Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 677 - 689, 1201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen me10 sec.
OneSpace Modeling : Anno: Symbole mit Ansichtsmaßstab verknüpfen
Dieter Kotsch am 29.08.2003 um 10:22 Uhr (0)
HI Du kannst Dir ein spezielles Symbol über die Koniguration hinzufügen. Dieses Symbol mußt Du als Datei ablegen. Dies ist eine MI-Datei. Diese Datei kannst Du in das "ME10" laden und dort die Symboleigenschaft über das Teilemenü entfernen. Somit verändert sich das "Symbol" mit dem Maßstab. Gruß Dieter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Linienfarben
highway45 am 06.03.2007 um 19:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Seltsam, das mir das noch gar nie aufgefallen ist.Dann hast du wohl noch nie gebraucht ? Zitat:Eigentlich sollte sowas ja schon zum Standard gehören...Aber wenn du es noch nie gebraucht hast...In ME10 ging die Auswahl aber über Farbe, Linienart, etc. oder ?------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation gelbe Meldung migrieren
edgar am 27.02.2008 um 11:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Hallo,die Meldung kommt bei mir immer, wenn ich eine Drafting-Zeichnung in Annotation lade. Das wird nichts mit Verbindung zum 3D wieder herstellen, weils gar nie eine gab.Doch, wenn man z.B. eine Anno Zeichnung mit zugehörigem 3D- Ansichtssatz im ME10 weiterbearbeitet und dort Fehler einbaut.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OLE in Annotation
clausb am 28.06.2001 um 08:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von KSteimle: Ist es möglich OLE- Objekte zum Beispiel Word in eine Annotation Zeichnung einzubetten ? SD Version 8.05 Wir haben Dateien erstellt in ME10 Vers 10.5 mit solchen Objekten. Diese werden aber in Annotation nicht angezeigt. OLE wird in Annotation derzeit nicht unterstuetzt, sorry. (Es gab uebrigens bisher auch ganz wenig Anfragen danach.) clausb

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfsgeo löschen
Johnny Chimpo am 13.03.2009 um 10:11 Uhr (0)
Hallo an alle,wiemal hab ich eine Frage, diesmal aber hoffentlich nichts schwieriges.Also: In ME10 gab es ja den befehl das man alle Hilfsgeos auf einmal löschen kann. Gibt es diesen befehl auch im OSM? oder gibt es dafür ein Makro???Danke für eure Antworten...------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ärger mit dem Benutzer-Interface
Walter Geppert am 11.06.2003 um 16:39 Uhr (0)
Bei der Änderung der Originalmenüs legt einem CoCreate anscheinend möglichst viele Steine in den Weg. OSD ist wesentlich komplexer als ME10 und wohl mit Bedacht auf die Strukturierungen im 3D-Modell nun mal in LISP zu programmieren. Was die Möglichkeiten in Bezug auf die Benutzerschnittstelle angeht, kann ME10 hier nicht das Wasser reichen! Liegt dass an OSD oder an meiner Unfähigkeit. Hat eine ordentliche Schulung stattgefunden (zB. von Techsoft RAND)? Es ist nur in der Eingabezeile und nicht in den ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abspeichern für ältere Versionen
edgar am 07.08.2002 um 13:51 Uhr (0)
Hallo User Im ME10 gibt es z.B. einen Befehl STORE_240. Damit kann man von Version 11.5 auf Version 8.7 abspeichern. Gibt es einen ähnlichen Befehl auch im SD ? z.B. um von Version 11.5 auf 7.51 abspeichern zu können? mfG. Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Licenz-Server
DirkS. am 20.01.2003 um 10:38 Uhr (0)
Ich hab mal nochmal ne Frage dazu: Kann es sein, dass die Lizenz nicht anerkannt wird, weil ich den Lizenzserver auf einen anderen Computer installiert habe, als der, für den ich die Lizenz bekommen habe? Wir haben den Wechsel zu OSDD dazu genutzt, das ME10 auf einen neuen Rechner zu installieren, weil der alte zu lahm. Wenn das so ist, was kann man tun?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
Walter Geppert am 30.08.2005 um 10:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:...Außerdem ist mir nicht klar, wieso CoCreate die Möglichkeit im OSDM drinhat und im Anno nicht.Weils auch im ME10 nur ein Makro mit Splinefunktionen ist, und interaktive Makros lassen sich nicht 1:1 in Anno übernehmen------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ME10 Konturen auf Arbeitsebene übernehmen
Stolpmann am 22.11.2001 um 22:49 Uhr (0)
Hallo Thomas! mi-Files lassen sich einfach durch "Laden" "MI" auf eine Arbeitsebene bringen. Dafür muß nur eine aktive Arbeitsebene existieren. Es erscheint auf der Arbeitsebene nur die reine Teilekontur, Bemaßung, Schraffuren etc. gehen verloren (werden ja im Normalfall auch nicht benötigt, bzw. würden nur stören). Gruß, Dagmar Stolpmann ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen, Schulungen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Detail Annotation
edgar am 27.11.2003 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Heiko, Wenn es wirklich an den Kollisionen liegt, ist es mir bei dieser Anwendung zu aufwendig die Baugruppe aufzuräumen. (Jede Menge Kollisionen). Schön wäre es, wenn man alle Kollisionen mit einem Tastendruck anzeigen lassen könnte, würde die Sache vereinfachen. Da greife ich lieber zu dem guten alten ME10 und drücke auf Assembly-Detail und bin fertig mit der Schose. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : DWG Export in Annotation
Hartmuth am 19.03.2002 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Martin, Soweit ich weiß unterstützt Annotation keine Layer-Technik. Am einfachsten wird es deshalb sein die Zeichnungen als Zwischenschritt in ME10 zu laden, alle Annotation-Infos zu löschen und die entsprechende Layer-Struktur zu erzeugen. Bei vielen Zeichnungen nach gleichen Schema sollte das auch per Makro möglich sein. Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
MC am 26.07.2002 um 07:27 Uhr (0)
Hi 3D-Pabst, ich habe mal ausprobiert und was angehängt (musst Du in *.pkg umbenennen). Könntest Du damit was anfangen? Es entstand aus einer Schraube M20x100, die ich beschnitten habe und dann das Gewinde verlängert. Die Fasen sind allerdings nicht ganz normgerecht und müsste man noch angleichen. Wie das Teil in ME10 aussieht, habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Gruß, Michael.

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz