|
OneSpace Modeling : Handbuch + Übungsbuch
SReinbold am 05.09.2006 um 11:52 Uhr (0)
Hallo MarkusIm Modeling gibt es unter "Hilfe" den Punkt "Beginnen".Darunter sind "Erste Schritte in Designer Modeling".Für Drafting gibts hier etwas: http://www.cad.uni-sb.de/dokumente/ME10/ ... und im AnhangWielleicht hilft dies weiter.Gruss Stefan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speicherproblem
jodi am 22.11.2004 um 09:18 Uhr (0)
Danke Andreas, in der Hoffnung das es einen neuen unbekannten Bill-Gates-CoCreate-OSD-Effekt gibt, bin natürlich nicht auf die einfache Lösung gekommmen. Uns geht es leider auch so, daß wir von ME10 unter Unix zu verwöhnt waren und nun aus kaufmännischen Gründen auf PC´s umsteigen mussten. Gruß Joachim
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
Gerhard Deeg am 01.11.2010 um 10:06 Uhr (0)
Hallo K.J.W.das wäre der Alptraum von jedem SolidDesigner Anwender.Ich hoffe nicht, dann könnten wir alle Daten in den Jordan kippen.Gruss Gerhardp.s. was würde bei ME10 mit den Anwendermacros werden?------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2D-3D Trans. SolidDesigner
gh2 am 18.09.2003 um 08:03 Uhr (0)
Hallo. Ich kann mir nicht vorstellen, das es möglich ist aus einer 2D-Zeichnung automatisch ein 3D-Modell abzuleiten. Im OSD kann man 2D-Profile im MI-Format in eine Arbeitsebene laden und damit Konturen erstellen. Mit ME10 kann man DXF in MI-Format konvertieren. Mit freundlichen Grüßen Uwe
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
baumgartner am 13.06.2001 um 20:50 Uhr (0)
Liebe Leute, wir sollten hier die Diskussion um die Investitionssicherheit von SD schliessen. Wir drehen uns doch im Kreis und jeder schaut nach einem neuen Beitrag und hofft auf die Lösung. Doch was findet er vor? Eine Fraktion, die besser in das SolidDesigner-Schimpf-Forum wechseln sollte. Wenn sich nämlich die Verkaufsargumente für SWX auf das Schlechtreden des SD beschränken muss, dann ist es eine traurige Tatsache. Auf der anderen Seite stehen zahlreiche Anwender die mit SD arbeiten und wohl ganz gut ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation in Solid V11.50A
woho am 05.11.2002 um 14:21 Uhr (0)
Annotation ist in 11.5A wesentlich besser als in den Vorgaenger- Versionen. Jedoch muss man beachten, das Annotation eben NICHT ME10 ist. Es ist auch die Aufgabenstellung der beiden unterschiedlich. In ME10 erstelle ich 2D-Zeichnungen, in Annotation bearbeite ich von 3D abgeleitete Ansichten. Die Zeichnungsableitung ist um bis zu Faktor 10 schneller wie vorher, es gibt einige Erweiterungen zu den Anpassungen. Weiters kann man auch die Mitte fangen lassen. Dies ist jedoch nicht per Menue zu einzustellen, ab ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie erstellt ihr Eure Stücklisten ?
kümper am 26.01.2009 um 21:09 Uhr (0)
Hallo noxx,ich beschäftige mich nun seit einigen Jahren mit der Stücklisten"problematik" des OSDM. Zur Zeit in Verbindung mit dem WorkManager, zukünftig in Verbindung mit SAP. Grundsätzlich funktioniert das Modul recht ordentlich, ganz so wie ich es seinerzeit vom ME10 gewohnt war. Deine fertige Baugruppe wird "gescannt" und alle Teile oder Baugruppen, die die Datenbank kennt werden in eine Stückliste übergeben, können hier sortiert werden usw. Der größte Schwachpunkt liegt meiner Meinung nach in der Befla ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umstieg von 2D auf 3D
Walter Geppert am 04.02.2004 um 16:28 Uhr (0)
Hallo Volkan, in diesem Forum wirst du wohl kommunistische Mehrheiten 99% FÜR OneSpaceDesigner finden Aber Scherz beiseite, wir sind auch von ME10 umgestiegen und habens nie bereut. Weiteres zu dem Thema hier ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Anno] Texte aufbrechen
noxx am 15.10.2008 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Apropos Texte:Wie wärs mal mit automatischen Umbrüchen, Tabs usw?Das Eingeben von Texten ist noch immer auf dem Stand von 1994 (siehe im ME10)Würde ich auch ganz sinnvoll finden, aber erst bin ich dran ------------------OSD 15.5WinXP Pro.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : DWG Export --> Fehlerhafte Gewindebezeichnung + Maßstab
Gerhard Deeg am 20.10.2011 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Christian,sollte nicht der Schallter:CustomUnits OFFauf ON stehen?Jedenfalls ist das so bei ME10 und das ist nichts anderes bei der Übersetzung.Einfach mal versuchen.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CAD Zeichnung in Word einfügen
Marcel Capeder am 21.11.2008 um 10:50 Uhr (0)
Hallo MichaelNein, kein Screenshot :-)ME10 8.7g Plotten - Einstellungen: "senden an Clipboard" - Start Plot Drafting V15.50C Datei - Drucken - Drucker "MSWINDO_EMF_CLIPBOARD"GrussMarcel[Diese Nachricht wurde von Marcel Capeder am 21. Nov. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Walter Geppert am 20.05.2016 um 22:36 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:"Quick and Dirty" wie so oft Und Hardcore wie immer, wenn mit ME10-Befehlen in die Annotator-Struktur eingegriffen wird ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
3D-Papst am 26.07.2002 um 08:56 Uhr (0)
Hi, die Library ist NUR sinnvoll in Verbindung mit dem Annotation. Schrauben bzw. Normteile die mit der Library erzeugt werden stellen bei der Ableitung zum ME10 (mit der Layout-Funktion) keine Gewindelinien dar. Die korrekte Darstellung der Normteile erhält man nur im Annotation. Gruß
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |