Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.814
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10076 - 10088, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Kritische Frage
MC am 22.01.2003 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Gero, ich lese zwar aus zeitlichen Gründen nicht jeden Beitrag, aber den Verdacht habe ich manchmal auch. Einerseits zwar ein trauriges Bild für die Herstellerfirmen, andererseits ein dickes Kompliment für die kompetenten Mitglieder hier im Forum, ohne die ich auch schon so manches Mal ganz schön im Dunkeln getappt wäre. Gruß aus Braunschweig, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anriss - text etc. auf Blechabwicklung ??
Jochen am 04.05.2006 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Wir zeichnen via Laser Anrisse - Beschriftungen etc. auf die Blechplatinen.Dieses erfordert zur Zeit immer ein Nachbearbeiten im 2D mit ME 10.Um dieses zu umgehen möchte ich Texte und Anrisse mit in 3D Modelleinbringen und mit der Abwicklung sogar in gelber Linienart haben.Mit welchem Ansatz bzw. Aufwand lässt sich soetwas realisieren - oderes geht bereits und ich weiss nicht wie.Gruß Jochen------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
Schnewittchen am 21.02.2007 um 13:24 Uhr (0)
Hallo Zusammen,euer Erweiterungen sind wirklich super, aber ich komme mit der Ausgabe der Werte Länge, Breite und Höhe noch nicht klar. Bei schiefen Teilen wird irgenwie immernoch ein fascher Wert für Länge, Breite und Höhe berechnet und ausgegeben. Oder ich mach irgendwas falsch.Ein Screendump als Anlage beschreibt was ich meine.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : mehrere Bohrungen mit Machining!
janzi am 27.02.2004 um 12:04 Uhr (0)
Hallo stogas Muster erstellen beim Machining hilft dir nicht weiter oder ? Ansonsten gab es hier mal ein Makro Zylindersenkung, da kannst du auf einer AE beliebig viele Punkte auf einmal anklicken. Wenn du eine Bohrung brauchst einfach Bohr- und Senkdurchmesser identisch. Wenn die das weiterhilft muß ich mal nach dem Makro fanden. Gruß Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Performance der PE auf Heimrechnern
der_Wolfgang am 12.05.2007 um 20:52 Uhr (0)
Da wuerde ich doch mal arg auf Grafikartenproblem tippen(!!!)Ich nudel hier auf einem AMD Athlon 2800 mit 512MB, NVIDIA GeForce FX 5200 und einem aktuellen OSDM rum (also nicht die abgespeckte PE version).. Und das geht recht zugig (grosse Modelle sind natuerlich tabu.) Die PE version hatte ich aber auch mal laufen.------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wer weiß schon was über die V17.00
woho am 23.07.2009 um 11:01 Uhr (0)
Laut PTC Produktkalender wird es die Version 17 im ersten oder zweiten Quartal 2010 geben (Aenderungen vorbehalten).Ein Umstieg von 15.50 auf 16.00 macht durchaus jetzt vielleicht auch schon Sinn. Auf 16.50 zu warten ist eher nicht notwendig.Das koennte man auch ueberspringen.17.00 wird wieder sehr interessant. Da lohnt sich ein Update bestimmt.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD 12
woho am 10.11.2003 um 15:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roland Johe: Wenn ich Modeling starte und anschließend die Lisp-Datei von Hand nachlade, funktioniert alles, lade ich aber bereits beim Programmstart automatisch mit, erhalte ich die bekannten Fehlermeldungen. Ich nehme mal an, dass das daran liegt, dass Machining noch nicht aktiv ist, wenn die Makros geladen werden. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 60 Teile Begrenzung
friedhelm at work am 07.10.2022 um 10:21 Uhr (1)
Hallo Gerd,du hast zwar der_Wolfgang gefragt, aber ich erdreiste mich schon mal dir diese Lektüre zu empfehlen Mit selektiven Exemplaren arbeitenhttps://support.ptc.com/help/creo/ced_modeling/r20.5.0.0/de/index.html#page/ced_modeling%2FOSDM_Main%2FParts_25.html%23Das 2.Problem kann ich so nicht nachvollziehen. Vieleicht mit deinem Model ?------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Neuer PC
Tecki am 02.09.2013 um 07:58 Uhr (15)
Moin liebe Gemeinde und einen schönen Start in die neue Woche!Ich habe heute einen neuen PC bekommen und obwohl OSD bei uns über das Netzwerk startet, sind meine persönlichen Einstellungen weg bzw. sie werden nicht geladen. Oder muss ich sie erst irgendwie laden bzw. vom alten auf den neuen PC kopieren?Schon mal vielen Dank für Eure Tips ...------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung Annotation beim Erzeugen einer Abwicklung (Sheet-Metal)
Knuddel25 am 16.06.2008 um 14:59 Uhr (0)
Hi Michael,ich könnts mal versuchen, bei mir auf der V14 zu testen, aber ich bekomme die Datei leider nicht entpackt. Vielleicht kannst du es mal als *.zip anhängen?Gruß Knuddel25 ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Speichergröße
friedhelm at work am 19.12.2013 um 18:07 Uhr (1)
Hallo HasselP,im Modeling die Grösse der Teile anzeigen lassen weiss ich nicht.Aber es gibt das ein Lisp, das alle Teile von Baugruppen als einzelne Dateien abspeichert.Dann kannst du im Explorer anhand der Dateigrössse Rückschlüsse ziehen.Eine grosse Datei durfte auch ein grosses Teil bedeuten.http://osd.cad.de/lisp_3d_54.htm ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling 17 News
msteinke am 23.04.2010 um 16:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nolli1:Hallo,ich werde mir die Version auf dem Kundentag am 04.05 in Blomberg anschauen und bin schon ganz schön gespannt  Ist sonst noch einer von hier dort?Jau, ich...Habe es ja nicht so weitjavascript:InsertSMI( %20); muß nur das Gebäude wechseln. Hoffentlich regenet es nichtjavascript:InsertSMI( %20);Bis dahin...Meik------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnittline anklicken zum bemaßen
highway45 am 20.07.2011 um 11:47 Uhr (0)
Es scheint als ob immer der Punkt gewählt wird, den ich bei Erstellung der Schnittlinie zuerst geklickt habe.Besonders blöd ist das natürlich bei abgewinkelten Schnitten.Da muß ich Hilfspunkte basteln.Ich vermute, das kommt mit den neuen Rechtsklick-Funktionen ab V17. Ich kann auch nicht mehr den Buchstaben anklicken zum verschieben. Es wird immer der gesamte Schnittverlauf aktiviert, wie man im Bild sieht.------------------   

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  763   764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   788   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz