale" Rohrbögen werden? Ist es viel oder wenig was du machen musst?Ich würde die heruntergeladenen Programme erstmal wieder löschen und mit diesem Makro starten wenn es "normale" Rohre werden sollen. Ansonsten würde dir bei Freiformrohren diese Anleitung zum Erstellen von Schläuchen helfen.Zeig uns doch mal bitte ein Bild von dem was du machen möchtest. Es könnte auch ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rohr erstellen
3D-Papst am 08.12.2008 um 09:27 Uhr (0)
Dann genügt m.M. nach definitiv dieses Makro. Versuch dich einfach mal dran und wenn es klemmt kannst du jederzeit Hilfe bekommen.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Genauigkeit von Bauteilen
3D-Papst am 14.01.2009 um 07:20 Uhr (0)
Moin,soviel ich weiß wird die Sys-ID eine andere. Mit diesem Makro solltest du die Sys-ID aber "rüberkopieren" können. Hier gibts auch noch was dazu. Alles was dir auch so weiterhelfen könnte findest du auch hier.Ich muss mal suchen, ich hatte auch irgendwo etwas mit dem man die Sys-ID angezeigt bekam....*grübel*------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 schwerpunkt.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schwerpunkt im Annotation
Urs Thali am 20.01.2009 um 07:23 Uhr (3)
Guten MorgenIch habe mal anno domini ein Makro gebaut, welches in ME10 in einer beliebigen Fläche den Schwerpunkt eingezeichnet und beschriftet hat. Vielleicht kannst du ja (oder jemand anders) das Makro umbauen und in Annotation zum laufen bringen.Grüsse Urs
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:31 Uhr (0)
Nochmals ich:- ich gebe rechts im Dialog "test.pkg" ein und drücke O.K.- Bild wird gemacht, Meldung "Entweder eine Angabe machen, oder eine Option aus dem Dialogfenster anklicken" kommt- ich quittiere mit O.K.- Meldung kommt "Fehler: unerwarteten Wert eingegeben"- ich quittiere O.K.- test.pkg + test.jpg wurde erstelltKLASSE!!!! Aber wie bekomme ich die Meldungen weg und warum kommen die? Ich denke dass das Problem eher bei meiner Handhabung mit dem Makro zu suchen ist, oder?------------------ Der Papst em ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 13:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:@Papst: Also doch MIT Darstellungsliste. ;)Ü-Bay für was? Ich stelle das so frei as-it-is zur Verfügung.Äh, einfach nur das was ich jetzt gerade im Viewport sehe. Nicht alles eingepasst und auch nicht die Sachen eingeblendet die ich ausgeblendet habe. Denn momentan wird alles eingeblendet was ich geladen habe und es wird dann alles im Viewport eingepasst.Das Makro hat dich Zeit und Nerven gekostet und ich möchte dir dafür nicht nur 10Üs geben, sondern einiges meh ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
der_Wolfgang am 23.01.2009 um 23:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:EDIT: Und hier noch etwas, das so nebenher abgefallen ist: Für die Tonne viel zu schade! Code:; Beschreibung: Makro holt sich den Dateinamen der zuletzt geänderten Packet-Datei im aktuellen Arbeitsverzeichnis ......Na dann, viel Spass!Uaaah... ich habe erst gar nicht recht geblickt, was Du da wie treibst, dann mit den Augen gerollt und schliesslich die Zehennägel gekräuselt. :D Aber gut. Du hast dir zu helfen gewusst und darauf kams an!Änderungsvorschlag:die tem ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 22.01.2009 um 21:54 Uhr (0)
TADAA! Wenn du was nicht brauchst, schmeiß es einfach raus. Ich hoffe, es läuft auf deiner OSM-Version.---------------------------------------------------------------------EDIT: Und hier noch etwas, das so nebenher abgefallen ist: Für die Tonne viel zu schade!Code:; Beschreibung: Makro holt sich den Dateinamen der zuletzt geänderten Packet-Datei im aktuellen Arbeitsverzeichnis und speichert unter diesem Stammdateinamen eine JPEG-Datei mit eienr Auflösung von 800x600.; getestet unter Windows XP Profession ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |