|
OneSpace Modeling : Befehl zum löschen aller Layouts?
MC am 14.06.2004 um 12:49 Uhr (0)
Hallo OSD-Gemeinde, ein Kollege möchte von einer recht umfangreichen Konstruktion eine Kopie haben, allerdings aus Speicherplatzgründen ohne die erstellten Layouts (für ME10). Da ich mich nicht stundenlang durch den Teilebaum hangeln möchte, meine Frage: Gibt es eine quick & dirty -Methode, um alle Layouts auf einen Schlag zu löschen? Vielen Dank im Voraus, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dateinamen anzeigen
Hartmuth am 18.02.2003 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Klaus, Im ME10 läd normalerweise nur eine Zeichnung. Im OSM hat man in der Regel mehrere Teile (und vieleicht auch noch eine Zng. dazu) in arbeit. Das gilt auch dan wenn eine Pkg-Datei geladen wurde. Es können jederzeit Einzelteile nachgeladen oder gespeichert werden. Deshalb gibt nicht "die Datei", die gerade in Arbeit ist. Als Hilfe werden aber im Menü "Datei" die zuletzt geladenen Dateien angezeigt. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
der_alte am 21.12.2006 um 09:01 Uhr (1)
Die neuen Produktnamen sehe ich nicht so schlimm.Auf den letzten Messen, die ich besucht habe, hat z.B. von Verkäuferseite her kein Mensch mehr von Pro/Engineer oder Pro/E gesprochen sondern nur mehr von Wildfire. Kein Verkäufer hat von Unigraphics gesprochen sondern nur mehr von NX.Wir Anwender können ja weiterhin von ME10 und SolidDesigner sprechen.Und wir kennen uns auch aus, wenn da jemand von OneSpace Modeling oder OneSpace Drafting spricht.Wir sind schließlich flexibel! Grußder_alte
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Tan-Pnt-Rad Seite wählbar?
holt am 02.12.2008 um 06:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thömu: Das ergibt doch aber keine Tangente wie gewünscht, oder schon???Das Ganze riecht förmlich nach einem Verbesserungsvorschlag. Nach dem Motto "Seite für Hilfskreis wählen".Ehrlich gesagt haben wir das Problem auch schon seit CAD-Anfang (ME10) in unserer Firma. Mit manchen Problemen findet man sich dann aber irgenwann einmal ab.Wäre ein guter Zeitpunkt, das Thema wieder mal aufzuwärmen.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate ME10 Version 8.7
clausb am 28.02.2008 um 14:15 Uhr (0)
8.7 funktioniert sehr, sehr wahrscheinlich nicht auf Vista, laesst sich vermutlich nicht mal installieren.Den Lizenzserver solltest Du einfach auf der alten Maschine weiterlaufen lassen und ihn von der neuen Maschine aus kontaktieren. Das ist die einfachste Methode. Ansonsten muesstest Du die Netzwerkkarte aus dem alten Rechner in den neuen einbauen. Oder Dir Deine Lizenz umwidmen lassen, das geht natuerlich auch.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModelin ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Annotation] Einzelne Teile umfärben (Tool)
Walter Geppert am 22.06.2015 um 09:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tb130:Weiß einer warum das nicht geht ???Ja, der Autor Das Umfärben der entsprechenden Elemente wird durch ME10(Drafting)-Befehle erledigt, die in diesem Makro nur die Standard-Farben bzw. -Linienarten akzeptierenMittlerweile kann man aber Standard-Annotation-Funktionen benutzen, die haben brav von mir gelernt Wo zu finden:Tab Annotation - Einrichten - Eigenschaften - Teile/AE-Geometriestile------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilebaum schreiben
wenk am 05.05.2002 um 12:21 Uhr (0)
Hallo WoHo, ich wäre ja schon mit weniger zufrieden. Im Me10 habe ich mich auf die gleiche Weise lange abgemüht, bis ich durch Zufall auf folgenden Befehl gestoßen bin. PARTS_LIST COUNT_TREE SCREEN . Damit werden alle Teile im Editor nur einmal aufgeführt, sogar mit Anzahl. Aber vor allen Dingen ohne falsche Umlaute und Trennzeichen. Ich kann diese Liste ausdrucken, oder mit Kopieren in meine Word Stückliste übernehmen. Sowas sollte es standarmäßig auch im SD geben. Gruß Manfred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kopierte Zeichnung in Model-Manager speichern
Roland Johe am 27.09.2005 um 14:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,folgendes Problem:Ich habe eine fertige Zeichnung, von der ich gerne eine wenig modifizierte "Kopie" als neue Zeichnung mit neuer Nummer speichern möchte.In ME10 kann ich die Zeichnungs-ID mittels "Info - Lösch ID" löschen und anschließend die Zeichnung als "Neuer Eintrag" in die Datenbank speichern.Kann mir jemand sagen, wie ich das in Anno hinkriege?------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Linien umfärben
wenk am 23.10.2007 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Forum,wie kann ich die Linienfarben in einer Zeichnung ändern?Auf Kundenwunsch habe ich die Farbe Rot in Grün getauscht. Die Vorgaben sind umgestellt, aber wenn ich eine alte Zeichnung aufrufe, ist die alte Farbe zu sehen und die Änderungen sind dann in der neuen Farbe.Für Me10 konnte ich das Tauschmakro selber schreiben, aber bei OSDM komme ich nicht weiter.Kann mir jemand helfen?GrußManfred ------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
clausb am 05.03.2008 um 10:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Trotzdem sind meiner Meinung nach CoCreate-ME10 und CoCreate-SolidDesigner die besten Namen gewesen.Sehe ich persönlich auch so - aber der Zug ist lange raus 8-(Du hast recht, das mit dem Umzug in die PTC-Familie hier auf cad.de müssen wir sicher nicht gleich machen. Aber vielleicht kann man sogar auch die CoCreate-Forenfamilie beibehalten und gleichzeitig die CoCreate-Foren auch bei PTC aufführen?Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.claus ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohrgewinde Bemaßung
Hartmuth am 02.11.2001 um 22:33 Uhr (0)
Hallo Frank, Meines Wissens nach ist es nicht möglich Rohrgewinde automatisch korrekt vermassen zu lassen. Weil das gleiche für ME10 gilt habe ich vor langer Zeit mal ein Makro geschrieben, dass mit einem Klick den Präfix R und den Postfix " (Zoll) hinzufügt und den Bemassungstext z.B. auf 1/4 ändert. Das gleiche sollte eigentlich im Annotation auch möglich sein. Mann müßte sich dann für jeden verwendeten Gewindedurchmesser nur ein Icon anlegen und mit der entsprechenden Funktion hinterlegen. Grüsse Hartmu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate ME10 Version 8.7
clausb am 28.02.2008 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Farrenpoint:ich kann die MAC-Adresse von der neuen Netzwerkkarte über Vista so ändern, daß sie die korrekte MAC-Adresse was der Licenseserver haben möchte hat.Die meisten wissen nicht, dass sowas geht, und sind mit derlei Ratschlaegen ueberfordert. Daher habe ich das erst gar nicht erwaehnt.Ach ja - falsches Forum fuer diese Diskussion. Kann das einer der Moderatoren ins Drafting-Forum verschieben?Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/On ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno: Windows-Drucker direkt ansprechen
holt am 11.03.2004 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ch34:wenn ich, wie von Thomas beschrieben, Papier WIN_PRT_MGR PAPER ÛbergrÎÞe: ISO A3 einstelle,funktioniert es nicht!!!Bei allen anderen Papierformaten funktioniert es!??Hallo ch34!Das hat was mit den unterschiedlichen Zeichensätzen zwischen Windows- und UNIX-Welt zu tun. (Intern läuft ME10 irgendwie noch unter UNIX, auch wenn du auf einem PC arbeitest).Versuchs mal mit den deutschen Umlauten, dann müßte es funktionieren (bei uns tut es das jedenfalls).------------------Gruß ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |