Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.814
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10167 - 10179, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Holzbretter darstellen
3D-Papst am 06.03.2007 um 06:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:[PS] Ich habs gerade mal getestet: wieso werden denn in Annotation die aufgeprägten Kanten nicht angezeigt ?    Tja...Moin Highway,bei mir wirds ohne Probs angezeigt. Das ist bei uns in der Fa. Standardvorgabe dass wir Gefahren- oder Hinweisschilder mit prägen oder FaltaufFläche machen. Bring doch das File mal her.Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geo / Hilfsgeo Fehler SD 12.01 HP UX
BennoR am 04.03.2004 um 07:39 Uhr (0)
Hallo SD 12.01 auf HP UX 11 macht bei uns folg. Probleme: Obwohl Hilfsgemetrie eingestellt ist, wird beim Querschnitt oder Skizzieren auf einer AE ein Geometrie erzeugt. Nicht immer, aber fast immer.... Rebooten hilft nichts. Fehler komtm mal nach 2 min, mal nach 1h und ist dann immer da. Ist dies Problem bekannt ? Für jegliche Hilfe dankbar gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Spirale mit vorgegebener Länge erstellen
highway45 am 18.01.2018 um 12:00 Uhr (2)
Denke nicht, daß das geht. Eigentlich kann doch nur die Anzahl der Gänge eingegeben werden.Ich würde erstmal eine Spirale machen, davon einen Gang abtrennen und dessen Länge messen.Dann ausrechnen wieviel Gänge nötig sind für die entsprechende Länge.Bedenke, daß der Umfang vom Außendurchmesser länger ist als der vom Innendurchmesser.------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiebung der Maßzahlen
MirkoWa am 29.09.2002 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Leute, kennt ihr das Problem, wenn ihr im Annotation mit der Koordinatenbemaßung bemaßt habt, das es dann vorkommt, das beim nächsten aktualisieren der OSD die Bemaßung in der position verschiebt? Ich habe dieses Problem schon meinem Softwarebetreuer mitgeteilt, aber ich glaube die wissen nicht so ganz was sie dazu sagen sollen! Habt ihr das problem auch schon gehabt?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anpassungen im OSD 12.01
tijay31 am 30.01.2004 um 13:14 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe nun auch die Ehre, mir meinen OSD zurechtzustricken. Soweit, so gut. Ich bekomme aber keine Einstellungen dauerhaft in den Startvorgang eingebunden. Ich habe mit dem Recorder ein paar Voreinstellungen aufgezeichnet. Wie bekomme ich die jetzt eingebunden? Im OSD 11.65 habe ich das über die pesd_customize gemacht. Kann mir da jemand helfen? Aus der BEschreibung werde ich nicht schlau. Schönes Wochenende Thorsten Jung

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anfängerfragen
highway45 am 04.05.2007 um 13:51 Uhr (0)
Naja, ein Kettenblatt ist ja eine relativ einfache Form.Die Kontur malst du dir auf die Arbeitsebene und dann wird es extrudiert. Dann eine Arbeitsebene um 90° und die verschiedenen Wandstärken abdrehen.Rändel ist ja eine Normform und die würde man in 2D eh nicht mehr erkennen. Hauptgrund ist natürlich die Rechenleistung, egal wieviel Power der hat.Was ist denn ein DH-Fahrrad ? Downhill ?------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geo / Hilfsgeo Fehler SD 12.01 HP UX
BennoR am 04.03.2004 um 08:37 Uhr (0)
Hallo SD 12.01 auf HP UX 11 macht bei uns folg. Probleme: Obwohl Hilfsgemetrie eingestellt ist, wird beim Querschnitt oder Skizzieren auf einer AE ein Geometrie erzeugt. Nicht immer, aber fast immer.... Rebooten hilft nichts. Fehler komtm mal nach 2 min, mal nach 1h und ist dann immer da. Ist dies Problem bekannt ? Für jegliche Hilfe dankbar gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Volumen und die Masse via LISP
Klaus Lörincz am 12.09.2003 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Thomas, wenn Du auf den Knopf "Teil/Bgr" drückst solltest Du ein Teil aus der Struckturliste (die in den Vordergrung kommt)selektieren können. Eine ":after-input" oder ":check-function" würden der Selektion noch ein "+" an Sicherheit bringen (Teil ist nicht in dieser Zeichnung enthalten usw.) Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Symbole erstellen
blini-crisis89 am 25.01.2019 um 14:37 Uhr (15)
Hallo ihr Lieben,kann mir einer sagen, wie ich im Creo Elements Symbole anlegen kann um sie dann als Vorlage in der Vorlagenliste anzulegen? Es gibt ja zwar denn Befehl Symbol erstellen, allerdings kann ich da zum Beispiel meinen zur Probe skizzierten Kreis auch gar nicht mit anwählen.VG und ein schönes Wochenende euch allen. ------------------Tess

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 32bit / 64bit
evren am 03.12.2010 um 21:32 Uhr (0)
Hallo dussly01,in dieser Umgebung mit Modeling V17, 8GB RAM, Windows 7, 64 Bit...Wie groß ist denn die maximale PKG-Datei die noch hantierbar ist?100MB...200MB...300MB oder wurde hier eine max. Größe noch nicht erreicht?Hintergrund der Frage, Argumente finden die eine Umstellung auf eine ähnliche Umgebung rechtfertigen. Aktuelle verwendete Version 13.20!!Grußevren

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Datenbank kritische Fehler
lix b am 05.01.2016 um 12:11 Uhr (1)
Alles klar!Dann weiß ich nach wie vor das ich höllisch aufpassen muss Interessant ist ja auch wo die Infos mit der Ansicht zur Abwicklung gespeichert werden. Im Ansichtssatz ist diese ja nicht zu finden.Speichert man ein Bündel von einer Zeichnung mit Abwicklung und lädt diese in eine frische Sitzung. Wird das Teil von der Abwicklung als 2. Teil gesondert geladen ------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Federn
Walter Geppert am 15.03.2004 um 09:48 Uhr (0)
... und noch ein Bug! Jetzt kann ich mich bald schon mit CC messen Hab das Makro bis jetzt nur mit handelsüblichen Federn ausprobiert, bei extremen Seitenverhältnissen hats dann nicht funktioniert. Jetzt sollte aber wirklich alles gehen. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : rundes modell wird eckig dargestellt
frenzy am 24.10.2005 um 19:01 Uhr (0)
hallo, die darstellung ist jetzt deutlich besser (=so wie ich es haben will) aber ich würde das gerne global so einstellen. es kann ja nicht sein, dass ich bei jedem körper den ich erstelle, erstma die anzeige einstellen muss. wo kann ich das denn so einstellen, dass jeder neuer körper diese hohe genauigkeit hat?

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   788   789   790   791   792   793   794   795   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz