Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 768 - 780, 1201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen me10 sec.
OneSpace Modeling : Punktgitter in Annotation
Walter Geppert am 23.05.2006 um 18:43 Uhr (0)
Viele Funktionen von ME10, die keine Interaktion brauchen, kann man auch von Annotation aus benutzen, in deinem Fall heisst das, du kannst den neuen Ursprung nur als Koordinatenwert übergeben, nicht als Mausklick:Code:(sd-execute-annotator-command :cmd "CS_REF_PT x,y")Im Rahmen eines selbst geschriebenen Dialogs (via IntegrationKit) geht aber auch eine Eingabe als Mausklick.------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Anno] Blechabwicklung speichern ?
MRuhnau am 10.08.2007 um 08:02 Uhr (0)
Wir speichern bei Blechteilen die Abwicklung grundsätzlich auf Blatt 2. (ACHTUNG! Der Blattmaßstab sollte tunlichst 1:1 sein) Dann kann man im Annotation über Blatt speichern als DXF - ein DXF von der Abwicklung bekommen.Oder wir haben es halt über den Workmanager und ME10 automatisiert, nach der Zeichnungsfreigabe wird automatisch immer ein PDF erzeugt und wenn eine Abwicklung auf Blatt 2 vorhanden ist auch ein DXF für die Blechfertigung. Und alles wird in die vorgesehenen Verzeichnisse auf dem Server gep ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spiegelbildliche Teile in Annotation
thomas100 am 13.06.2002 um 12:43 Uhr (0)
Hallo! Wenn ich 2 Teile habe die spiegelbildlich sind, so habe ich früher im ME10 einfach die Detailzng. gespiegelt, etwas verändert und die ganze Sache war gegessen. Jetzt zu meiner Frage. Gibt es im OSD eine einfache Möglichkeit damit ich nicht jedesmal 2 Zeichnungen komplett neu erstellen muß? Ich hab mich schon etwas mit dem Migration-Tool gespielt, hat aber leider nicht so ganz den gewünschten Effekt erziehlt. ------------------ Grüße aus den schönen Linz Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Verbindung 3D-Modeling und 2D-ME10 herstellen
NOBAG am 13.11.2012 um 11:37 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit?Ja!An einer Produktevorführung von Creo (ich glaube 2) wurde genau diese Funktion gezeigt. Allerdings mit einem STP-Modell und einer DXF-Datei.Ich denke Du musst noch ein paar Versionen Creo abwarten, bis das zuverlässig funktioniert.Habe auf die Schnelle nur diesen Link gefunden:http://www.inneo.de/produkte/produktdetails/showdetail/creo-legacy-data-m igration-extension-00000222/------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation nach Catia 4 oder Catia 5
highway45 am 26.09.2006 um 11:48 Uhr (0)
Direkt beim Speichern gibt es schon drei Optionen zu wählen: -- BildAuch Text-GeoWas mich bei "Text zu Geo" stört, ist, daß aus dem Text immer eine Polygonlinie gemacht wird.Dadurch bekommt man zig Kanten, wenn man zum Beispiel Text in ein Gußteil prägen möchte.Wir benötigen diese Funktion schon ab und zu mal und da muß man dann immer die ganzen Linien mit Splines nachzeichnen. Was aber in ME10 sehr gut geht !------------------ OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling V17 Lizenz
m-klopfer am 17.01.2012 um 10:43 Uhr (0)
Hallo,also für Testzwecke zum Konvertieren mit so grossen Dateien bingt dir in der Tat nur eine Vollversion was, könnte dir da eventuell weiterhelfen.Müsste abklären, ob eine Lizenz bei uns frei wird. Wir hatten bei uns die V17 Modeling + Drafting (vormals ME10) im Einsatz.Weil wir aber zu wenig damit arbeiten und wir ander Programme im Einsatz haben, könnte ich mir vorstellen das die Lizenz abgegeben wir.Kannst dich ja einfach mal kurz melden.Marcus Klopferm-klopfer@gmx.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Benutzer Verzeichnis
Marcel Capeder am 02.07.2001 um 07:53 Uhr (0)
Hallo miteinander, kann ich beim starten von SD eine Abfrage laufen lassen, bei der festgestellt wird, was für ein Benutzer angemeldet ist, und danach direkt in sein Verzeichnis gewechselt wird? Wir haben im Me10 ein Makro, bei dem es funktioniert. Wenn es nicht gehen sollte, wäre ich auch schon froh, wenn ich beim starten von SD ein Standard-Verzeichnis angeben könnte (Benutzerabhängig). Wir arbeiten mit SD 7.5 auf W2K/NT. Gruss Marcel

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Normteile suchen
clausb am 14.10.2005 um 11:28 Uhr (0)
Auch von mir grosses Lob an RainerH!Nur so nebenbei: LISP ist der Name einer Programmiersprache, daher irritierts mich immer, wenn jemand sowas sagt wie "schau Dir die LISP an". Ich weiss schon, was gemeint ist, naemlich dass da jemand "LISP" analog zu "ME10-Makros" verwendet, aber richtig wirds deswegen trotzdem nicht. Es sagt ja auch keiner: "Schau Dir die C++ an." Nix fuer ungut, Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno Teil Skalierung?
Michael Leis am 19.01.2009 um 15:58 Uhr (0)
Hallo edgar,solche Maßstabsprobleme erinnern mich stark an ME10-Zeiten, als man fremde dxf-Zeichnungen auf den Rechner bekam und der Maßstab nicht zur gezeichneten Geometrie passte. Kann in dieser Richtung die Ursache zu suchen sein?Du schreibst "in Anno erstelltes Drehteil". Ist die Zeichnung wirklich von einem Modell abgeleitet? Wenn bei einer neuen Ansicht wieder alles okay ist, dann lösch die verkorkste Ansicht weg und mach Feierabend für heute. Das ist besser. Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neues Blatt erstellen wie?
karl-josef_wernet am 11.08.2003 um 16:53 Uhr (0)
In gewisser Weise habe ich schon ein Problemchen damit. Ich muss da nämlich noch ein bisschen Arbeit investieren, zwecks PDFisierung im Batch-Betrieb. Dies läuft auf ME10, und da gibt es bekanntermassen keine Mehrblättrigen Dokumente. Ist zwar Programmtechnisch kein Problem, aber doch einiges an Programmieraufwand, bis alles sauber laeuft. Und einstweilen will ich verhindern, dass jemand mehrblättrige Dokumente anlegt, und ich in Handarbeit das PDF erstellen darf, wenn das Dokument "Freigegeben" wird. ---- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung formatieren mit OSD11
FL am 31.05.2002 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, Ich habe das Ganze nochmals durchgespielt. Wenn ich deinen Befehl, denn du in OSD11 ausgelesen hast, ins am_customize eintrage, kommt die schon genannte Fehlermeldung. Wenn ich aber den Befehl in die Kommando-Zeile von Annotation eingebe und mit Enter quittiere, klappt es. Beim ME10-Befehl passiert überhaupt nichts. Ich denke aber, dass ich jetzt auf der richtigen Spur bin. Ich werde noch ein wenig herumbasteln. Danke für deine Hilfe. Grüsse und so FL

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pflichtenheft für OSD-Anpassungen
Sir Toby am 07.03.2005 um 11:22 Uhr (0)
Hallo, wir arbeiten nun schon einige Zeit mit OSD in seiner Grundversion ohne tools. Auch wird im Moment noch über ME10 detailliert. Wir wollen nunmehr den OSD aufmotzen lassen und ich soll hierzu ein Pflichtenheft erstellen. Meine Frage ist nun: Hat jemand vielleicht solch ein Pflichtenheft oder Tips was es für den OSD überhaupt an Zusatz-Software gibt? Was für Anpassungen machen im Annotation Sinn, damit das Arbeiten komfortabel ist? Wir bauen Sonderbetriebsmittel und sind Normteilehersteller. Gruß Sir ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : tiff Bilder aus OSD
karl-josef_wernet am 23.02.2004 um 17:31 Uhr (0)
Hi, sogar ME10 kann TIFF s erzeugen. Bis 11.x BITMAP_TO_FILE in classic-Version im Plot-Menue ganz unten. Zunaechst auf TIFF-Format einstellen (TIFF, BMP, JPEG sind möglich) und dann Befehlsfeld Zu Bitmap . Befehle hierzu: zunaechst let_bitmap_file_type TIFF dann Store_bitmap_to_file BOX Pnt1 Pnt2 filename.tif In Version 12.x sind diese Befehle im Menü Datei1 . Zusätzlich kam noch das Format PNG hinzu. ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz