Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 716 - 728, 1201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen me10 sec.
CoCreate Modeling : Verbindung 3D-Modeling und 2D-ME10 herstellen
Knuddel25 am 12.11.2012 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Michael,ich habs befürchtet, dass eine andere Antwort reines Wunschdenken war. Naja, ein Versuch war es ja wert. Ich mach mich dann mal an die Arbeit. Vielen Dank.Knuddeligen Gruß PS.: Die Annahme war richtig, wir haben keine Datenbank.------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation nach Catia 4 oder Catia 5
Hartmuth am 25.09.2006 um 13:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Um Texte in Geometrie zu verwandeln bedarf es nicht des ME10!Lösung 1:(load "am_text2geo") ist Dein Freund. Bestandteil der Goodies seit ich-weiss-nicht-wievielen Versionen (lang halt).Lösung 2:Und speziell fuer den Export hat CoCreate auch schon vorgesorgt:(docu-define-export-fonts :to_geo :all)der WolfgangWieder was gelernt ------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auch Lizenzprobleme (30 Tage Version)
baumgartner am 17.12.2002 um 09:31 Uhr (0)
hallo, eine einzelne Netzwerkkarte ohne Kabel zum nächsten Rechner kann man ja auch einrichten. Für SD/ME10 sollte da halt unbedingt wie oben schon beschrieben TCP/IP konfiguriert sein. Pass aber auf, wenn der PC einen Internetzugang hat ist TCP/IP installiert aber vielleicht nur für DFÜ konfiguriert. Da muss man machmal 2x hinsehen (mir auch schon passiert) ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : mi Viewer
Hartmuth am 04.11.2005 um 10:40 Uhr (0)
Kostenlose Viewer für Pkg und Mi-Dateien gibt es meines Wissens nach nicht.Mit einem alten ME10 Version 8.x kann man im Demomodus (ohne Lizenz) zwar Zeichnungen laden und betrachten, aber nicht ausdrucken. Das funktioniert jedoch nur vernünftig wenn die Zeichnungen nicht mit einer neueren Version gespeichert wurden.Die aktuellen Viewer von CoCreate (Modelexplorer und 2D-Access) sind nicht kostenlos.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umstieg OSDM nach Pro/E Wildfire
Gerhard Deeg am 08.09.2006 um 10:45 Uhr (0)
Hallo edgar,ich hatte nur Tränen in den Augen, wo ich noch daran denke wie der Umstieg nach Pro-E durchgeführt wurde. Jeder wollte wieder zum OSDM wechseln, doch der oberste Chef hatte das unbedingt wollen und hat das mit viel Geld durchgesetzt. Im ME10 Download habe ich einen Bericht geschrieben warum OSDM besser ist als PRO-E.Gruß aus Berlin Gerhard

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lizenzprob. n. Umst. a. Win2000
Hartmuth am 23.09.2002 um 08:30 Uhr (0)
Hallo 264, Du solltest schon ein paar mehr Infos geben. Ist der Lizenzserver auf dem gleichen Rechner verblieben? Habt Ihr eine neue Version vom Lizenzserver bzw. ME10 und OSD eingespielt? Welche Versionen werden z.Z. verwendet? Haben sich die Netzwerkeinstellungen des Lizenzservers bzw. der Clients geändert? Hast Du mittels WEB-Abfrage geprüft ob der Lizenzserver Lizenzen zur Verfügung stellt? (http://servername:17171) Grüße Hartmuth ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung formatieren mit OSD11
Hartmuth am 31.05.2002 um 10:57 Uhr (0)
Hallo FL, Sorry - Ich habe das Kommando mit OSD Version 11 erstellt. In der 9-er Version gibt es einen Bug mit dem Setzen der Nachkommastellen. (Befehl "place 1") Was aber auf alle Fälle fuktionieren sollte ist der entsprechende ME10 Befehl: (sd-execute-annotator-function :fnc "DIM_FORMAT MM 0,0 ") O,0 steht für eine fixe Nachkommastelle - Trennzeichen ist ein Komma. 0.11 steht für 0-2 Nachkommastellen (Nullen werden untrdrückt) - Trennzeichen ist ein Punkt. Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Überlappende Geoelemente finden
3D-Papst am 06.02.2009 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Friedhelm,evtl. vorher im ME10 mal die Funktion "doppelte Linien entfernen" drüberlaufen lassen? Bringt aber bei uns oft das Problem mit sich, dass auch wichtige Geos gelöscht werden die ich für das Modell benötige.Ich kenne auch nur die Lösung der händischen Nacharbeit. LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Beim verschieben sichtbare Konturen
karl-josef_wernet am 15.02.2016 um 21:58 Uhr (1)
Hallo,warum müsst ihr die Sache unbedingt in Annotation machen?ME10 / Drafting wäre doch viel einfacher. Über INQ_ENV kann man die MAX-Daten und damit den Mittelpunkt des Rahmens herausfinden und den neuen Rahmen positionieren. Man muss nur zuvor CHECK_3D_GEO_MODIFY OFFschalten und nach der Änderung sollte man die Zeichnung dann mit STORE ANNO all Dateiname.mi speichern, damit keine Referenzen verloren gehen.------------------kjw

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno: Symbole mit Ansichtsmaßstab verknüpfen
mweiland am 29.08.2003 um 10:20 Uhr (0)
Hallo an Euch beide, habt Dank für Eure Antworten! Der Befehl am_symbol2sketch hilft hier echt weiter! Leider muss jedes Symbol einzeln angeklickt werden (aber ich meckere schon wieder grundlos...) Zur Tabellenbemaßung: Ich hätte schwören können, dass ich das unabhängig bei mind. 2 verschiedenen ME10-Anwendern gesehen hätte, aber das war dann wohl was spezielles. ! ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Linien umfärben
wenk am 08.04.2009 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Zusammen,muß das Thema doch noch mal aufgreifen.Habe das Makro in Me10 ausgeführt und festgestellt, daß die Maßlinienumstellung nur funktioniert, wenn die Ansicht aktiv istMakroauszug:CHANGE_DIM_COLORGREENSELECT ALLCONFIRMENDNun habe ich vergeblich versucht, in Anno V12 einen Schalter zu finden, mit dem man die Ansicht aktiv machen kann. Geht das überhaupt?Oder hat jemand einen Vorschlag wie das einfach zu lösen ist.Mit freundlichen GrüssenManfred------------------http://www.kb-wenk.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : neues 3D CAD
pester am 06.05.2002 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Wir sind eine Sondermaschinenbau und setzen im Monment ME10 ein und wollen auf ein 3D System gehen. Nun wird mir von versch. Leuten gesagt, dass Solid Designer out ist. Passenden und moderner im Masch-Bau ist Solid Works!? Ich weiss, dass diese Aussage in diesem Forum sehr provokativ ist; gibt es trotzdem jemanden der hierzu Stellung nehmen will. Oder gibt es irgendwo unabhängige Benchmarks über 3D Systeme Danke und viele Grüße

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : dxfdwg.exe - geht nicht?
highway45 am 27.01.2005 um 16:32 Uhr (0)
Hallo Stephan, aber in ME10 läßt die sich doch bestimmt öffnen, oder? Vielleicht mal in Annotation eine andere Zeichnung laden und dann nochmal die .mi darüberladen. Dann müßte Annotation die auf Blatt 2 packen oder daneben, die wird dann wie eine Skizze geladen. Annotation ist ein bißchen eigen mit Fremdlingen . Gruß Matthias ------------------ WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65 Ford Capri

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz