|
CoCreate Modeling : V16 mit 1920x1200 Symbolleisten zu klein :-(
rmcc1980 am 18.03.2009 um 09:05 Uhr (0)
Hallo,wir setzen das mixed UI ein. -(Erklärung "off topic": Zum einen weil es mehr wie unser ME10 aussieht, zum anderen weil wir diese kaskadierenden Menüs im Win-UI in der täglichen Arbeit lästig finden)-Die Texte in Menüs und Tabellen werden so ab 14:00 Uhr immer kleiner . Der frühere Parameter -font_size funktioniert nicht mehrSchöne GrüßeBernd------------------42
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kreise als Schraffur
Urs Thali am 21.04.2009 um 12:24 Uhr (0)
Ich habe dieses Problem bereits früher mal bei CoCreate gemeldet. Denn eigentlich bin ich der Meinung, dass ein Maschinenbau-CAD auch DIN-Schraffuren abbilden können sollte. Zu damaligen ME10 Zeiten hiess es einfach, dass der Kernel dies nicht könne. Heute ist es scheinbar immer noch nicht gelöst.Grüsse Urs
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
kochpe am 11.08.2010 um 20:02 Uhr (1)
Hallo LeuteIch war jahrelang mit HP ME10 sehr zufrieden. Als man das als Cocreate ausgegliedert hat und sich das Management mehr um den Namen als um das Produkt gekümmert hat hab ich den Wartungsvertrag gekündigt. Dann hab ich auf SolidWorks umgestellt weil ich 3D und Zukunftssicherheit brauchte und das 3D von Cocreate damals ein Murks mit tollem Namen war. Jetzt macht PTC mit der Namenswechselei einfach weiter. was soll der ******? peterPeter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoPilot-Funktion auf Arbeitsebene
xaver am 08.07.2001 um 23:16 Uhr (0)
Hallo, ich hatte mich auf die neue Version des SD gefreut, in der Hoffnung die versprochene Copilot-Funktion (ähnl. Me10) zu haben. Aber leider wurde dieser Wunsch so umgesetzt, daß man nicht oder nur sehr umständlich damit arbeiten kann. Anscheinend gibts bei CoCreate nur Entwickler und keine Anwender. Gruß, X
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linien trennen als Voreinstellung
Hartmuth am 15.08.2001 um 23:41 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Weis jemand ob es im SolidDesigner analog zu ME10 eine Möglichkeit gibt per Voreinstellung festzulegen, daß 2D-Elemente auf Arbeitsebenen automatisch getrennt werden wenn man eine andere Linie erzeugt, deren Endpunkt auf dem 2D-Element liegt? (Trennen = Ein) Gruß Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Konfigurationen DXF Export
friedhelm at work am 06.07.2021 um 21:40 Uhr (1)
Hallo Ralf,schau mal hier https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004822.shtml nach. Vieleicht hat sich ja da etwas positives entwickelt.Ansonsten der gleiche Tip. Wieder/weiter Me10 benutzen, oder ist das für dich auch ein "ein separates Konvertertool". Viel Erfolg und einen schönen Tag noch.------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Pinseln in ME10/Anno oder auf einer AE möglich?
3D-Papst am 14.12.2006 um 10:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Andere Möglichkeit: du zeichnest es auf Millimeterpapier, mißt die Koordinaten ab und liest die dann ein.Hehehe, für so nen Firlefanz hab ich keine Zeit. Ich brauche wirklich ne Lösung wie den Pinsel bei den Grafikprogrammen. Schnell ne Störkontur reinpinseln und evtl. auch extrudieren und ferdisch.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie ein Bild nachzeichnen?
dbWolf am 29.10.2008 um 15:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,für die Übersetzung von PDF - DXF kann ich nurCorelDRAW Graphics Suite X4 empfehlen.Möchte hier keine Produktwerbung machen, aber kann auslangjähriger Erfahrung sagen das der DXF Konverter von Coreldie besten Ergebnisse für ME10 oder OS Drafting liefert.Wir benutzen diese DXF Daten vorwiegend für Klischee-Erstellungenoder als Vorlage beim Lasern.----------------GrussWolf
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linienfarbe bei Einzelteilen in Annotation ändern
TCB am 20.04.2006 um 14:17 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Baugruppe, die aus mehreren Einzelteilen besteht. Ich möchte nun einige Teile hervorheben, indem ich bei den anderen die Linienfarbe ändere - meine Frage: Gibt es bei Annotation die Möglichkeit die Linienfarbe für ein komplettes Teil (wie bei ME10) zu ändern ?Vielen Dank vorab!MfG TCB
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichern im SolidDesigner in einer älteren Version
Klaus Holzer am 31.05.2001 um 13:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir arbeiten mit dem SolidDesigner mit der Version 7.2 (unter UNIX). Für einen Lieferanten müssen wir ein Modell im PKG-Format in der Version 6.1 erstellen. Wie stelle ich das an??? Gibt es da (wie im ME10 mit store....) einen Befehl, mit dem ich das machen kann??? Danke für die Hilfe Klaus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rahmenabfrage
andreasg am 04.12.2001 um 08:58 Uhr (0)
Hi, Sie koennten es mal mit folgender Funktion versuchen (defun get-frame-name () (let ((sht-struct (oli:sd-am-inq-sheet (oli:sd-am-inq-curr-sheet)))) (oli:sd-am-inq-name (sd-am-sheet-struct-frame sht-struct)))) Es liefert den ME10 Part Name zurueck aus dem man vielleicht die von Ihnen gewuenschte Info ableiten kann. Beispiel: (get-frame-name) - FRAME A3 Gruss Andreas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : freie Kapazitäten OSD Modelling
Gerhard Deeg am 28.09.2004 um 20:56 Uhr (0)
Hallo Hartmut, ich hatte vor längerer Zeit mal einen Beitrag im ME10 Forum geschrieben. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum15/HTML/000766.shtml Dort hatte ich mal nach Konstruktionsarbeiten gefragt. Wäre schön, wenn Du Dich mit dem Herrn Baumann in Verbindung setzen könntest. Gruß aus Berlin Gerhard
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
highway45 am 01.09.2005 um 08:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Kahle:Welche Funktionen werden denn noch sehr vermisst?Fangmodus: Bemaßung-Mitte (nja, geht auch ohne).Aber den ME10-Copilot vermisse ich schon sehr, z.B bei Geometrie dehnen.Wir machen oft Zeichnungen für Bedienungsanleitungen, da muß manchmal einiges in 2D reingefriemelt werden.------------------Gruß Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |