|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:09 Uhr (0)
Hallo Patrick,schonmal viiiielen dank für deine Mühen!!In meiner steinalten V13.2 lässt es sich sogar laden Nur kommt beim Start des Makro lediglich ein Dialog zur Dateiliste hoch, nichts zum auswählen und speichern der Teile. Du weißt was ich meine? Oben fehlt die Sparte wo ich die Teile auswählen kann. Vielleicht doch ein V13.2-Problem?Könntest du evtl. nochmals drüberschauen?1000 dankPapstP.S.: ein Königreich für eine Lisp-Schulung Ich habs die letzten 12 Jahre nicht geschafft mir von irgendjemand ne ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 22.01.2009 um 21:54 Uhr (0)
TADAA! Wenn du was nicht brauchst, schmeiß es einfach raus. Ich hoffe, es läuft auf deiner OSM-Version.---------------------------------------------------------------------EDIT: Und hier noch etwas, das so nebenher abgefallen ist: Für die Tonne viel zu schade!Code:; Beschreibung: Makro holt sich den Dateinamen der zuletzt geänderten Packet-Datei im aktuellen Arbeitsverzeichnis und speichert unter diesem Stammdateinamen eine JPEG-Datei mit eienr Auflösung von 800x600.; getestet unter Windows XP Profession ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:09 Uhr (0)
Hallo Patrick,schonmal viiiielen dank für deine Mühen!!In meiner steinalten V13.2 lässt es sich sogar laden Nur kommt beim Start des Makro lediglich ein Dialog zur Dateiliste hoch, nichts zum auswählen und speichern der Teile. Du weißt was ich meine? Oben fehlt die Sparte wo ich die Teile auswählen kann. Vielleicht doch ein V13.2-Problem?Könntest du evtl. nochmals drüberschauen?1000 dankPapstP.S.: ein Königreich für eine Lisp-Schulung Ich habs die letzten 12 Jahre nicht geschafft mir von irgendjemand ne ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:31 Uhr (0)
Nochmals ich:- ich gebe rechts im Dialog "test.pkg" ein und drücke O.K.- Bild wird gemacht, Meldung "Entweder eine Angabe machen, oder eine Option aus dem Dialogfenster anklicken" kommt- ich quittiere mit O.K.- Meldung kommt "Fehler: unerwarteten Wert eingegeben"- ich quittiere O.K.- test.pkg + test.jpg wurde erstelltKLASSE!!!! Aber wie bekomme ich die Meldungen weg und warum kommen die? Ich denke dass das Problem eher bei meiner Handhabung mit dem Makro zu suchen ist, oder?------------------ Der Papst em ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 13:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:@Papst: Also doch MIT Darstellungsliste. ;)Ü-Bay für was? Ich stelle das so frei as-it-is zur Verfügung.Äh, einfach nur das was ich jetzt gerade im Viewport sehe. Nicht alles eingepasst und auch nicht die Sachen eingeblendet die ich ausgeblendet habe. Denn momentan wird alles eingeblendet was ich geladen habe und es wird dann alles im Viewport eingepasst.Das Makro hat dich Zeit und Nerven gekostet und ich möchte dir dafür nicht nur 10Üs geben, sondern einiges meh ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
der_Wolfgang am 23.01.2009 um 23:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:EDIT: Und hier noch etwas, das so nebenher abgefallen ist: Für die Tonne viel zu schade! Code:; Beschreibung: Makro holt sich den Dateinamen der zuletzt geänderten Packet-Datei im aktuellen Arbeitsverzeichnis ......Na dann, viel Spass!Uaaah... ich habe erst gar nicht recht geblickt, was Du da wie treibst, dann mit den Augen gerollt und schliesslich die Zehennägel gekräuselt. :D Aber gut. Du hast dir zu helfen gewusst und darauf kams an!Änderungsvorschlag:die tem ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
holt am 30.01.2009 um 18:53 Uhr (0)
Hallo Jürgen,nur damit du es nicht falsch verstehst:Das Makro behebt nicht den Fehler an sich sondern ist eine einfache Möglichkeit die ungeliebten Ergänzungen der editierten Maße schnell wieder loszuwerden.Laden kannst du das Makro folgendermaßen: kopiere den fettgedruckten Text von oben in einen Texteditor speichere die Datei in eines deiner Anpassungsverzeichnisse (zu finden unter: Bearbeiten - Vorgaben - Benutzeroberflächenvorgaben - Anpassungen - Verzeichnisse anzeigen) schreibe in die Datei sd_custom ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
der_Wolfgang am 30.01.2009 um 21:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Laden kannst du das Makro folgendermaßen: kopiere den fettgedruckten Text von oben in einen Texteditor speichere die Datei in eines deiner Anpassungsverzeichnisse (zu finden unter: Bearbeiten - Vorgaben - Benutzeroberflächenvorgaben - Anpassungen - Verzeichnisse anzeigen) schreibe in die Datei sd_customize, welche sich in dem oben vorher verwendeten Verzeichnis befindet (wenn nicht, dann neu anlegen), folgenden Befehl:(oli:sd-execute-annotator-command :cmd "input Dateipfad ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppen zu Einzelteilen vereinfachen
Michael Leis am 02.02.2009 um 14:47 Uhr (0)
Hallo,unsere Artikel sind in der Regel Baugruppen. Wir müssen oft Modelle zu Kunden geben. Da möchten wir diese Modelle vorher vereinfachen, d.h. in ein Einzelteil umwandeln.Die Funktion "Vereinen" ist dabei zu umständlich, da jedes Teil einzeln als Werkzeug ausgewählt werden muß.Gibt es vielleicht ein Makro oder ähnliches, mit dem wir das Umwandeln einer Baugruppe in ein Einzelteil mit einem Klick durchführen können? Das wäre mal eine großartige Erfindung! Michael
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro erstellen
Johnny Chimpo am 05.02.2009 um 12:06 Uhr (0)
Hallo zusammen.Kann ich mir im Modelling Makros schreiben das ich mehrere befehle gleichzeitig ausführe?Beispiel: Einzelteil aktiv setzen und mir dieses im Teilebaum direkt anzeigen lassen. Nicht nur grün hinterlegen, sondern auch direkt dahin springen, UBGs öffnen. Wie es mit dem Fernglas im TB auch geht.------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro erstellen
MC am 05.02.2009 um 12:33 Uhr (0)
Hallo,so ein Makro bzw. die Befehlszeile zur Belegung eines Buttons gibt es schon. Mußt du mal hier schauen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002720.shtml#000004 Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro erstellen
Johnny Chimpo am 05.02.2009 um 12:54 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnelle Antwort!------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
noxx am 31.07.2008 um 09:30 Uhr (0)
läuft das Makro bei euch unter v15? Irgendwie funktioniert dasDing nicht richtig.- Fehlermeldungen beim beenden- Punktgitter bleibt stehen- Schrift wird nicht zurückgesetzt[Diese Nachricht wurde von noxx am 31. Jul. 2008 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |