Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 898 - 910, 1201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen me10 sec.
OneSpace Modeling : SolidDesigner friert fuer mehrere Minuten ein
karl-josef_wernet am 08.05.2002 um 00:09 Uhr (0)
Hi Leute, das Problem mit dem Haengenbleiben von SD 8.x war mit aufspielen von 9.01F behoben. Hing am Lizenzserverzugriff. Alle Massnahmen, wie erweitertes SP6A haben nichts genuetzt, einzig 9.01F und kein PATCH davor. Was mich etwas verwundert ist dieser 10-Minutentakt, da eine Lizenzpruefung ja eigentlich in viel kuerzeren Zeitabstaenden stattfindet, sonst koennte ich den MELS ja mal fuer 5 Minuten abhaengen, ohne dass SD was davon merkt. Kurioserweise tritt das Problem aber auch bei ME10 10.5 auf. Nac ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : "Copilot" für Solid Designer 8.01
MC am 03.04.2001 um 15:38 Uhr (0)
Hallo, mich würde interessieren, ob jemand schon mal ein Macro o.Ä. als Ersatz für den von ME10 bekannten Copiloten geschrieben hat (Maßband wird beim Ziehen der Maus eingeblendet, sodaß man z.B. beim Erstellen paralleler Linien nicht immer den Wert eintippen muß etc...). Auf der CeBit sagte mir ein Mitarbeiter von CoCreate, daß es das nicht gäbe, aber die 9er Version hat es mit drin. Hab ich auch ausprobiert und funktioniert wunderbar, aber bis bei uns die aktuelle Version angeschafft wird, möchte ich nic ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Textverweise im Annotation definieren
Marcel Capeder am 25.07.2002 um 16:33 Uhr (0)
Hallo miteinander, wie kann ich selber Textverweise definieren? In welcher Datei sind diese zu suchen/erstellen? Ich möchte gerne einen Textverweis definieren der folgendermassen aussehen soll: "Benutzer Datum Uhrzeit" - Bsp.: "CAPEDER 25-Jul-2002 16:23:51" d.h. Jedesmal, wenn ich plotte, sollte der Benutzer (der im System eingeloggt ist) und das aktuelle Datum mit der Uhrzeit aktualisiert werden. Wir haben im Me10 schon eine solche Lösung, die funktioniert. Ist das im SD auch möglich? Wenn ja, kann mir ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Störkonturen in Anno
Walter Geppert am 09.12.2002 um 09:44 Uhr (0)
Weil im anderen Forum (ME10.de) die Frage aufgetreten ist, wie man ganze Teile oder Baugruppen umfärben kann hier eine schnelle Lösung. In Annotation mit (load pfad/ am_part_color.lsp ) aktivieren (kann auch in der am_customize stehen), dann gibts in der Toolbox einen neuen Knopf. Das .txt vorher entfernen. Achtung: die Teile oder Baugruppen sind als 3D auszuwählen (Strukturliste oder Zusatz-3D-Fenster). Die Sichtbarkeit ist allerdings davon nicht betroffen, d.h. dahinter liegende Teile scheinen NI ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Laden einer Datei im Annotation
MirkoWa am 06.06.2003 um 09:29 Uhr (1)
Hallo Leute,Ich habe mir vor einiger Zeit ein Makro geschrieben, das eine Datei einlädt, diese Plotet und das nächste Blatt lädt.Das laden mache ich mit dem folgenden Befehl:(sd-call-cmds(AM_LOAD_DRAWING :filename (first V1))Nun will ich aber nicht eine Solid Datei laden, sondern ein ME10 file.Dies mache ich mit dem folgenden Befehl:(sd-call-cmds(AM_LOAD_ANY_MI :filename (first V1))Wie kann ich die Information “Daten müssen zur Annotationsstruktur migriert werden. Bitte bestätigen“ überspringen, damit die ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Übereinanderliegende verdeckte Linien im Anno
clausb am 10.05.2004 um 11:33 Uhr (0)
Siehe das angehaengte Bild. Die Kante, auf die der Pfeil zeigt, wird in einer Frontansicht verdeckt. Wenn man sie aus diesem Grund nicht in die 2D-Zeichnung uebertraegt, gibt es in der Zeichnung dann vier Linien (also ein geschlossenes Profil) fuer den vorderen Wuerfel, aber nur drei Linien (also ein offenes Profil) fuer den hinteren Wuerfel. Der ME10-Code in Annotator kann aber offene Profile nicht automatisch schaffieren, jedenfalls nicht so ohne weiteres. Daher wird eine zusaetzliche Kante uebertragen, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Tool Koordinatentabelle
Walter Geppert am 29.01.2008 um 15:08 Uhr (0)
Ich glaube eher, dass der Befehl AM_GEO_COLOR im Zuge der ganzen Umstellung auf die interaktiv zu konfigurierenden Stile obsolet geworden ist und in der jüngsten Version nicht mehr unterstützt wird. Dann sucht der Interpreter diese Funktion natürlich im aktuellen Package (TEST) und findet da natürlich auch nix Generell muss man jetzt höllisch aufpassen, wenn man im Anno mit Linienarten/farben etc aus Makros heraus was ändern will. Einfach so Farben und Muster stzen wie im seligen ME10 istz nicht mehr drin. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anzeigevorgaben voreinstellen
cad-pago am 25.03.2004 um 08:54 Uhr (0)
Hallo zusammen Da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen: ich bin stellvertretender CAD-Betreuer, arbeite mit ME10 und SolidDesigner (sorry, das heisst natürlich OSD-Modeling ;-) ). Ich habe nie irgendwelche Kurse besucht, sondern mir das ganze CAD und CAD-System selber erarbeitet. Da gibt es natürlich einige Punkte, die man ohne fremde HIlfe kaum selber lösen kann. Ich hoffe, ich nerve euch nicht, falls ich in nächster Zeit einige Fragen hier stellen werde... Zum Anfang etwas einfaches: Wie kan ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation-CoPilot anpassen
Minka am 19.04.2007 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,die Farbe ist mir eigentlich egal.Mich stoert nur das gezappel, wenn ich etwas bewege.Im 3D-Bereich kann man ihn (wie schon erwaehnt) in eine Ecke verbannen, wo er sich ruhig verhaelt.(siehe Bild im Anhang) Zitat:Du kannst ja auch den Copilote geflissentlich ignorierenWie kann man ihn ignorieren, wenn er sich staendig aufdraengt und eifrig rumzappelt ? Zitat:Den AM copilot kann man nicht ein/aus schalten, genauso wenig wie im Drafting.Also bei meiner Drafting-Version (ME10 14.50) kann man ih ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Performance zum Zweiten (in ANNO)
rmcc1980 am 21.11.2005 um 14:46 Uhr (0)
Hallo,bei uns gibt es auch ein Problem mit der Performance.Ich habe ein Bündel mit einem Blatt von 43MB. Als Paket sind es 22MB.Beim Bemaßen dauert es nach Anklicken des ersten Elements 5(!) Minuten bis ich das zweite Element anklicken kann. Weitere Maße gleicher Art lassen sich danach in akzeptabler Zeit positionieren (HPUX, C3700, 2 GB).Auf einem PC (P4, 3GHz, 2GB) dauert es nach dem ersten Element 50 Sekunden bis es weitergeht. Auch das ist mir zu lang, denn unter ME10 kann man ganz normal arbeiten. Hat ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neuerungen der 12-er Version OSDM/OSDD
Hartmuth am 29.09.2003 um 14:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: was gibt es da? Bin wohl Wartungskunde 2. Klasse! Habe meinen Wartungsvertrag bei nem Händler. Kann ich trotzdem dort Daten ziehen? Und wie? Auch Kunden, die ihre Wartungsverträge bei CC-Partnern haben, können sich mit Ihrer Kundenkennung beim eSupport-Marketplace anmelden. Im Zweifelsfall solltest Du mit deinen CC-Partner reden. Bei uns sind die Upgrade-Zertifikate übrigens schon da. Deshalb wird schon ab dieser Woche zu den Endkunden ausgeliefert. So sc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2D-3D Trans. SolidDesigner
Stefan Freitag am 22.09.2003 um 13:14 Uhr (0)
Seit einiger Zeit kann Drafting (ME10) kleine Luecken zwischen Linien automatisch schliessen. Zusammen mit der Funktion zum Entfernen doppelter Linien und dem Erkennen geschlossener Profile lassen sich Teile von 2D Zeichnungen (auch importierte) mit Cut & Paste direkt auf eine aktive Arbeitsebene uebertragen. Seit ganz kurzem gibt es hierzu eine online Demo. (Ein Flash plugin wird vorausgesetzt) Einfach hier: http://www.cocreate.de/demos.cfm im Abschnitt Designer Modeling auf Sehen Sie die D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinaten (bemassen)
tograh am 23.07.2004 um 09:48 Uhr (0)
Hallo hunter78, hab sehr lange danach gesucht, bis mir ein sehr lieber Mensch dieses Lisp-programm geschrieben hat. (Danke nochmal!) (Thread Beistand ! Wie ME10 Makro in Lisp? unter Makro-programmierung.) Hab es dann noch ein bischen auf meine Bedürfnisse angepasst (Maßstab). Es schreibt die Koordinaten eines Punktes bezogen auf deinen gewählten Nullpunktes in eine Tabelle auf deiner Zeichnung. Haken: VORHER den Maßstab deiner Ansicht eingeben. Erstellte Tabelle ist KEINE Skizze, mann muß diese hinterhe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz