Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.760
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10024 - 10036, 15682 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Dual oder Quad Core?
clausb am 13.02.2009 um 13:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: 1. was heisst nicht bei reinen 2D-Zeichnungsarten?Ich schrieb: "2D-Zeichnungsdaten". Beim Laden einer MI-Datei läuft also nix parallel. Zitat:2. ich glaube wir reden aneinander vorbei was grafische Layouts angeht. Für mich ist ein grafisches Layout wenn ich die Ansichtseigenschaften geändert habe und in der Strukturliste dann ein "G" steht.In der Tat, grafische Layouts erkennst Du am "G". Die bekommst Du nicht nur, wenn Du Ansichtseigenschaften änderst. Bei einigen Pr ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dual oder Quad Core?
3D-Papst am 13.02.2009 um 14:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: PS: Geht wahrscheinlich wieder nur mir so, aber ich fühle mich bei Deinem Diskussionston leicht unwohl.Ne, mir geht es umgekehrt genauso. Ich hab das Gefühl dass jeder der sich nicht auf deinem Kenntnisstand befindet, von dir etwas herablassend behandelt wird. Mit "Jeder" meine ich jetzt in erster Linie mich und möchte nicht für andere sprechen. Du reagierst auf Kritik an der Software, nicht an dir (!), sofort gereizt und antwortest auf einfachst gestellte Fragen mit Fa ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : SolidTube: Rohr auf Gehrung
Martiny84 am 13.02.2009 um 18:04 Uhr (0)
Hallo,ich habe ne 30 Tagestestlizenz von CoCreate und SolidTube.Wir müssen eine Gitterrohrrahmenkonstruktion in das Programm machen.Eigentlich ne simple Geschichte, das Programm ist genial, keine Frage.Jetzt haben wir aber gebogene Rohre in der Konstruktion, die ich so im Solidtube nicht erstellen kann. Ich kann die "Ziehen" Funktion benutzen, dann ist mein gebogenes Rohr im CAD und gut ist. Nur kann ich dann die im SolidTube erstellten Rohre nicht mit dem gezogenen Rohr auf Gehrung machen. Auf ne gebogene ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : SolidTube: Rohr auf Gehrung
highway45 am 13.02.2009 um 18:45 Uhr (0)
In der SolidTube-Hilfe steht auf der zweiten Seite, daß die SolidTube-Funktionen nur an damit erzeugten Rohren funktionieren.Eine Vermischung ist demnach wohl nicht möglich.Auf der vierten Seite steht allerdings, daß anders erzeugte Rohre importiert werden können.Somit dürften diese dann auch mit den SolidTube-Funktionen bearbeitet werden können.Wie das Importieren geht, steht auf Seite 29.------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bohrungsbemaßung
Klaus Holzer am 19.02.2009 um 16:56 Uhr (0)
Hallo  johaquattroWas heißt "verdreht"???Was hast Du vor der Aktualisierung am Modell gemacht ???Hast du die Bohrungen verändert ???Fragen über Fragen...Somit ist es schwierig auf Deine Frage zu antworten, noch dazu wenn Du Dein Profil mit den Systemangaben nicht pflegst  ------------------GrußKlaus       [Diese Nachricht wurde von Klaus Holzer am 19. Feb. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Probleme mit Symbolleisten
anwell am 18.02.2009 um 09:20 Uhr (0)
Guten Morgen an alle!Ich habe da ein fürchterliches Problem mit meinen Symbolleisten im Modeling und Annotation (V16):Vor 2 Tagen erschien beim morgendlichen Starten des OSD ein Fenster mit einem nicht näher bezeichnetem LISP-Fehler. Ich hatte hier nur die Möglichkeit, dieses mit OK zu bestätigen. Der OSD startete dann wie gewohnt, Annotation auch. Nur zu meiner Überraschung waren alle Symbolleisten auf einmal grau (sieht aus wie inaktiv). Aber die Funktion der einzelnen Symbole ist noch gegeben. Nur das d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Probleme mit Symbolleisten
anwell am 18.02.2009 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Claus,danke für die Info. Funktioniert auch. Nur habe ich jetzt natürlich nicht mehr meine individuellen Einstellungen (Symbolleisten, Bemassungen etc.).Kann ich die einfach so von dem umbenannten Ordner (16.00_alt) in den neuen kopieren?anwell

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Probleme mit Symbolleisten
Patrick Weber am 18.02.2009 um 10:22 Uhr (0)
Lieber nicht. Du könntest stattdessen erstmal die user_avail_cmds.cmd und deine benutzerdefinierten .tlb rüberkopieren - gleiches Verfahren mit dem Ordner .Annotation.------------------Grüßepw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Probleme mit Symbolleisten
clausb am 18.02.2009 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anwell:danke für die Info. Funktioniert auch. Nur habe ich jetzt natürlich nicht mehr meine individuellen Einstellungen (Symbolleisten, Bemassungen etc.).Kann ich die einfach so von dem umbenannten Ordner (16.00_alt) in den neuen kopieren?Mach mal folgendes Experiment: Den jetzt neu angelegten Ordner 16.00 umbenennen in 16.00_neu 16.00_alt kopieren (!) nach 16.00 In 16.00itmapsmp die Dateien toolbar_images.bmp und toolbar_images.dat löschen------------------CoCreate Modeling ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dual oder Quad Core?
clausb am 10.02.2009 um 12:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Der durchschnittliche Konstrukteur arbeitet aber hauptsächlich mit Modeling und hat keine besonders prozessorlastigen Anwendungen gleichzeitig laufen.Selbst wenn nur Modeling verwendet wird und sonst nichts: Auch hier werden schon Threads auf mehrere Prozessoren verteilt, besonders deutlich in der Zeichungsableitung (grafisches Layout), beim Rendering und beim Erzeugen des Grafikmodells. Modeling benutzt dann soviele Prozessoren, wie im System vorhanden sind.Ob diese Opera ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ein paar Fragen zur PE
highway45 am 18.02.2009 um 22:24 Uhr (0)
Die PE gibt es auch in Deutsch und die aktuelle PE 2 entspricht genau deiner 15.5Einstellungen aus der Firma solltest du problemlos auch zuhause übernehmen können.Du mußt dazu "nur" die entsprechenden Dateien an die richtige Stelle kopieren.Die Installationsverzeichnisse sind ähnlich, die Pfade lauten natürlich anders.In der PE gibt es keine Module, nur 3D und Annotation.Also kein Machining, 3D-Doku etc.Es können auch keine Goodies aktiviert werden, demnach also auch keinen Recorder.Und nicht zu vergessen: ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ein paar Fragen zur PE
ledock am 18.02.2009 um 22:03 Uhr (0)
Hallo ihr,ich hab es endlich mal geschafft und die PE 2.0 heruntergeladen und auf meinem Heimrechner installiert.Jetzt hab ich dazu ein paar Fragen: - gibt es die PE nur in Englisch? - Kann ich irgendwie die persönlichen Einstellungen aus meinem "Beruf-PC" (Version 15.5) auf meine PE kopieren. Besonders interessieren würden mich dabei die Symbolleisten und Einstellungen im Anno (Pfeilart, Projektionsart,...) - wo ist in der PE das Machining Tool. Falls es das nicht gibt, wie erstelle ich in der PE Bohr ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Laden einer SES
Patrick Weber am 19.02.2009 um 10:23 Uhr (0)
Ich kann nur mutmaßen, dass der Fehler nicht kommt, wenn man alle Module lädt, die auch zum Zeitpunkt des Abspeichern geladen waren.Und ansonsten NIE NIE NIE eine Session abspeichern! Das hat mir bisher nur Ärger beschert und ich speicher nur noch bdl, pkg und mi.------------------Grüßepw[Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 19. Feb. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   780   781   782   783   784   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz