Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 1201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen me10 sec.
OneSpace Modeling : "MEPrint" für Annotation?
FL am 12.06.2002 um 10:03 Uhr (0)
Hallo CAD-Users, Auf www.me10.de kann man im Download Bereich ein Makro für ME10 downloaden, das MEPrint heisst. Meine Frage nun: Gibt es auch eine Variante von MEPrint die man in Annotation brauchen kann? Grüsse und so FL

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler bei copy_to_clipboard
woho am 04.04.2003 um 09:03 Uhr (0)
Im ME10-Readme steht dazu: Integrated zLib Library In previous ME10 versions a compressed MI file format was simply a normal MI file compressed with the Unix utility compress ( on Windows platforms the distribution includes a utility called cmprsw, which is compatible with the Unix variant ). Without this tool ME10 was not able to handle compressed files. In version 11.00 zLib library was integrated in ME10 and the compressed files are handled directly from code. The new format is compatible with gzip util ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ist SD geeignet?
Juergen Schmidetzki am 26.09.2001 um 07:01 Uhr (0)
Hallo Jenkins, hier nur ein kurzer Hinweis: dieses Thema ist sowohl hier auf CAD.de als auch im SolidDesigner-Forum in me10.de ziemlich ausfuehrlich besprochen. Auf cad.de siehe Beitraege zu "Vergleich mit historienbasierten Systemen" vom 19.September (also wirklich noch nicht alt). Auf me10.de siehe Beitraege zu "SolidWorks?" vom 16.Juli. Viele Gruesse Juergen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Ratsuchender am 29.01.2020 um 08:54 Uhr (1)
@friedhelm at work:Ich öffne einfach die gespeicherte me10 Datei im Creo und importiere sie und ja, es ist die gesamte Zeichnung mit den vielen Einzelskizzen, die auch im Creo (siehe Bild) erkannt wird, jedoch kann man sie halt nicht ein und ausblenden.Ich brauche also nicht extra alle me10 Teile als Skizze neu speichern.Ob jetzt me10 oder AutoCAD usw. im 2D unschlagbar sind, darüber kann man soviel streiten wie beim Apple vs. Samsung.  Ich arbeite ausschließlich 3D/2D mit NX, E3D und AutoCAD (die gibt es ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Automatischer Plot
Hartmuth am 27.09.2002 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Mirko, Wenn es Dir um die Zeichnungen im Annotation geht kannst Du den Batchplotvorgang komplett nach ME10 auslagern wo es viel einfacher zu machen ist. Voraussetzung ist allerdings das die Zeichnungen Blattweise mit der Funktion "Speichern Blatt" gespeichert wurden. In der aktuellen ME10-Version (Rev.11 läuft mit dem OSD-11 Passwort) gibt es einige neue Befehle, mit denen man Blattformat, Blattausrichtung usw. direkt an den Druckertreiber übergeben kann und somit den manuellen Druckertreiberdialog u ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Ratsuchender am 24.01.2020 um 06:18 Uhr (1)
Hallo,darüber kann man ewig diskutieren und es gibt ja auch andere Programme, die alte Zeichnungen problemlos bearbeiten können (AutoCAD, NX, usw.) aber Fakt ist, dass die alten Zeichnungen als Creo Standard importiert werden sollen und das me10 nicht mehr eingesetzt wird. Man fährt ja auch jetzt keinen 1920er Ford wenn es mit dem aktuellen Ford wirtschaftlicher läuft. Hier geht es nur darum, dass die Kollegen in den nächsten Monaten in Rente gehen und hierbei läuft das me10 nur mehr für sie und für alle a ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten von Bezugslinien in Annotation
M.Smarslik am 27.09.2004 um 09:49 Uhr (5)
Hallo,ab welcher Version funktionieren den die INQuirys. Ich habe SolidDesigner 11.60C Ich habe versucht, mit der folgenden Funktion den Endpunkt der REFLINIE zu bekommen, hatte aber keinen Erfolg.(defun end-reflinie (TX_POS TY_POS) (setq me10-function (format nil "~A ~F,~F ~A ~A ~A ~A ~A" "INQ_SELECTED_ELEM GLOBAL" TX_POS TY_POS "let pid (INQ 102)" "let pid_s (DOCU_CSTRING_TO_LSTRING pid)" "let isopen (DOCU_OPEN_CONNECTION_TO_SD)" "let done (DOCU_ ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktuelles Datum automatisch auf der Zeich. eintragen
maikel am 23.01.2002 um 13:49 Uhr (0)
Hallo, wenn Ihr ME10 habt, so könnt Ihr dort eigene Zeichnungsrahmen erstellen, da die Rahmen im DesignManagement oft auf die Firma nicht passen und im Annotaion ist es ein Krampf. Einfach im ME10 einen Rahmen erstellen als Symbol. Anschließend das AIP-Hauptmenü starten (setzt einen Eintrag in der customize.mac voraus der so ausschaut:input ((GETENV WMDT_DIR ) /aips/me10/startup/startup.m ))),des weiteren muß DesignManagement laufen. In dem jetzt vorhandenen AIP-Menü unter SF-Konfig gibt es einen Menüpunk ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : MEls- Lizenzserver und DNS-Namen
baumgartner am 23.12.2002 um 17:40 Uhr (0)
hallo, kann also das erst genannte Problem nicht so richtig nachvollziehen. Diese 10 Min. Wartezeit sind mir noch nie so begegnet. Habe Kunden mit ähnlicher Konfiguration, jedoch treten die genannten Probleme wirklich nicht auf. Dennoch rate ich jedem seinen/seine Server am Wochenende mit einem Reboot zu beschäftigen. Das könnte doch nach erfolgter Datensicherung geschehen. Mein MEls hat aber die Version 5.14.3. Das zweite Problem mit der Lizenzvergabe löse ich immer wie folgt: - Lizenzserver1 bekommt alle ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Verbindung 3D-Modeling und 2D-ME10 herstellen
Gero Adrian am 14.11.2012 um 15:29 Uhr (0)
Hallo ZusammenErste Frage, warum dieser Prozess, irgendein 3D Modell mit irgendeiner 2D Zeichung zu verknüpfen. Das Tool im beigefügten Link geht davon aus, das 2D und 3D zusammengehören im Fremdsystem.Wenn wir jetzt aber ungepflegte 3D Modell und dann intensiv im me10 bearbeitete Zeichnungen haben (idealerweise auch die Teilstruktur schön aufgeräumt) wird das sicherlich nicht möglich sein oder der NAcharbeitsaufwand so hoch sein, das es definitiv schneller ist, das Ganze neu zu erstellen.Was ist die eigen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD / SheetAdvisor
Gero Adrian am 11.04.2001 um 18:13 Uhr (0)
Hallo nochmal, inwieweit ist denn der Austausch zu me10 wichtig, oder die Übergabe zu einem NC- System, wie Trumpf TOPS? Da bei einer Konstruktion mit Sheetadvisor durch die angehängen Infoelemente (me10) auch in der Zeichnung (Abwicklung), diese Parameter bis dorthin übergeben und erkannt werden, sollte bei einer Evaluation dies dringend mit breücksichtigt werden. Was nützt die schönste Konstruktion, wenn die Biegeparameter durch eine dxf Übermittlung an das NC- System wieder verloren gehen und manuell na ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Einstellen des Plotformats
RainerH am 28.12.2004 um 07:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roman: Wo liegt denn Eure Plotdefs, die von SD beachtet wird? @Roman Die plotdefs liegt bei 12.01 im Annotation-Ordner unter: C:ProgrammeCoCreateOSD_Modeling_12.1.0.7AnnotationinNTplotdefs Fuer den LaserJet5000N (wir verwenden auch genau diesen) habe ich folgende Einstellung gesetzt: 5 5 .... A4 LJ5000/A4 0 0 294 205 mono 600,1200 150,300 me10 mode2 A3 LJ5000/A3 0 0 414 288 mono 600,1200 150,300 me10 mode2 Probiers mal mit diesen Werten ! ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vergleich mit historienbasierenden Systemen
Gero Adrian am 18.09.2001 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Martin, wer Euch das mit dem nicht funktionierenden assoziativen Prozess bei der Konstruktion erzählt hat, soll sich bitte melden oder es gibt Haue! Aber im Ernst, der 2D - 3D Prozess im SolidDesigner/Annotation/me10 (ich erkläre gleich warum) ist natürlich assoziativ. Sonst hätten sehr viele grosse Firmen nicht umgestellt. Wer etwas anderes erzählt, lügt und erfüllt den Tatbestand der üblen Nachrede. Warum ich me10 erwähne, weil man in den assoziativen Prozess auch me10 einbeziehen kann. Wie oft is ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz