Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 1201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen me10 sec.
OneSpace Modeling : Makro schreiben für DXF-Export
Walter Geppert am 23.06.2003 um 09:28 Uhr (0)
Hallo ls, ich kann mich meinen Vorrednern (-schreibern?) nur anschliessen: So ein Problem, wo die Assoziativität keine Rolle mehr spielt, ist "quick and dirty" mit ME10-Makros schneller zu lösen. Dazu gibts (sd-execute-annotator-command :cmd befehl ) . befehl kann natürlich auch ein Makroname sein. Das kann man auch mit (sd-execute-annotator-command :cmd (format nil "INPUT pfad/dateiname " )) initialisieren. Sieh dir die Infos und Teilestruktur einer repräsentativen Zeichnung in ME10 an, die Ansic ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schulungsunterlagen
edad am 23.09.2003 um 19:18 Uhr (0)
Ich bin seit 16 Jahren ME10-Benutzer und möchte es mir selbst beibringen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2D-3D Trans. SolidDesigner
MC am 18.09.2003 um 11:39 Uhr (0)
Hast Du im ME10 mal gemessen, wie groß das Teil ist? Gruß Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
Hartmuth am 25.09.2008 um 18:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:bin jetzt so vorgegangen, wie von dir beschrieben, aber die Farbpalette wird in OSM nicht angezeigt. Muss ich OSM oder den Rechner vorher neu starten?Wo bekommt ihr solche Befehle Code:display (ui:uic-display-customization-dirs) oden Befehl, den Hannes mir im anderen Forum geschrieben hat, her? Kann man die irgenwo einsehen, gibt es irgendwo eine Liste mit solchen Befehlen?Modeling muss neu gestartet werden.Solche Befehle stehen im oben beschriebenen Anpassungshandbuc ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ME10 Konturen auf Arbeitsebene übernehmen
Hermann Lautenbacher am 29.11.2001 um 13:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gerhard Deeg: Hallo Herrman, wenn Du bei UNIX auf "LADEN" drueckst, dann kannst Du einen Schieber rauf und runter fahren, und auf einem steht dann MI und dort drueckst Du drauf und schon kannst Du alle MI-Files sehen, vorausgesetzt, Du hast auch schoen brav alle ME10 Zeichnungen mit der Extension .mi verwendet. Das ist die ganze Herrlichkeit. Gruss aus Berlin Gerhard Danke Gerhard, aber so arbeite ich doch schon. Ich wollte wissen ob in Unix drag&drop funktioniert. Andr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
3D-Papst am 19.12.2006 um 09:31 Uhr (1)
Google ergab folgendes:Für "OneSpace Designer Modeling" ergeben sich ca. 45.000 Treffer.Für "SolidDesigner" ergeben sich ca. 87.500 Treffer.Für "OneSpace Designer Drafting" ergeben sich ca. 22.300 Treffer.Für "ME10" ergeben sich ca. 451.000 Treffer.ME10 und SolidDesigner wird man nie aus den Köpfen der alten Hasen bekommen. Und solange diese Hasen diese Namen an das junge Gemüse weitergeben werden die das auch so weiterführen.BTW würde ich es maximal mit fortlaufenden Nummern versuchen wie Golf I, Golf II, ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation nach Catia 4 oder Catia 5
der_Wolfgang am 24.09.2006 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:...Wenn es nur um die Optik geht kann man die Zeichnung auch in ME10 laden und die Texte in Geometrie umwandeln. ...Um Texte in Geometrie zu verwandeln bedarf es nicht des ME10!Lösung 1:(load "am_text2geo") ist Dein Freund. Bestandteil der Goodies seit ich-weiss-nicht-wievielen Versionen (lang halt).Lösung 2:Und speziell fuer den Export hat CoCreate auch schon vorgesorgt:(docu-define-export-fonts :to_geo :all)Die Funktion ist mindestens in der am_customize beschrieben. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
baumgartner am 31.10.2007 um 22:42 Uhr (0)
das wird jetzt eine ganz spannende Geschichte. Kenne ME10 von Version 1 an, hatte wohl OSD-Modeling als einer der Ersten und musste jetzt zu Pro/E-Wildfire wechseln. Läuft doch ganz gut und werde je nach Projekt das geeignete CAD-System starten.Letzte Woche sage ich zu meinem Kollegen. "Als 2D-System für Pro/E würde ich mir ME10 oder Annotation wünschen." Wird jetzt mein Wunsch erfüllt?  Edit: noch etwas vergessen: Die tolle Stabilität, die Qualität der Updates von CoCreate sollten von PTC auch übernommen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
RainerH am 17.03.2005 um 16:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von highway45: Das geht leider nicht. In Annotation gibt es keinen Bezug zu den Linienfarben, wie z.B. bei ME10, wo man sagen kann Auswahl alle gelben Linien , womit man dann ein Macro schreiben könnte. Gruß Matthias Das stimmt NICHT !! Begruendung: Da hinter Annotation eigentlich ein ME10 steckt geht das sehrwohl. Man kann naemlich ME10-Kommandos folgendermassen absetzen: Zum Ausblenden aller gruenen und roten Linien belegt man sich z.B. ein Icon so: (OLI::SD-EXECUTE-ANNO ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blattrahmen in ANNO
Hartmuth am 02.10.2003 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Walter, Wo in der Hilfe hast Du den gelesen das es möglich sein soll den Rahmen eines weiteren Blattes schon beim Erzeugen zu verschieben? Soweit ich weiß geht das nur nachträglich. In der Symtax-Erklärung finde ich auch keine entsprechende Option: AM_SHEET_CREATE creates a new sheet. Syntax +------------------ ------------------+ | | | | ---- (AM_SHEE ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zusammenspiel OSDM-ME10
mweiland am 24.09.2004 um 12:12 Uhr (0)
Hallo, allerseits vielen Dank erst mal für die zahlreichen Wortmeldungen! Fazit scheint irgendwie zu sein, dass es zwar theoretisch möglich ist, praktisch aber nur ungern und im Notfall angewendet wird, weil es doch recht tückisch ist. So richtig konnte ich das K-Büro nicht überzeugen, mir assoziative Zeichnungen zu liefern (insbesondere nicht kostenneutral - und das ist ja auch wichtig). Schade eigentlich! Kann ich nur auf wenig Änderungen bei dem fraglichen Projekt hoffen. Zitat: Original erstellt vo ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
woho am 06.08.2004 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Heiko, endgueltiges saeubern gilt nicht fuer berechnete 3D-Geometrie sondern nur fuer selbsterstellt Geometrie, Bemassungen, Texte, ... Wenn Du z.B. verdeckte Kanten loescht, so werden diese eigentlich nicht geloescht sondern sie bekommen nur eine Info dran, dass diese ausgeblendet werden. ME10 weiss davon jedoch nichts und zeigt diese Linien. Es ist aber eine Kleinigkeit, im ME10 ein Makro zu schreiben, das auch all diese Linien ausblendet. Beim Plotten ist eben zu beruecksichtigen, dass nicht die Z ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilestruktur beim Abspeichern als .mi
highway45 am 18.08.2008 um 10:14 Uhr (0)
Wenn ihr in Zukunft sowieso mit 3D arbeitet, dann macht es aber nicht viel Sinn, die neuen Zeichnungen auf das alte System umzustricken.Vorteilhaft an der Annotation-Struktur ist, daß die Ansichten beliebig bewegt werden können.Nachteilig ist natürlich in ME10, daß man ein Bauteil immer nur in einer Ansicht aktiv haben kann.Das würde ich aber aus oben genanntem Grund in Kauf nehmen.Ändern kannst du die Struktur sicher in ME10. Im "Teile"-Menü kannst du die Zuordnungen neu sortieren. Du wirst immer eine Mel ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz