Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 703 - 715, 1201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen me10 sec.
OneSpace Modeling : Konturlänge
Andreas 253 am 07.09.2004 um 13:42 Uhr (0)
Ich hab mal was ähnliches fürs ME10 gebaut, dementsprechend sollte das auch für Annotation umsetzbar sein. Ich habs aber bisher nicht umgesetzt, deshalb kann ich damit im Moment wohl nicht wesentlich weiterhelfen. Das kommt aber vermutlich bald auf mich zu, wenn dann noch interesse besteht, einfach mal anfragen Gruß Andreas ------------------ [Diese Nachricht wurde von Andreas 253 am 07. Sep. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bildschirm
rmcc1980 am 13.10.2005 um 18:21 Uhr (0)
Hallo,mit 2 20" TFTs (= 3200x1200) komme ich, trotz der etwas störenden Rahmen zwischen den Monitoren, besser zurecht, als mit einem 16:9 Schirm. OSD belegt den linken und 1/5 des rechten Monitors. Dort ist dann Platz für die Menüs. Daneben liegt außerhalb noch die Strukturliste und die Meldungsbox.Auf dem rechten Schirm kann ich dann noch meine Normteile oder ein ME10 mit alten Zeichnungen unterbringen.Schöne GrüßeBernd

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : sinuskurve
Greskamp am 24.01.2006 um 09:34 Uhr (0)
Hallo,kennt jemand eine Möglichkeit im OSD oder auch im ME10 eine Sinuskurve als Linie zu zeichnen. Und wenn bitte auch kurv beschreiben wie man die dann eingibt. Will dann die Amplitude und die Länge der Sinusfunktion eingeben.Wäre schön wenn da jemand einen Tipp hätte.GRuß PEter------------------MFGPeter Greskamp

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Texteditor im Annotation
der_Wolfgang am 16.02.2005 um 18:57 Uhr (0)
@Marcel iiihhhh.. bahhh Das ist ja ein ME10 ;-) lachend ok.. Vielleich waere ein Zeichnungskopf text editor dann sinnvoller? Denn heute musst da ja 12 texte anklicken und jeden editieren. --------- @Thomas Leerstring ist ungeschickt. Weil, um den selektieren zu koennen, musst Du entweder zielgerichtet im Nebel stochern, oder aber du musste erst ein den Show-Settings die Vertices einschalten, damit Du siehst wo du was selektieren kannst. Das ist das - schon praktischer.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2D-3D Trans. SolidDesigner
Heiko Engel am 07.11.2003 um 18:14 Uhr (0)
Ich weiß, ich komm hinterher wie die alte Fasnacht, hab aber auch noch nen Tipp abzugeben: mit dem Befehl copy_to_clipboard im ME10 kopiert man sich 2D-Geos in die Zwischenablage und fügt sie somit ganz einfach im 3D ein. Erspart das lästige Zwischenspeichern der mi-Dateien. Sie dazu meine Homepage unter kurz + knackig den Punkt Arbeiten mit copy_to_clipboard und paste_from_clipboard . Gruß + schönes WE Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : schräege Maßhilfslinien möglich ?
Knuddel25 am 28.05.2008 um 16:53 Uhr (0)
Hallo Dieter,hab ich mir schon gedacht, bei uns werden auch keine Maße editiert.Ich habe auch zu danken, ich wusste gar nicht, dass man in ME10 schräg bemaßen kann. Man lernt halt nie aus. Gruß Knuddel25 ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Befehl : INT bei ME10 heißt bei OSD ?
clausb am 14.10.2004 um 12:23 Uhr (0)
Siehe dazu beispielsweise die Spezifikation von Common LISP unter http://www.lisp.org/HyperSpec/FrontMatter/index.html Dort findet man auch die Dokumentation der LISP-Funktionen (floor) und (truncate), die Du vermutlich beide einsetzen koenntest: http://www.lisp.org/HyperSpec/Body/fun_floorcm_f_undcm_fround.html Claus [Diese Nachricht wurde von clausb am 15. Okt. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maustastenbelegung ändern
zwatz am 27.06.2001 um 20:39 Uhr (0)
hi, als Pro/E User wünscht man sich das natürlich, oder ? Bei SD7 war das in der Online-Hilfe beschrieben (über die .Xdefaults), ob und wie das bei den neueren Versionen geht, weiß ich leider nicht, und habe auch keinen Zugriff auf den SD mehr. Ich könnte mir aber auch vorstellen, daß diese Möglichkeit unter den M$ Betriebssystemen gar nicht besteht ... Wie auch immer, wenn du auch ME10 nutzt: Dort kann mans nicht umdefinieren ... Gruß Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Tabellen
Hartmut Jäckle am 21.11.2004 um 19:28 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich möchte nun endlich mein Annotation so komfortabel einstellen wie mein ME10. Hierzu fehlen mir noch Tabellen mit Toleranzwerten jeglicher Art, Standardtexten usw. Gibt es hier schon etwas oder muss ich mühsan durch Probieren weiterkommen ?? Vielen Dank für die Antwort. Grüsse aus Laufenburg am Hochrhein Hartmut ------------------ Mit freundlichem Gruss Hartmut Jäckle Fa. Jehle AG

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Anno] Blechabwicklung speichern ?
noxx am 07.08.2007 um 09:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LL:Hallo,Es gibt im Anno unter Goodies den Befel Abw--dxf.Vielleicht hilft dir das weiter.mfgLLWelches Goodie ist das?Nee, das haben wie leider nicht. Und von ME10 habe ich leider Null Plan. Gibtses denn keine Möglichkeit Abwicklungen aus Anno direkt abzuspeichern? DasMakro von der Hilfeseite geht leider auch nur bei Ansichten![Diese Nachricht wurde von noxx am 07. Aug. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : µ - ø Annotation
edgar am 15.01.2003 um 16:55 Uhr (0)
Hallo Leute Bei mir funktionierts jetzt auch. Ich habe die Schrift hp_i3098v mit ME10 Version 10.50 editiert und das Zeichen 243 editiert. Dann hab ich den ø gelöscht und ein µ gezeichnet. Danach hab ich das Zeichen 243 aktualisiert und den Font hp_i3098v unter /SolidDesigner/Annotation/bin700/hp_i3098_v.fnt abgespeichert. Jetzt bekomme ich beim Annotation unter ALT M ein µ anstatt des ø. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : daten verwaltung
Roland Johe am 05.04.2004 um 09:55 Uhr (0)
Hallo, auch ich bin absolut davon überzeugt, dass es auf die Dauer ohne Datenbank weder funktioniert noch Sinn macht, allerdings kämpfen auch wir hier noch um die Genehmigung für die Investition in den Modelmanager. Hier also die Beschreibung, wie wir das bisher handhaben (6 Arbeitsplätze): Wir speichern unsere 3D-Modelle in einem kompletten Package. D.h., dass wir für jedes Gerät ein einziges pkg-File haben. Die Packagegröße liegt dabei je nach Gerät zwischen 25 und 70 MB, was eigentlich schon weit über d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno: Symbole mit Ansichtsmaßstab verknüpfen
Walter Geppert am 27.08.2003 um 17:29 Uhr (0)
Hallo Martin! Zum ersten Punkt: Symbole sind definitionsgemäß massstabsunabhängig, d.h. immer 1:1. Für dein Problem brauchst du ein Makro, das anstatt eines Symbols eine Skizze erzeugt. Wenn die die entsprechende Ansicht als Besitzer hat, wird sie auch brav mitskaliert. Zum zweiten Punkt: standardmäßig gibts so was weder in ME10 noch in Annotation ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz