Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 651 - 663, 1201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen me10 sec.
OneSpace Modeling : ME10 Konturen auf Arbeitsebene übernehmen
andreasg am 28.11.2001 um 15:19 Uhr (0)
Fuer die Windows Version von SolidDesigner (Version = 8.0) koennen Sie auch das populaere Drag&Drop anwenden. Einfach eine MI-Datei aus dem Explorer auf den Viewport bewegen. Voraussetzung ist naetuerlich das Vorhandensein einer Arbeitsebene. Es werden nur Elemente geladen, die fuer die Definition einer extrudierbaren Kontur zulaessig sind. Gruss Andreas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : gelöschte Hilfsl, Maße bleiben
ifm_buchdorf am 29.11.2003 um 15:40 Uhr (0)
Hey leute wir haben ein problem. Hilfslinien wurden in Annotation erstellt. Dann wieder gelöscht, in Annotation nicht mehr sichtbar. Zeichnung gespeichert als mi. In ME10 wieder geöffnet und die Hilfslinien sind noch da. Wie kommts dass das so ist. OSD V 12.1.0.7, ME 10 Vers 9.00c Die Zeit drängt am Montag müssen wir Zeichnungen abliefern, wer kann uns weiterhelfen Wir bedanken uns MfG H. Lang und F. Gröninger ------------------ HL

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pinseln in ME10/Anno oder auf einer AE möglich?
3D-Papst am 15.12.2006 um 08:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:aber in anderen CAD Systemen kann man mit dem Mauspfeil linien wegradieren,das ist sehr nützlich.Du meinst - 2Dlöschen ?? Also, wie gesagt, ich bräuchte diese Funktion täglich mehrmals und wäre froh wenn jemand da was kleines programmieren könnte wenn es möglich ist.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
Walter Geppert am 30.08.2005 um 12:58 Uhr (0)
Das ist dann natürlich auch eine Möglichkeit, ohne ME10 auszukommen:Im Modeler eine Ellipse auf einer Arbeitsebene zeichnen, die als MI speichern um im Anno wieder einlesen Summasummarum: Anno ist schon etwas sehr abgespeckt gegenüber Drafting------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehl POLYELEM in Modeling
Roman am 06.05.2021 um 09:33 Uhr (1)
Hallo,in ME10 (Drafting) gibt es ja den Befehl Code:POLYELEM mit dem man verschiedene Geometrieelemente "vernähen" kann.Gibt es in Modeling/Anotation eine gleichartige Funktion?Hintergrund der Frage: Eine unserer Maschinen hat eine uralte CAM-Software onboard, die leider nur mit Polylinien in DXF-Dateien korrekt funktioniert.DankeRoman

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Forum unterteilen? OSDM/Annotation
MC am 16.07.2003 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Ingo, eigentlich gibt es diese Unterteilung ja schon. Evtl. müßte man mal den Namen des Unterforums "ME10" ändern bzw. erweitern und die User evtl. nochmal daruf hinweisen, daß man im richtigen Unterforum postet. Davon abgesehen gibts es ja natürlich auch Fragen, die irgendwie schlecht Modeling oder Drafting zuzuordnen sind. Vom Prinzip her geht es mir allerdings so wie Dir. Gruß Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Maßlinie + Text färben mit Lisp?
Walter Geppert am 04.06.2003 um 17:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 3D-Papst: Unser Admin meinte dass es evtl. Probleme geben könnte wenn ich mit dem neuen Stil in cyan z.B. eine Kettenbemaßung ändern will. Das geht definitiv für jede Bemassung einzeln, hab ich grad ausprobiert. Ist ja im Prinzip nichts anderes als "Attribut merken" und "Attribut setzen" in ME10. ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Linienfarben
Hartmuth am 07.03.2007 um 09:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:da fragt man sich doch warum CoCreate solche Dinge vom ME10 her nicht übernimmt.Wenns CC nicht tun mag kann man sich notfalls auch selber behelfen.Ich bin zwar kein Programierspezialist aber in etwa so oder so ähnlich sollte es gehen:(OLI::sd-execute-annotator-command :cmd "CHANGE_COLOR RED SELECT GLOBAL WHITE CONFIRM")------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gepunktete (graue) Schraffur
Heiko Engel am 13.03.2004 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Jan und Roman, kann es sein dass das Problem auch etwas mit eurem Plotter zu tun hat? Was ist es denn für einer bzw. mal nen neuen Treiber insten? Was passiert wenn ihr die Annozeichnung im ME10 ladet und dann ausdruckt? Vielleicht könnt ihr nen Ausschnitt der Zeichnung mal hier einstellen damit man testen kann. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anzeige im Copilot
woho am 20.07.2007 um 14:33 Uhr (0)
Ich denke auch, dass clausb recht hat und die Copilot-Angabe korrekt ist.Kann es sein, dass in eine Arbeitsebene etwas z.B. von ME10 importiert wurde.Da liegt vielleicht irgendeine Geometrie ein paar Kilometer vom Nullpunkt entfernt.Und dann hat man schnell mal, wenn man die Arbeitsebene einpasst, eine Geometrie,die sehr lange ist.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
Klaus Lörincz am 25.08.2003 um 11:11 Uhr (0)
Frei nach Fanta-4 MFC* - Mit freundliche Grüßen - Wir liegen Dir zu Füßen und Wir stehen drauf - Wir gehen drauf ............. Und nun zur Frage: Geht nur über ein Zwischenspeichern - wobei dies in Annotation in der Lispoberfläche zu machen ist und im ME10 über ein normales STORE im Classic-UI und mit WUI_SAVE_AS_FILE im WIN-UI . * = (Microsoft Foundation Classes) ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vordefinierte Tabellen hinzuladen
Stefanie Dietrich am 10.04.2002 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Frank, vielen Dank für den Tipp. Aber genau das ist mir zu umständlich, da die Dateien recht tief im file-System liegen und man sich dann immer erst an die richtige Stelle hangeln muß. Im ME10 habe ich ein Bildschirmmenü erstellt und kann dort per Mausklick die Datei dazuladen. So etwas hätte ich im SD auch gerne. Gruß Stefanie ------------------ Stefanie Dietrich

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Basisangabe mit Zahlen
schneewitchen am 08.11.2007 um 17:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,kennt jemand einen Trick, wie ich eine Basis nicht nur mit Buchstaben (z.B.: A) sondern auch mit Zahlen (z.B.: A1) versehen kann. Bei uns werden oft zusammengehörende Basen verschiedener Flächen mit "A1" und "A2" gekennzeichnet. Wir um dies auch heute noch zu realisieren laden wir die Zeichnung ins ME10 und ändern dies dort. Das ist aber aufwändig und blöd. Danke für eure HinweiseRonny

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz