Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 833 - 845, 1201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen me10 sec.
CoCreate Modeling : verdrehte Teile
NOBAG am 09.01.2009 um 08:10 Uhr (0)
Guten Tag und ein gutes neues Jahr!In einer aktuellen Anlage, lässt sich mit der 3D-Vektor-Messung und bei der Messung mit allen Kommastellen feststellen dass die Baugruppen und Teile z.T. verdreht sind. Die Verdrehung liegt irgendwo in der neunten Kommastelle!Wie kann ich dies korrigieren?Die Anlage ist etwa 150 MB gross, mit vielen Teilen und Unterbaugruppen!Gibt es eine Funktion zum Ausrichten der Teile und Baugruppen oder sogar Flächen? (ähnlich dem Säubern im ME10)Eine Art "runden" der Geometrie.Beste ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Am_customize.pen
Manuel M am 24.03.2009 um 10:00 Uhr (0)
Hallo,eigentlich ist es schon wie ich es haben wollte.Ich hätte es halt gern gehabt, wenn meine Stift-Transformation auch die aktuelle Stift-Transf... wäre.So muß ich noch einmal in das Menü und mein Einstellung als aktuelle Einstellung deklarieren.Doch im großen und ganzen, bin ich schon ein Schritt weiter.Nochmals Danke, werde mich nun mal in die Lisp-Programmierung vertiefen.ME10 hatte ich ja auch in einer anderen Firma so umgemodelt das man alles hatte was man brauchte.Gruß + Danke Manuel

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Normteile in Strukturliste
Walter Geppert am 17.02.2003 um 10:09 Uhr (0)
Wenn Ihr den Workmanager verwendet, sind die Solid-Power-Teile üblicherweise in einer eigenen Dokumentenklasse "NORMTEILE_3D" abgelegt und haben ein dementsprechenden Attribut (entspricht den ME10-INFOs). Mit ein wenig LISP-Programmierung könnte man alle diese Teile "erwischen" und im Darstellungsfenster aus- bzw. einblenden. Generell hat sichs bei uns gut bewährt, Verbindungselemente wie Schrauben und Stifte jeweils in Unterbaugruppen zu sammeln, bei uns heißen die alle "VE", da haben wir dann auch ein Ma ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drafting Fensterpostion
highway45 am 03.12.2006 um 13:57 Uhr (0)
Wenn ihr noch nicht so viel Anpassungen drin habt, hilft vielleicht mal das Zurücksetzen der persönlichen Einstellungen: http://osd.cad.de/tricks.htm#14Manchmal ändert sich auch etwas, wenn man den OSD in einem verkleinerten Fenster runterfährt.Vielleicht hilfts, mehr fällt mir jetzt von zuhause aus nicht ein...[edit] oh, hallo Claus !Wollte dir nicht ins Wort fallen   Und dann seh ich da: Drafting ? Achso ME10, das weiß ich jetzt aus dem Kopp nich...Na denn: einen schönen Sonntag noch !    ------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Hermann Lautenbacher am 13.06.2001 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Leute! Wir setzen seit 1988 erfolgreich 2D ME10 auf HP Unix Plattform ein und haben mittlerweile 6 ME10 Lizenzen ( ME10 Vers. 10.5 ). 1992 kam ich als ACAD-User mit ME10 in Berührung. Eine Woche herumprobieren, ein paar Fragen an den Kollegen und schon konnte ich mich wieder voll und ganz meinen Konstruktionen widmen. Ich kann immer nur wiederholen, ME10 ist ein super Programm, leicht zu bedienen, hohe Funktionalität, leicht zu erlernen. So, nun zum SolidDesigner. 1998 spielten wir uns mit dem Gedank ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kill -5 unter windows ?
RaRo am 03.12.2002 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Benno, es gibt im Installationsverzeichnis von SD ein Prog sdkill.exe, das normalerweise den SD-Task abschiesst (entsprechend kill -9). Ich habe mir zwei Verknüpfungen angelegt, die einmal den Parameter -9 verwenden und dann noch den Parameter -8 (entsprechend kill -8 fuer Floating Point Exception). Letzteres unterbricht normalerweise auch laufende Aktionen im SD. Andere Parameter als die beiden genannten akzeptiert sdkill meines Wissens nach nicht. Für ME10 gibt es derzeit wohl keine entsprechende ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Referenzpunkt im Annotation
Gatzer am 19.04.2005 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Klaus, ich hatte etwas viel um die Ohren, deswegen auch die späte Antwort. Den Referenzpunkt habe ich immer für meine eigenen Bemaßungsmacros im ME10 gebraucht. Und nun möchte ich aber alles im Annotation erledigen.(Hab mal ein Beispiel angehangen wie ich Drehteile vermaße, gleich so wie es die Maschinensteuerrung versteht EPL1 ) Die Frage ist übrigens schon etwas älter, ich habe sie letztes Jahr auf der Lisp Schulung deinem Kollegen J.Kieshauer gestellt, und er hat sich den Fall notiert. Nun dachte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vergleich Unigraphics - SolidDesigner
RalfS am 05.06.2002 um 11:26 Uhr (0)
Hallo cad_man, dies ist wie du dir sicher denken kannst, keine leichte Entscheidung. Ich habe 12 Jahre ME10, 3Jahre UG bis einschließlich Vers.17 und nun 1Jahr SD Vers.9e. Alles mehr oder weniger im Sondermaschinenbau, und ich würde aus heutiger Sicht wohl eher SD bevorzugen. Näheres kann ich vielleicht einmal telefonisch mit dir besprechen. Vorab vielleicht ein paar Stichpunkte: Leichte Erlernbarkeit und schnelles Umsetzen der Konstruktion auch aus 2D-heraus. Preiswertes System Preiswerte Hardware (PC`s) ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionen mit Annotation
woho am 02.10.2001 um 11:55 Uhr (0)
Unter HP-UX findet man die Datei am_customize im Verzeichnis .../CoCreate/SolidDesigner/personality/sd_customize/ANNOTATION In dieser Datei gibt es aber die entsprechenden Eintraege noch nicht. Das ist so wie im ME10, wo in der Datei startup auch nicht alles steht, es gibt gewisse Einstellungen, die Default-Werte haben. Und so ist es mit den Einstellungen fuer z.B. die Bezugslinien. Das bedeutet: In die Datei am_customize die erwaehnten Zeilen z.B. am Ende anhaengen. Und schon sind die Grundeinstellungen f ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie verbreitet ist SD?
maikel am 14.12.2001 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Frau Bachmann, ob das mit dem 2. Platz stimmt weiß ich auch nicht, aber wir sind ein mittelständisches Unternehmen im Ostalbkreis (Süddeutschland) und Arbeiten seit einem Jahr mit dem Solid-Designer und einigen Zusatztools der Fa. Klietsch für Rohrleitungs- und Stahlbau. In unserem TB konstruieren wir mit SD Maschinen und Anlagen für die Süßwarenindustrie. Seit der Einführung des SD, wir arbeiten aber auch noch auf ME10, ist die Begeisterung für das Programm ständig gewachsen. Leider ist die Einricht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : FAQ-Seiten zu CoCreate Modeling (Juli 2009)
Gerhard Deeg am 26.07.2009 um 18:19 Uhr (0)
Wobei nicht zu vergessen ist, dass die version 1 noch unter Pascal lief. Wenn ich mich nicht täusche, war es bis zur Version 3.Danach kamen die Versionen unter Unix, und das blieb dann auch so bis zur Version 11. Wenn ich wieder zu Hause bin, kann ich ja mal nachsehen, wann es die erste Version unter Windows gab. Denn diese Disketten habe ich bestimmt aufgehoben.Natürlich gemeint war das ME10.Gruss Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffn ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsname übernehmen
sq1 am 10.12.2003 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, nein wir arbeiten nicht mit Bundle-Files. Im Modeling speichern wir 3D-Daten und im Annotation mi-Zeichnungen. Ein Auszug des ME10-Makros: INQ_ENV 0 let filename (inq 904) {SAVE filename} STORE MI ALL DEL_OLD filename LET tester (SUBSTR (filename) (LEN(filename) -1) (LEN(filename))) if (tester = mi ) LET filename2 (SUBSTR (filename) 1 (LEN(filename) - 3) ) STORE DXF ALL DEL_OLD filename2 end_if if (tester mi ) STORE DXF ALL DEL_OLD filename end_if Man kann auch sagen, dass ich eine ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : LICENSE_SERVER
Bernfried Epting am 10.07.2002 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Andreas Das wars  Unities sind unterwegs. Als ME10 er habe ich halt nach dem dortigen weg gesucht, und nichts gefunden. Vielen dank. Gruß innerhalb des Schwarzwaldes www.bollenhut.de Bernfried edit: Ich hatte mit der Suchfunktion nach dem alten Rechnernamen gesucht, aber nichts gefunden. Deshalb bin ich davon ausgegangen dass der eintrag entwerder codiert in einer datei, oder aber ingenwo in der Regitry versteckt wird. [Diese Nachricht wurde von Bernfried Epting am 10. Juli 2002 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz